Welche Auswirkungen hätte es Eurer Meinung nach für Großbritannien gehabt,wenn es im 2.Weltkrieg neutral gewesen wäre & das Deutsche Reich den Krieg gegen die?
UdSSR gewonnen hätte?
4 Antworten
Das ging nicht denn die Nazis überfielen Polen 1939, womit die Engländer einen Beistandspakt hatten.
Übersicht mit KI
Die Behauptung, England hätte sich während des Zweiten Weltkriegs neutral verhalten, ist falsch. England erklärte Deutschland am 3. September 1939 den Krieg, nachdem Deutschland am 1. September 1939 Polen überfallen hatte, was einen Bündnisfall nach dem Beistandspakt mit Polen auslöste.
Erläuterung:
- Beistandspakt mit Polen:
- England und Frankreich hatten einen Beistandspakt mit Polen, der besagte, dass sie Polen im Falle eines Angriffs militärisch unterstützen würden.
- Überfall auf Polen:
- Der Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 löste diesen Beistandspakt aus, da Deutschland die Grenzen Polens übertret, was eine Verletzung des Bündnisses war.
- Kriegserklärung:
- England erklärte Deutschland daraufhin am 3. September 1939 den Krieg.
- Keine Neutralität:
- England war also nicht neutral, sondern trat Deutschland mit dem Krieg an den Tag, da der Überfall auf Polen eine Verletzung des Bündnisses und eine Verpflichtung zur Verteidigung Polens war.
- Der Zweite Weltkrieg im Überblick | LpB BWAuslöser des Krieges war der völkerrechtswidrige Angriff von Hitler-Deutschland auf Polen am 1. September 1939.
- Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
-
- Kriegserklärung des Vereinigten Königreichs an Deutschland (1939)Die Kriegserklärung des Vereinigten Königreichs an Deutschland erfolgte am 3. September 1939, nachdem der deutsche Überfall auf Po...
- Wikipedia

Das sind ja gleich zwei unrealistische Fragen auf einmal.
Großbritannien neutral im Zweiten Weltkrieg ist bereits ein sehr unrealistisches und weitläufiges Szenario. Dies hätte bedeutet, dass das britische Imperium, das größte Imperium nicht nur zur Zeit sondern der gesamten Menschheitsgeschichte, sich auf den Rücken gelegt und sich ergeben hätte: "Wer braucht schon ein Weltreich?". Das wäre kein realistisches Szenario.
Es folgen sehr viele Umgebungsprobleme: Würde Japan die britischen Kolonien angreifen? Wenn sie es nicht tun... warum nicht? Und wenn sie es tun: Kann UK nicht neutral bleiben und das Szenario würde nicht mehr funktionieren. Wir müssten also annehmen, dass Japan zwar seinen Krieg begonnen hätte, aber die britischen Kolonien und Stützpunkte verschont hätte.
Wenn UK nicht bedroht ist, wie stehen die USA in diesem Krieg? Erneut: Wie reagieren die Japaner wenn es in Ostasien niemanden gibt der sich ihnen in den Weg stellt? Werden die Japaner Pearl Harbour angreifen? Müssen sie das dann überhaupt?
Und wenn wir dann zur Sowjetunion kommen... Auch hier ist die Situation komplett anders. Deutschland hätte viel mehr Ressourcen gehabt gegen die Sowjetunion. Die Briten hätten den Sowjets nicht geholfen und wir können uns fragen, ob die Amerikaner den Sowjets geholfen hätten (Stalin sagte bekanntermaßen, dass sie den Krieg ohne den amerikanischen Lend-Lease verloren hätten).
Wenn Japan nicht gegen UK und nicht die USA kämpfen musste, hätten sie vielleicht China unterworfen und dann russland von hinten angegriffen? Und trotzdem hätten die Sowjets den Krieg gewonnen?!
Wenn wir also das ohnehin unrealistische Szenario dahingegehend erweitern, dass die Sowjetunion den Krieg trotz der geänderten Situation gewonnen hätte- ohne Eingreifen der Amerikaner in Europa (denn von wo hätten die angreifen sollen wenn UK neutral ist, selbst wenn wir annehmen, dass sie Deutschland den Krieg erklärt hätten)... also wenn wir annehmen, dass die Sowjetunion den Krieg trotzdem gewonnen hätte, müssen wir von einem sehr viel längeren, für beide Seite Seiten sehr viel blutigerem Krieg ausgehen. Eher von einem gesamteuropäischen 30-Jährigen Krieg (mit teilweise entvölkerten Regionen und einer ganzen Generation die nur Krieg kennt), als vom Zweiten Weltkrieg.
Und dann hat sich die Weltgeschichte so massiv geändert, dass die Frage nach "UK" ziemlich zweitrangig ist.
Zum Punkt Sowjetunion: Nein, den Krieg ohne Hilfe zu gewinnen? Völlig unrealistisch. Sie waren massivst auf die Industrie und Hilfe von England und den USA angewiesen, wie du selbst sagst. Wäre England Neutral gewesen, und nicht angegriffen worden - eine andere Regierung, die sich herausgehalten hätte, wäre die Wehrmacht sehr viel tiefer vorgedrungen. Vergessen wir nicht, viele Gefechte waren sehr, sehr knapp. Stalingrad. Moskau, etc. Hätten die Russen ohne massive Unterstützung (Lastwagen, Flugzeuge, Öl, etc.) gewinnen können? Nein, definitiv nicht - Moskau wäre gefallen, Stalingrad auch. Die Sowjetunion wäre kollabiert und die Nazis hätten Operation Barbarossa gewonnen.
England hätte sich wohl dem Krieg gegen Japan verschrieben - um seine Kolonien in Asien und Ozeanien zu schützen - die Frage wäre, ob Deutschland den USA den Krieg erklärt hätte - bzw. überhaupt ein Bündniss mit Japan geschlossen hätte - ich würde sagen, eher nicht.
Das ist doch ganz einfach, das mit dem krieg gegen Russland gewinnen ist natürlich Bullshit, wer immer die solchen Quark in Hirn setzt, Wenn de Westalliierten nicht mitgezogen hätten, wäre der Kontinent durch russifiziert.
Selbst wenn die Deutschen die Russen geschlagen hätten, die Ressourcen waren verbraucht. Es hätte Zeit gekostet, diese aufzufrischen. Zeit, die die Herresführung nicht hatte, da die Amerikaner bereits vor der Matte standen.