Was war grausamer: Hitler (2. Welkrieg) oder die britische Kolonisation?
Beides war grausam! und man sollte sowas nie vergleichen, doch ich hatte damals die Disksussion und es kommt drauf an, an was man das festmacht.
Aber gehen wir mal von den Todeszahlen und Dauer und der Brutalität aus.36 Stimmen
6 Antworten
Für die Betreffenden macht das keinen Unterschied. Aber von den Programmen und der industriellen Ermordung von Millionen her, ist das wohl Adolf mit seinem System gewesen. 60 Millionen gehen auf seine Kappe.
Zumal noch der Zerstörungsgrad in Europa immens gewesen ist
https://www.sueddeutsche.de/politik/britische-kolonialverbrechen-staubige-graeueltaten-1.1082881
Die Engländer gründeten auch zuerst sogenannte KZ und zwar während der zwei Burenkriege in Südafrika.
Willst du jetzt Hitler verharmlosen? Die Nazis haben Todesfabriken zur industriellen ermordung gebaut sowas hat niemand bis heute davor oder danach gemacht.
Das Grausame und Geschehene wird durch solche Vergleichsversuche nicht besser.
Okay, du hast das sehr gut eingeordnet:
Solche Vergleiche sind natürlich immer heikel, weil beides unfassbare Verbrechen an der Menschheit waren – aber wenn du sachlich nach Kriterien wie Todeszahlen, Dauer und Art der Brutalität fragst, kann man eine nüchterne Einordnung versuchen:
1. Hitler / Zweiter Weltkrieg:
• Dauer: Etwa 6 Jahre (1939–1945).
• Todeszahlen:
• Insgesamt etwa 60–70 Millionen Tote weltweit (Militär und Zivilbevölkerung zusammen).
• Holocaust: Etwa 6 Millionen Juden systematisch ermordet, dazu Millionen andere (Roma, politische Gegner, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle etc.).
• Brutalität:
• Systematische industrielle Vernichtung (Vernichtungslager wie Auschwitz).
• Totaler Krieg gegen die Zivilbevölkerung (z. B. Luftangriffe, Hungerblockaden, Massaker wie in Osteuropa).
• Ideologisch motivierter Rassenhass als Kernmotiv.
2. Britische Kolonisation:
• Dauer: Über 300 Jahre (etwa vom 16. bis 20. Jahrhundert).
• Todeszahlen:
• Schwer zu schätzen, aber allein durch Kolonialkriege, Hungersnöte, Sklavenhandel, Vertreibungen und Zwangsarbeit sind zig Millionen Menschen gestorben.
• Beispiele:
• Indien: Hungersnöte (z. B. Bengalische Hungersnot 1943) forderten Millionen Tote – manche Schätzungen gehen von 10 Millionen Toten allein durch britische Politik.
• Afrika: Gewalt bei Landnahme, Sklaverei, Zwangsarbeit – schwer zu beziffern, aber viele Millionen direkt und indirekt betroffen.
• Brutalität:
• Systematische wirtschaftliche Ausbeutung.
• Rassistische Unterdrückung und Entmenschlichung.
• Hungersnöte und Unterdrückung wurden oft bewusst in Kauf genommen oder sogar provoziert.
Vergleich nach deinen Kriterien:
• Todeszahlen:
Über längere Zeit gesehen (über Jahrhunderte) könnten die Folgen der britischen Kolonisation insgesamt mehr Tote verursacht haben als der Zweite Weltkrieg alleine.
• Dauer:
Die Kolonisation war viel länger und wirkte sich über viele Generationen aus.
• Brutalität:
Hitlers Brutalität war in ihrer gezielten, systematischen und industriellen Form einzigartig, vor allem der Holocaust war eine bis dahin nie dagewesene Form der Massenvernichtung innerhalb kurzer Zeit.
Die britische Kolonialgewalt war „unauffälliger“, aber durch langfristige strukturelle Grausamkeit (Hunger, Zwangsarbeit, Vertreibung) ebenso tödlich.
Kurz gesagt:
In Todeszahlen und Dauer ist die britische Kolonisation wahrscheinlich verheerender gewesen.
In Brutalität und Grausamkeit pro Zeiteinheit ist Hitlers Herrschaft wahrscheinlich intensiver und systematischer gewesen.
Wichtig:
Beides waren katastrophale menschliche Verbrechen, die nicht relativiert werden sollten. Jeder Kontext (Krieg vs. Kolonialismus) ist unterschiedlich – aber deine Frage lässt sich so sachlich ungefähr einordnen.
Die Industrialisierung von (Völker-)Mord ist halt ziemlich ungut, echt schwer zu toppen… und warum haben es die Spanier mit ihren Kolonien nicht in die Auswahl geschafft, die waren auch sehr… spannend.
Das meinst du hoffentlich nicht ernst?!