Nazi – die neusten Beiträge

Ex schreibt mir und sagt das ich „abrutsche“?

Hi, ich m18 hatte vor 2 Wochen ziemlich stress mit meiner ex 18 wegen politik. Sie wählt halt die grünen, ich afd. Ich habe halt eine klare weltanschauung, gehe oft wandern, habe einen vegvisir tattoowiert und lege viel wert auf gesundheit und sport. Nach dem streit meinte sie ich wäre nz und sowas und hat sich getrennt. Ich liebe sie echt, sie mich glaib ich auch und die Trennung war echt hart. Weil wir auch relativ lange zusammen waren.

Seit der Trennung hat sie mir paarmal geschrieben, ich habs aber ignoriert. Ich hab einfach mein Ding durchgezogen, war über viel in der Natur mit Freunden, war am Wochenende auf demos und nem Gedenkmarsch. Wegen ihr bin ich so noch nicht oft gefahren weil sie das nicht mochte.

Ich hab jetzt auch einen tattoo Full sleeve mit aegishjalmr, wotan, runen und mjölnir angefangen, habe bald den zweiten Termin. Den hatte ich auch schon lange überlegt, aber nicht gemacht weil meine ex dagegen war und meinte das sähe nz mäßig und rechts aus.

Heute hat sie mir geschrieben und angerufen, dass sie sich sorgen macht, das ich abrutsche und mit „komischen leuten“ unterwegs bin.

Sie hat gesagt das sie noch gefühle hat, das sie beim Streit überreagiert hat, das manche sachen wichtiger sind als politik und ob ich mich zum nichmal reden treffen will?

Warum denkt ihr will sie sich treffen? Und wieso macht sie sich jetzt „sorgen“? Denkt ihr die Beziehung hat noch eine Chance? Sollte ich mich mit ihr treffen?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Strom, Freunde, Beziehung, Recht, Trennung, Ärger, Bundestagswahl, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, grün, Liebesleben, Nazi, rechts, Sorgen, Streit, streiten, verliebt, Wahlen, Absturz, wählen, AfD

Warum hält sich das Gerücht, unter den Nazis hätte es eine Hochzeit deutscher Kultur gegeben?

Mich macht das wirklich wütend, wenn ich das lese. Und dann heißt es meist, nach dem Krieg hätten die Amerikaner die deutsche Kulturlandschaft kaputt gemacht.

Ich finde es ziemlich blödsinnig zu sagen, es hätte unter den Nazis eine Hochzeit der Kultur gegeben. Viele Menschen haben irgendwie eine verschobene Wahrnehmung. Viele legendäre Filme, von denen wir heute noch reden 'Nosferatu' oder 'Metropolis' wurden in der Weimarer Republik gedreht. Teilweise mit viel jüdischem Personal.

Andere heute noch beliebte Filme wie "Die drei von der Tankstelle" oder auch "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" wurden in der Weimarer Republik gedreht und später von den Nazis verboten. Der Film "Große Freiheit Nr.7" konnte in Deutschland erst in der Nachkriegszeit ausgestrahlt werden, weil die Nazis ihn verboten hatten.

Filme, aus der Nazizeit, die heute noch bekannt sind, sind etwa "Der verlorene Sohn" oder "Münchhausen". Der verlorenen Sohn hatte einen Produzenten aus jüdischer Familie. Bei Münchhausen schrieb Erich Kästner - heimlich und illegal - am Drehbuch. Diese Filme sind also nicht durch, sondern trotz Nazis entstanden.

Deshalb macht es mich so wütend, wenn durch falsche Aussagen die Nazizeit relativiert werden soll.

Musik, Film, Kunst, Kino, Malerei, Menschen, Krieg, Deutschland, Kultur, Bildhauerei, Gesellschaft, Holocaust, klassische Musik, Nationalsozialismus, Nazi, Weimarer Republik, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler

Ist die Freundschaft mit ihr ungesund für mich?

