WLAN Verbesserung?
Hallo,
ich bin vor kurzem zu meiner Oma gezogen. Da sie eine kleine extra Wohnung im Haus hat. Ihre wlan Verbindung ist aber wirklich extrem schlecht. Sie hat aber bereits einen wlan Vertrag der in 2-3 Jahren beginnt Details kann ich dazu nicht nennen.
Gibt es eine Möglichkeit mein eigenes Netzwerk aufzustellen für Smart TV ps5 etc?
Zu mir:
bin Azubi und 18 Jahre alt
edit:
mit wlan Vertrag ist Installation von Glasfaser gemeint.
Und das Problem ist nicht die Verbindung zu den wlan sondern das wlan an sich da dieses äußerst langsam ist auch neben dem router
6 Antworten
Sie hat aber bereits einen wlan Vertrag der in 2-3 Jahren beginnt Details kann ich dazu nicht nennen.
DAS hat sie garantiert nicht. Es gibt keine WLAN-Verträge.
Gibt es eine Möglichkeit mein eigenes Netzwerk aufzustellen für Smart TV ps5 etc?
Natürlich - würde ich aber bei Deinem Wissensstand dringend von abraten.
Zumal es gar nicht sicher ist, wie sinnvoll so eine Aktion überhaupt ist.
mit wlan Vertrag ist Installation von Glasfaser gemeint.
Ah ja - eine "Funkverbindung über Glasleitungen"... Na klar doch! 😅
Merkste selbst, dass das Ding mit "unzureichendem Wissensstand" ein zentraler Punkt hier ist?
Wenn Du Dich einarbeiten willst, dann gib Bescheid, dann gibt es Links zu den Grundlagen.
Dass deine Angaben hier etwas wirr sind, wurde ja schon mehrfach erwähnt.
Zuerst solltest du mal herausfinden, was die aktuelle Internetleitung hergibt.
Verbinde einen Rechner per Lankabel direkt mit dem Router und teste dann nochmal die Internetgeschwindigkeit.
wenn es dann immer noch langsam ist, melde dich mal auf der Weboberfläche des Routers an und schaue, was dieser für eine Internetvebindungsgeschwindigkeit anzeigt. Wenn Oma die Zugangsdaten nicht geändert hat, stehen die wahrscheinlich auf der Unterseite des Routers drauf.
Wenn es auf einem Dorf jwd ist, kann es durchaus sein, dass die maximale Internetgeschwindigkeit wirklich sehr mies ist und mehr derzeit technisch nicht möglich ist. Und wenn dort bereits Glasfaser ausgebaut wird, wird die Telekom da wahrscheinlich auch kein Geld mehr in den Ausbau von DSL investieren...
Wlan gibt es nicht im Vertrag. Das ist einfach nur die Kabellose Übertragungsmethode zum Router.
Wenn die Internetleistung besser als das Wlan ist, dann bleibt da natürlich Platz zum aufwerten. z.b. stattdessen ein Lan Kabel verwenden. Oder auf ein Leistungstärkeren WLAN Router wechseln. Oder auch einfach näher an den Router gehen oder Störfaktoren beseitigen.
Wenn das Problem die Internetleitung ist, dann kann man da nichts machen. Das WLAN kann ja nur die Internetbandbreite durchlassen die es bekommt.
ggf. kann es Störungen geben. Aber da müsste man abgleichen wie viel Internet ankommt, und wie viel laut Anbieter ankommen sollten.
ggf. Rücksprache mit dem Anbieter halten.
Ich muss hier mal von hinten aufrollen
Sie hat aber bereits einen wlan Vertrag
Wlan ist
W ireless
L okal
A rea
N etwork
Ein lokales Funknetz.
gibt es nicht als Vertrag. Sondern einen Internetzugang.
der in 2-3 Jahren beginnt Details kann ich dazu nicht nennen.
