Verlauf entgültig löschen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
"aber ist das endgültig?"

Wenn die entsprechende Datei - z.B. places.sqlite - in der die History gespeichert ist nicht auf irgendeine Weise vorher mal gesichtert wurde (z.B. auch Dateiversionsverlauf) dann sind die gelöschten History Einträge entgültig weg. Andernfalls könnte man die alte Datenbank wieder einlesen, darin wären sie noch enthalten; ich bezweifel mal, daß dein Vater dazu instande wäre.

"Kann er das trotzdem noch auf dem Router sehen?"

Alle mir bekannten Consumer Router haben keine derartigen History Funktionen. Auf z.B. FritzBoxen ist es theoretisch möglich Mitschnitte des gesamten Datenverkehrs ad hoc zu erstellen. Diese ließen sich dann theoretisch z.B. nach DNS Abbfragen durchsuchen.
Wirklich praktikabel ist das aber nicht und man muß auch wissen, was man da tut.


HolyHerrlama 
Fragesteller
 08.12.2022, 19:52

Wo finde ich eigentlich meinen Gerätenamen?

0
asdundab  08.12.2022, 19:58
@HolyHerrlama

Rechtsklick aufs Windows Logo -> System.

Oder nach "System" suchen. Oder in den Windows Einstellungen (neu, nicht Systemsteuerung) unter "System" -> "Info".

0

Die allermeisten Router haben diese Möglichkeit gar nicht, deshalb erste Entwarnung. Sollte es sich jedoch um ein hochmodernes Gerät handeln, dass ein Systemlog erstellt, siehe hier, wie du das löschen kannst (etwas bis zur Hälfte scrollen, dann beginnt die Anleitung).

https://www.atera.com/de/blog/wie-koennen-sie-den-router-verlauf-einsehen/#:~:text=Mit%20den%20Wlan%20Router%20Einstellungen,zu%20welcher%20Zeit%20besucht%20wurden.

in deinem Router loggst du dich ein, indem du http://fritz.box in deinen Browser eingibst und das Gerätepasswort (zu finden auf dem Aufkleber auf dem Router, falls es nicht geändert wurde) zur Verfügung hast.

Browserverlauf ist Privatsache... Soll er lieber URLs sperren, die er für bedenklich hält, das geht nämlich ganz einfach.

Nimm das nächste mal Tor browser oder VPN. Da kann er nichts im Router sehen.

So löscht du nur den Verlauf am Rechner. Außer du hast die Daten vom Router, da kannst das auch löschen


HolyHerrlama 
Fragesteller
 08.12.2022, 19:40

Okay danke schön.
Ich denke, wenn ich mich einloggen kann (ins W-LAN) sollte ich mich mit den Daten auch auf dem Router einloggen können.

0

Hat er den ein Programm laufen mit dem er die Internet Aktivitäten mit schneidet, oder die Kindersicherung aktiviert. Normalerweise speichern Router keinen Verlauf. Bin zwar kein Experte aber ich habe damals auch Angst davor gehabt und habe deswegen Recht viel recherchiert.


Timon150  08.12.2022, 19:49

Habe vergessen zu erwähnen, das der Verlauf beim Internet Provider für ungefähr 6 Monate gespeichert wird. Wenn du doch mit besserer Gewissheit im Internet surfen willst. Würde ich mir ein VPN zulegen zb Proton VPN

0

Es wär natürlich chic gewesen, wenn Du mal erwähnt hättest, über was für einen Router wir reden.

Aber die meisten Router bieten keine solche Funktion. Diese Informationen würden auch im Wust untergehen.

Allerdings: Wenn der Herr Papa "vom Fach" ist: "Gute Nacht"


HolyHerrlama 
Fragesteller
 08.12.2022, 19:43

Fritzbox Router sry hab ich vergessen. Er sagt, dass er das kann. (weiß nicht ob er mir Angst machen will.

0
HolyHerrlama 
Fragesteller
 08.12.2022, 19:47
@ntech

Das Triggert mit Herrn Papi. XD . Er ist Kameramann und kennt sich relativ gut mit Technik aus und beschäftigt sich damit glaube ich auch etwas. Der hat sich dazu schon etwas Wissen angeeignet.

0
HolyHerrlama 
Fragesteller
 08.12.2022, 19:52
@ntech

Hab etwas recherchiert und im Server bisschen rumgeguckt. Da ist nichts mit Server Verlauf. Nichts über den Router und das steht auch so auf einen paar Webseiten, dass der Router das nicht speichert

0
ntech  08.12.2022, 19:59
@HolyHerrlama

Ich weiß. es gäbe ein paar Möglichkeiten, aber die sind alle etwas kompliziert

0