Notebook für Sims geeignet?
Hey, da ich mir einen neuen Laptop holen muss (mein alter ist kaputt), habe ich ein Angebot von diesem Notebook hier gefunden, das mir eigentlich sehr gut gefällt:
Lenovo Ideapad C340-15IIL 81XJ003HGEDa viele jetzt bestimmt nicht extra suchen wollen, hier ein paar Grundinfos über das Notebook :
- Displaygröße: 39 cm (15.6"), glänzend
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
- Prozessor: Intel® Core i5-1035G1 (4x 1.0 GHz, 6MB Cache), Turboboost (3,60 GHz)
- Grafik: Intel UHD Graphics
- Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4 (2666MHz / 4GB soldered)
- Festplatte: 256 GB M.2 SSD PCIe
- Laufwerke / Card Reader: Ohne / 4in1 Card Reader (SD/SDHC/SDXC/MMC)
- Netzwerk: WLAN 802.11 ac 1x1, Bluetooth 4.2
- Anschlüsse: HDMI, 2x USB 3.1 Typ-A, 1x USB 3.1 Typ-C (Gen1), Audio Combo Jack
- Eingabegeräte: Tastatur ohne Ziffernblock, Fingerprint-Reader
- Kamera: Webcam 720p
- Betriebssystem: Windows 10 Home
- Garantie: 2 Jahre Lenovo Herstellergarantie
- Farbe: Platinum
Meine Frage jetzt: Ist dieses Notebook ausreichend, um darauf sims 3 bzw Sims 4 zu spielen? Ich habe alle Erweiterungspacks, und habe vor auf hohen Einstellungen mit custom content Dateien bzw Mods zu spielen. Ein PC ist mir zu unpraktisch, da ich das Notebook auch mit mitnehmen möchte, und für einen Gaminglaptop ist mein Geldbeutel einfach zu leer.
Falls das Notebook nicht gut ist, wäre ich sehr dankbar für Begründung und eventuell andere Vorschläge, allerdings nicht über 700€.
Danke. 🙏🏻
13 Stimmen
9 Antworten
Sims 3 aufjedenfall (Graphik einstellungen auf niedrig und dann höchere testen)
Sims4 müsste eig auch ..
Die minimalen Systemanforderungen von Sims 4 würde dieses Notebook trotz der augenscheinlich sehr niedrigen Basistaktrate von ~ 1,0 Ghz zwar problemlos erfüllen , aber bezüglich der optimalen Anforderungen und Deiner Wünsche wird es leider nicht reichen .
Die Sims 4 - Systemanforderungen
In wie weit Deine Mods das System zusätzlich belasten werden , kann ich Dir leider nicht sagen. Für maximale Details in 1920 × 1080 reicht es aber schon nicht bei Sims 4 ohne Mods .
Im Preisbereich bis 700 Euro solltest Du dann besser etwas in folgender Richtung wählen :
Ich habe mir jetzt nicht die genauen Angaben zu Gewicht und Akku-Laufzeiten der beiden Modelle angesehen , da müßtest Du bei Deinem Vorschlag mal selbst nachsehen.
Bei meinem Vorschlag gibt ASUS eine Akku-Laufzeit von bis zu 8 Stunden an , was in der Praxis bei normaler Display - Helligkeit im Office- / oder Web - Betrieb durchaus auch mal je nach Nutzungsintensität auf etwa 4 bis 6 Stunden absinken kann , was aber vollkommen normal wäre .
Fast jeder Hersteller versucht in diesem Bezug , sein Produkt in möglichst gutem Licht bei extrem und eher wenig praxisnah optimierten Einstellungen darzustellen.
Beim Gaming wirst Du ggf. wegen der Geforce GTX noch deutlich kürzere Akku-Laufzeit haben , aber das erklärt sich aus dem Umstand der um mehrere Faktoren höheren Render-Performance der Nvidia Geforce GTX 1050 gegenüber der Intel UHD in Deinem Vorschlag . Diese zusätzliche Grafikleistung wirst Du aber zwingend brauchen , wenn Du Sims 4 mit Mods in FHD - Auflösung auf (D)einem neuen Notebook spielen können möchtest .
Vermutlich wird das von mir vorgeschlagene Notebook zumindest im Spielebetrieb auch lauter und wärmer als Dein Vorschlag , aber von nichts kommt leider auch nichts.
Für Web & Office kannst Du bei meinem Vorschlag aber problemlos auch mit dem Windows - Energiesparprofil arbeiten. ( diese Aufgaben packt selbst mein altes HP - Probook 650 G1 mit der Dualcore Intel Core i5-4310m mit 256 GB SSD und 8 GB RAM problemlos @ Drossel auf 1,0 bis 1,5 Ghz locker )
Weiterer ( Kleiner ) Nachteil in meinem Vorschlag gegenüber Deinem :
Es besitzt keinen Multicard-Reader , sondern besitzt nur einen Micro-SD - Einschub ... aber für sowas gibt es ja recht günstig externe USB - Peripherie .
Zudem weiß ich nicht , ob das Asus-Book Finger-Print zur Verifizierung unterstützt .
Klare Vorteile in Deinem Sinne gibt es aber durchaus :
- wirklich deutlich! höhere Grafikleistung , und die brauchst Du halt für Sims 4 mit Mods
- Entspiegeltes Display , was sinnvoll bei Arbeiten in hellen Umgbungen ist . ( Dein Vorschlag hat ein spiegelndes Display )
- Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung , wenn Du mal im Dunkeln tippern und daddeln willst
- mit 512 GB doppelt so große SSD wie bei Deinem Vorschlag .
Soweit jetzt mal die wichtigsten Detailunterschiede beider Geräte gemäß Deiner Rückfrage , ohne zu unverständlich tief in technische Feinheiten einzutauchen , die Dich vermutlich ohnehin kaum interressieren werden.
Vielen vielen Dank, das hat mir echt sehr weitergeholfen! :)
Auf mittleren Einstellungen in niedriger Auflösung. Also gerade so in eher schlechterer Qualität. Für gelegentliches Zocken sollte man schon ein Gerät mit dediziertem Grafikchip nehmen. Für 700€ müsste sich auf jeden Fall eines finden lassen.
Weißt du denn, wo ich mich evt für sowas umschauen müsste? Bin leider gar nicht in dieser Laptop Welt drinnen und bisschen unsicher was gut oder schlecht ist 🥺
Hallo,
auch wenn ein PC für dich unpraktisch ist, bekommt man für 700€ im Desktopbereich deutlich mehr Leistung.
Das könnte knapp werden. Mit hohen Einstellungen wirst dus wahrscheinlich nicht spielen können und je nachdem was für Mods benutzen willst kannst du das auch vergessen.
Zum Zocken braucht man nunmal Gaming Laptops, dafür sind die da.
Aber für 700€ bekommst du keinen gescheiten.
Aber Sims ist nun Mal das einzige Spiel, das ich darauf spielen werde.. da ist alles über 700€ wirklich hart für mein Herz 😟
https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks/hp+pavilion+15+ec0155ng+637578/eqsqid/ff7b91d3-a25a-4f3a-a020-4eabadb29577 geht mit dem hier gehen schon paar sachen für 770 aber ja hast grundsätzlich recht
Danke dir! Gibt es mögliche Nachteile bei dem Laptop aus deinem Link? Der gefällt mir nämlich sehr gut..