Wenn sie bereits einen Internetvertrag hat, braucht sie nicht zusätzlich einen, der in 2-3 Jahren beginnt. Die gibt es auch nicht, oder man hat ne Zeitreise gemacht. Oder ist der dann in einem Seniorenheimen? das hat der mit dem aktuellen absolut NICHTS zu tun.
Ihre wlan Verbindung ist aber wirklich extrem schlecht.
Wlan sendet der Router,
Hier eine Liste nach Schulnoten womit man eine miserable Wlan Verbindung verbessern kann.
1 Lan Kabel
ist ungeschlagen, senkrecht an der Treppe oder waagerecht an der Zimmerdecke entlang. Selbst die billigsten Scheuerleisten haben 2 nuten zur Kabelführung. Es gibt neuerdings flache die passen auch in die Tür fuge.
Bei Laminat wird es schwieriger. Da musst du bohren Eine Option sind Starke Magneten die gibt es in rund (5mm) ein paar davon in ein Dünnes Säckchen an ein Schnur. auf der anderen Seite auch welche. dann ziehst du das Kabel vorsichtig durch das Loch. hinterher zumachen und dann Möbelklebefolie.
Aber nicht alle Türrahmen sind Massiv verschäumt. Wenn eine Seite rausgeht dann da hinter.
Soll es unbedingt nach oben. Bei einer Treppe kann man tricksen, ein Ledband als Sicherheitslicht mit Bewegungsmelder darüber kleben. Oder man setzt eine Rankelpflanze und zieht das Kabel gerade nach oben.
2 Accesspoint
kann auch ein alter Router sein, ein Repeater, Die dann eingerichtet werden müssen. Die bekommen das Signal über ein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.
https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/
3 Mesh
4 Dlan.
ein Adapter wird an eine einzelne! Steckdose in der Nähe des Router gesteckt und bekommt das Signal dann Per Lan Kabel vom Router. Der schickt das ins Haustromnetz der zweite oder weitere Adapter geben dir dann, egal an welcher Steckdose vom Haus, Wlan.
Das klappt nicht immer. (daher steht es an Punkt 4) aber das es eine geniale Variante ist. Sollte man es versuchen. Adapter online bestellen, da hast du Rückgaberecht.
Störquellen für Wlan sind
- Sämtliche andere Funknetzte Wlan, Bluetooth, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
- Mikrowellen
- Stahldeckenträger
- Gipskarton,
- Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
- Wände, Die Wlan spiegeln
___________________________
Ihr solltet aber auch die Vertrags Down- und upload Werte mit den in der Routeroberfläche anliegenden, abgleichen.
Es kann durchaus sein, das es gar nicht das Wlan, sondern die Internetverbindung zu vom Server zum Router ist.
WLAN ist kostenfrei. Man kann kann keinen WLAN-Vertrag abschließen.
Auch das "der in 2-3 Jahren beginnt" ist etwas seltsam.
Du solltest wohl erstmal genauer erklären, was da gegeben ist.
Was Du hier beschreibst, hat mit WLAN überhaupt nichts zu tun!
Direkt ins Internet geht man nicht per WLAN, sondern per DSL, Kabel, Glasfaser, LTE oder MobileDaten. Wenn das WLAN schlecht ist, mußt Du am Router nachsehen, woran das liegt: Mit wieviel Speed verbindet sich der Router mit dem Internet und mit wieviel Speed fönt er sein WLAN-Signal zu den Endgeräten im lokalen Netzwerk?
Naja, das wlan an sich ist einfach extrem schlecht. Das Thema mit 2-3 Jahren ist aufgrund von einer dorfweiten glasfaser Installation erwähnt worden.
meine Annahme ist folgendes
man bezahlt beim Anbieter für eine gewisse Leistung und erhält dann auch nur diese Mbits. So ähnlich wie bei Datenvolumen. Und ich möchte meine Upload und download Geschwindigkeit verbessern. Da die aktuelle wirklich schlecht ist
Ich denke nicht das 1-1.5 mbits bei up und download das Maximum ist was die Leitung schafft?