Ist die (politische) Links/Rechts Denkmatrix veraltet?
Siehe das "Kommunistische" China welches viele Nationalistische Eigenschaften hat oder "Rechte" die nicht eindeutig den Rechten Spektrum zu zu ordnen sind wie Querdenken, Impfgegner etc.
15 Stimmen
8 Antworten
Ich finde es ergibt nach wie vor relativ viel Sinn, weil es sich auch etabliert hat.
In den USA und Frankreich zB unterscheidet man inzwischen eher zwischen Nationalisten und Internationalisten oder Protektionisten und Globalisten.
Aber die Leute wollen trotzdem in diesen Kategorien denken und handeln.
Liegt daran, dass Mensch nur begrenzt fähig dazu ist, Ideologien und Ideen aufzubrauchen, sodass geschichtlich immer dieselben Ideen kursieren und somit sich die Geschichte wiederholt bzw. Leute das Gefühl bekommen, sie würde es.
Gerade an Beispielen wie Querdenkern oder Verschwörungsideologien finden „beide“ ihren Platz - links wie rechts.
Nicht zu vergessen, dass links einfach das ist was rechts nicht sein soll und umgekehrt.. klingt wie ein Fiebertraum? Ist aber so. Siehe den verwirrenden, aber dennoch gesellschaftlichen gepushten, ominösen „Kampf gegen Rechts“
Wobei Rechtsextremisten und Linksextremisten natürlich in dem Punkt Gemeinsamkeiten haben, dass beides politische Extremisten sind.
Armutsbekämpfung, offene Gesellschaft, Friedenspolitik und Staatskompetenzen sind ehrlichere Kriterien.
In dem Sinne ist Deutschland sogar "linker" als China - ganz ganz vorsichtig angedacht.