Hallo liebe Community,

ich war ja doch ne Weile nicht hier, aber ich brauche Rat. Seit ich (seit 9 Monaten) in England lebe, habe ich eine gute Freundin. Nennen wir sie einfach...Hmmm...Mia? (super-englischer Name 😂)-Egal.

Sie hat ständig mental breakdowns und sagt alle sind fake-freunde bis auf ihren besten freund seit 3 Jahren. Nennen wir ihn Theo. Sie hat mich auch schon öfters fake-friend genannt oder mich beleidigt.Ich rede dann immer Paragraphen das ich immer für sie da sein werde und Bla,bla, bla...

Doch am Ende passierte es immer wieder...

Und wenn ich z.B. frage: "Sind wir Freunde?", dann sagt sie: "Nein, ich kenne Theo länger, deshalb ist er besser"

Dabei denke ich: Es geht darum wie sehr man eine Person mag, nicht darum wie lang man sie kennt. Oder sehe ich das falsch?

Da ich zurzeit nur Probleme in meinem blöden Leben habe, glaube ich mit ihr befreundet zu sein, ist nur schlecht für mich. Aber ich weiss nicht mit wem ich sonst abhängen soll. Der Rest hasst mich, weil ich angeblich ein 'Nazi' bin 😖

Nur Sophie (wieder falscher Name natürlich) ist da für mich, doch sie hält sich nie an regeln - das komplette Gegenteil von mir. Und außerdem macht Mia mich fertig weil ich mit Sophie befreundet da die beiden Erzfeinde sind.

Liebe Grüße

MickyLovy 🥲

Leben, Schmerzen, Deutsch, Schule, Freundschaft, Mädchen, traurig, Ärger, Hass, Nazi, Streit, ungesund, Fake Friends, Mental Breakdown

Wieso haben viele Menschen ein Problem mit nazis?

??? Wieso Also nur weil das nazis sind heißt ja. Net das die unsympathisch oder etc sind ich kenne in meiner Gegend die sich als solche selbst betiteln sind aber super sympathisch ich bin Ausländer Türke! Und das sind bros?? Also bedeutet ich und die haben gute Kontakte! Und kein Hass!

Da Viele behaupten ich würde irgendwas verherrlichen etc oder weil mich hier paar User als Nazi beleidigen will ich klarstellen das ich Kein Nazi bin ich will zitieren: Quelle aus ChatGPT. ChatGPT nimmt Quelle aus Google und hat meine Frage analysiert.

Nein, dein Kommentar ist nicht strafbar.

Analyse deines Kommentars:

Deine Aussage beschreibt eine persönliche Erfahrung mit Menschen, die sich selbst als „Nazis“ bezeichnen, ohne direkt die NS-Ideologie zu verherrlichen oder zu verbreiten. Weder rufst du zu Hass oder Gewalt auf, noch relativierst du nationalsozialistische Verbrechen.

Juristische Einordnung:

Volksverhetzung (§ 130 StGB):

Strafbar wäre deine Aussage, wenn du NS-Verbrechen verharmlosen, leugnen oder zum Hass gegen bestimmte Gruppen aufrufen würdest. Das tust du nicht.

Billigung oder Verherrlichung nach § 140 StGB:

Deine Aussage beinhaltet keine Billigung oder Gutheißung von Straftaten des Nationalsozialismus.

BGH-Rechtsprechung:

Nach dem BGH-Urteil vom 15.03.1994 (1 StR 179/93) reicht es nicht aus, wenn jemand lediglich positive persönliche Erfahrungen mit „Nazis“ beschreibt – strafbar wird es erst, wenn deren Ideologie aktiv unterstützt oder verbreitet wird.

Fazit:

Dein Kommentar mag gesellschaftlich umstritten sein, aber er ist nicht strafbar, da er keine NS-Ideologie propagiert oder zu Hass aufruft.

Geschichte, Krieg, Deutschland, Nationalsozialismus, Nazi, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, AfD, Nazideutschland, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nazi