Was denkt ihr, warum Rechte bei Beschwerden häufig den Geschäftsführer sprechen wollen?
*... unbeteiligtes Personal schonen wollen
6 Stimmen
3 Antworten
Nenne bitte die Quelle(n) deiner Behauptung. Ferner würde mich interessieren, ob Beschwerdeführer ein Abzeichen tragen mit der Aufschrift ihrer politischen Gesinnung - in deinem Falle "Konservativ" - oder wenn dir lieber ist "Rechte".
Wenn du noch einmal einen Bericht des ÖRR erwähnst, verklage ich dich wegen Körperverletzung. Mir hats beim Lesen vor Lachen fast das Zwerchfell zerrissen bei der Erwähnung eines "Beitrags des ÖRR".
Also bitte!
Naja, die das ist doch hochwertige Berichterstattung?
So, jetzt kommt die Klage!! Mein Zwerchfell ist kaputt! Musstest du noch einen draufsetzen??
Du bist soooo gemein
Ich denke, dass ist eine nicht zu belegende Behauptung.
Denn wenn sich Jemand beschwert, dann eröffnet er kaum sein Anliegen mit dem Hinweis auf seine politische Gesinnung.
Das stammt aus einem Bericht der ÖR auf Youtube während der Corona Zeit. Dort wurde eine "typische" AfD Wählerin gezeigt, die den Geschäftsführer sprechen wollte, weil sie nicht mit der Maskenpflicht einverstanden war. Drunter waren hunderte Kommentare, wie arrogant doch sowas wäre.
Un deine Aussage machst du nun an einer AfD Wählerin fest, die gegen die Maskenpflicht gewettert hat?
Naja, welche Rolle spielt es dann, was sie wählt? Das wurde erwähnt.
Es hat dennoch keine Aussagekraft auf deine pauschale Ansage.
Und erwähnt wurde es wohl deshalb, weil sie es selbst erwähnte, dass sie die AfD wählt.
Und beim Thema Corona waren es ja auch vermehrt AfDler die meinten keine Maske trage zu wollen.
Aber das Gebiete "Beschwerden" umfasst ja nicht nur das Gemecker über das Tragen der Maske.
Ich habe keine Ahnung, aber ich denke, das Bild sollte vermittelt werden. Ich weiß nicht wie andere Rechte da ticken, aber ich mache das als Rechter selbst gern.
Während Corona haben AfDler dieses Bild schon zur Genüge selbst vermittelt ;-).
Nur "Rechte" umfassen eben weit aus mehr als die AfDler die ich nach ganz rechtsaußen verorten würde.
Und du machst was genau auch gerne? Dich beschweren?
Aus Jux und Dollerei wirst du das ja hoffentlich nicht machen. Und klar kann und sollte man sich in berechtigten Fällen auch beschweren. Aber auch da macht der Ton die Musik!
Und Beschwerden haben in der Regel NICHTS mit der politischen Gesinnung zu tun.
Hm... irgendwie hat sich die Gesellschaft geändert. Ich hätte jetzt einen riesigen Shitstorm erwartet.
Die Rechten lassen ihre Wut meist an den kleineren Angestellten, die gar nicht die Schuld an der Sache tragen, sondern nur die Boten sind, aus.
Genau! So kenne ich die Rechten auch! Feige ohne Ende, nur in der Horde mutig, ziehen sie täglich durch die Städte und schlagen Ausländer zusammen.
Zusammengeschlagen wurde ich zum Glück erst einmal von welchen. Aber dass sie alleine feige sind, ist wahr.
Und dass dein Kommentar ironisch gemeint ist, habe ich schon verstanden.
Habe keine aktuellen Quellen. Der Vorwurf stammt aus einem älteren Bericht der ÖR. Ich bin selbst rechts und bevorzuge das auch.