Sind 512 GB Festplattenspeicher zu wenig?
ich brauche ein Notebook und finde dass die Geräte sehr teuer geworden sind. Ein Notebook mit i3 Prozessor kostet fast 1000 €, wenn man dazu noch 1 TB Speicher haben will.
Jetzt suche ich eins mit besserem Prozessor und RAM, das meisste was ich mir leisten kann hat nur 512 GB Speicher. Ist das zu wenig? Wie viel GB nimmt davon das aktuelle Windows weg?
8 Antworten
512 GB sind nur dann zu wenig, wenn die voll bzw. annähernd voll sind. Das kannst du aber rechtzeitig sehen, und dann eine weitere SSD dazu stecken, oder stattdessen eine größere hinein tun.
Brauchst nicht gleich eine so große Platte hinein zu tun, dass die erst in einigen Jahren an die Kapazitätsgrenzen kommt - abhängig von deiner Benutzung natürlich.
Kommt drauf an.
Für was nutzt du ihn?
Sei ehrlich.
Dann gehts. Viel Musik, viele Filme oder große Spiele und die Festplatte ist schnell voll.
Windows benötigt ~20GB Speicherplatz.
Es kommt darauf an, was genau du auf deinem Notebook speichern möchtest.
i3 und fast 1000€? Das sind aber dann schon ganz besondere Geräte. Die kleinsten i3-Geräte die ich auf die schnelle gefunen habe bekommst du für 1/3. Mal 2 Vorschläge (1x Intel, 1x AMD) mit einer 1TB SSD und 16GB RAM damit du nicht so schnell aufrüsten brauchst:
Für 1000€ bekommt man eigentlich schon Geräte mit weitaus besseren Prozessoren. Außer es sind Designer-Geräte.
nur für surfen, ein paar nützliche Tools und Visual Studio Code für kleine Programmieraufgaben.