Warum wurde Hitler in der Kunstakademie nicht akzeptiert?

6 Antworten

Nun, in Kürze werden von verschiedenen Ländern die harten Fakten vorgelegt wer wirklich für die beiden Großkonflikte verantwortlich war. Ich werde hier keine Details nennen, die mir schon bekannt sind. Denn sie bedingen den Dunning-Kruger-Effekt, demnach die meisten Menschen glauben ihr oktroyiertes Wissen sei richtig und muss wahr bleiben, weil sie es ja als wahr kennen und akzeptiert haben.

Heute sind viele führenden Politiker in Deutschland längst um einiges Hitler voraus. Der natürlich damals viel falsch gehandelt hatte. Aber anders als heute gewusst. Das erkannte auch der spätere US-Präsident John F. Kennedy:

Bild zum Beitrag

 - (Krieg, Kunst, Europa)

Als Kunstmaler hätte er wohl weniger Unheil anrichten können, insofern ist seine Ablehnung dort zu bedauern. Allzu großes Talent hat er allerdings nicht gehabt.

Er hat nur simple Fotos ohne Details gemalt. Er war schon kein guter Maler muss man leider sagen.

Allerdings wäre der Holocaust wenigstens so vielleicht nicht passiert, wenn es nicht ein Jude gewesen wäre, der ihn abgelehnt hat.

Ich finde mit Kunst hat das nichts zu tun. Er hat verstanden, wie man einen Stift hält aber Kreativität oder eine künstlerische Ader lässt er nicht erkennen


Wootbuerger  26.04.2025, 00:31

wtf? der dude malt besser als 95% aller afd-wähler...
ausserdem "kUnsT lIeGt iM auGe dEs bEtraChtErS"

Angeblich hatte er nicht genug Talent. Hitler hat später behauptet, die Entscheidungsträger wären Juden gewesen, die nur andere Juden zur weiteren Ausbildung angenommen haben.