Netzwerk – die neusten Beiträge

WLAN bricht am PC ab und Netzwerke verschwinden?

Hallo, ich habe schonmal eine Frage zu diesem Problem gestellt, leider konnte ich es nicht fixen und probiere es nochmal.

Vor einer Weile habe ich einen PC zusammengebaut (mit Hilfe von einem Kumpel). Nun kam das Problem auf, dass sich der PC ab und zu bei normaler Nutzung für einen ganz kurzen Moment aufhängt, der Sound buggt und ca. 1 Minute später mein WLAN am PC weg ist.

Wenn ich versuche unten über die Taskleiste auf das Wlan zu gehen wird mir nichts mehr angezeigt (Keine Netzwerke). Auch in den direkten Einstellungen kann ich kein Wlan noch irgendwas anderes auswählen, weil nichts aufgeführt wird.

Mit manuellen Neustarten behebt sich das Problem auch nicht, sondern ich muss die Stromzufuhr kappen und dann wieder den PC anschalten, damit das WLAN wieder da ist.

Ich habe bereits vielen möglichen Lösungsansätzen folge geleistet, wie den Treiber neu zu installieren, Troubleshoot (der zum Neustart führt und nur temporär das Problem löst, bis es wieder passiert) und mir auch einen WLAN USB stick angeschafft. Alles davon hat zu keinem Ergebnis geführt.

Jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn mein PC sich aufhängt (also das Problem auftritt) auch nun gleichzeitig der Windowssound kommt, dass sich ein USB Gerät entfernt hat. Also schließe ich daraus, dass das Problem nicht am Wlan alleine liegt..

(Lan Anschluss kann ich leider bei mir nicht einrichten)

Unten habe ich noch Bilder angehängt, die vielleicht bei der Problemlösung helfen können.

Hat irgendwer eine Ahnung was das Problem sein könnte und wie man es beheben kann? Langsam bin ich nämlich echt am verzweifeln. Es wäre nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte :(

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk

DSL/Internet mit Ethernet-over-Coax in anderen Raum?

Hallo Zusammen,

ich wohne in einer 2 geschossigen Maisonette Wohnung. Ein großer Wohnbereich im Grundgeschoss mit einen großen Wendeltreppe in der Mitte des Raumes, wo es hinauf in das Obergeschoss geht.

Die Haupt TAE-Dose für DSL Internet sitzt im Grundgeschoss an der nördlichen Wohnungsseite. Mein Büro ist jedoch im OG an der südlichen Seite, als gegenüberliegen. Das W-LAN Signal ist ausreichend für Office Aufgaben, reicht aber nicht zum gelegentlichen Zocken.
Aufgrund der Länge von ca. 25m Kabellänge und der Überwindung der Treppen kann ich kein LAN Kabel verlegen. Das sieht egal wie man es mit Kabelkanälen macht, bescheiden aus.

Das gute ist jedoch: In jedem Raum gibt es eine Telefondose sowie Kabelanschluss.
Eine Möglichkeit wäre ja, die Haupt TAE-Dose von der Telekom in mein Büro umlegen zu lassen. Dann kann mein PC via Lan verbunden sein und der Fernseher im Grundgeschoss sollte via W-Lan ausreichend Leistung haben für Streaming.

Nun habe ich aber auch herausgefunden, dass es die Ethernet over Coax Technik gibt. Da wir in jedem Raum einen Kabelanschluss haben, habe ich mir die Frage gestellt, ob das auch eine gute Alternative wäre. Nur leider finde ich dazu eher wenig Ergebnisse in der Google Suche und wenig Erfahrungsberichte.

Das heißt: Mein Router bleibt unten bei der derzeitigen Haupt TAE Dose und sende dann aber vom Router über das vorhandene Coax Netz in der Wohnung die Signale an meinen PC im Obergeschoss.

Klappt das so einfach oder gibt es da spezielles zu beachten? Kann mir da Jemand weiterhelfen?

Internet, Netzwerk, DSL, Netzwerktechnik, Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk