Kunstgeschichte – die neusten Beiträge

Was kann ich an meiner Bildbeschreibung noch verbessern?

heyy, Bald wird in NRW Kunst Abitur geschrieben und ich fange gerade erst an mit dem Wiederholen. Ich habe nun über Edvard Munchs Werk ,,Straße nach Borre´´ eine Bildbeschreibung verfasst. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir Tipps geben oder sagen wie viele Punkte ihr denkt wäre das?

Das Werk ,,Straße nach Borre´´ von Edvard Munch wurde 1905 publiziert und ist in öl auf Leinwald gemalt. Es zeigt eine Landschaft mit einem in Zentralperspektive angelegtem Weg. Der weg nimmt 2/3 des linken unteren Quadranten ein und verläuft in einer geschwungenen Diagonale verjüngend in die Bildmitte. Der Weg ist in Rosa- und Gelbtönen gehalten. Links neben dem Weg erstreckt sich eine in verschiedenen gedeckten grüntönen ein wiese, die ebenfalls in die Bild Mitte verläuft. Über ihr in dem oberen linken Quadraten befinden sich Bäume in den selben Farben wie in der Wiese. ihre Gezackten Formen reichen bis in den weiß mit verschieden Farben nuancierten Himmel. Zentral im Bild befindet sich ein Rosaner Baum, der durch seine Zentrale Position sich in alle vier Quadranten erstreckt Rechts daneben steht ein weiter rosaner Baum. Das mit einem roten Satteldach verzehrte weiße Haus steht vor den rosanene Bäumen. Es liegt Mittig der rechten Bildhälfte und wird von der Wegerechten durchteilet. ganz rechts befindet sich ebenfalls mittig ein baum mit weißem Laub. Diagonal durch den rechten unteren Quadranten fließt ein in dunkelblau- schwarztönen gemalter Fluss. Unter ihm Verläuft parallel eine weitere wiesen Fläche.

Kunst, Malerei, Abitur, Bildanalyse, Korrekturlesen, Künstler, Kunstgeschichte, Bildbeschreibung, Edvard Munch

WER IST RUENUE?

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit auf dem Flohmarkt 2 Gemälde von einem Entrümpler Gekauft und sie in meine Wohnung gestellt. Diese Bilder waren aber so Ausdrucksstark, so Hochwertig und einzigartig, dass ich nicht aufhören konnte mir sie anzuschauen. Ich bin deshalb nochmal bei diesem Entrümpler auf dem Flohmarkt gewesen und habe mir wieder welche von dem Gleichen Künstler namens RUENUE gekauft und naja, beim 2 mal blieb es nicht, diese Bilder sind so einzigartig, dass ich ein drittes, viertes und fünftes mal bei diesem Entrümpler war um mir weitere Bilder zu holen. Die Kunstwerke haben wie eine Sucht in mir ausgewirkt, ich kann nicht aufhören mir weitere zu holen, da sie in jeder Hinsicht einfach Meisterwerke sind. Ich habe stand jetzt 21 Kunstwerke von RUENUE und eigentlich keinen Platz mehr an meinen Wänden, da jede stelle besetzt ist mit seinen Kunstwerken. Ich versuche schon Länger herauszufinden wer dieser Mann ist und warum es nichts über ihm im Internet zu finden gibt?
Seine Kunstwerke die ich besitze stammen alle aus der Zeit von 1990-2010, alle sind mit einer Nummer versehen und haben einen Namen, also ein Künstler der sich viel zu seiner Kunst gedacht hat aber keiner kennt ihn, auch Lokale Kunstvereine habe ich schon angeschrieben und dem ist dieser Name selbst unbekannt. Da alle Gemälde Nummerriert sind, konnte ich ungefähr erkennen wie viele Kunstwerke er erstellt hat und es sind Wahnsinnig Viele, das kunstwerk mit der Höchsten nummerrierung liegt bei 900 und es ist wahrscheinlich das es noch mehr Gemälde gibt von ihm. Also stell ich mir die Frage. WER IST RUE NUE? Und warum kennt ihn keiner???

es wäre wirklich hilfreich wenn mir auch nur eine Person mich näher an meine Antwort bringen könnte, denn dieser Künstler ist einfach nur einzigartig und er sollte wenigstens ein Stück Aufmerksamkeit für seine Harte Arbeit bekommen.

Ich werde noch einige Kunstwerke hier Hinzufügen, villeicht werden welche verstehen, was ich mit seiner Kunst meine.
Danke und Schönen Abend

Bild zum Beitrag
Bilder, Malerei, Gemälde, Künstler, Kunstgeschichte, Kunstwerk, Künstlername, Signatur Gemälde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kunstgeschichte