Was haltet ihr davon, dass die AfD einen Stand auf der Didacta hat?
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-bildungspolitik-didacta-100.html
Für alle die nicht wissen, was Didacta ist: Die Didacta ist die größte Bildungsmesse Europas.
Aber was meint ihr dazu, dass die AfD dort einen Stand vertritt?
(Quelle: Tagesschau)
24 Stimmen
5 Antworten
irgendwie widersprüchlich...
Zwar kann man die Teilnahme von Parteien erstmal als legitim betrachten, wenn man deren Bildungsprogramme berücksichtigt. Gleichzeitig ist schon das eine Diskussion wert. Ich persönlich finde, Parteien haben sich da rauszuhalten und wäre für ein generelles Verbot von Parteiständen auf einer Bildungsmesse.
Ein noch ungünstigerer Beigeschmack kommt aber daher, dass wir uns gerade mitten im Wahlkampf befinden und - aus persönlicher Erfahrung - die Stände wirken nicht bildungsnah, sondern ganz klar wahlkampforientiert. Zwar war das noch nicht klar, als die Messe und die Stände geplant wurden, dass wir vorgezogene Wahlen haben werden, spätestens dann hätte man sie meiner Ansicht nach - sofern rechtlich möglich - jedoch ausschließen sollen.
Dass die AfD da war - auch wenn ich keine Partei kenne, die mehr Distanz zu Bildung hat - finde ich zwar persönlich doof, wenn man jedoch Parteien gestattet, dort aufzutreten, dann muss man es allen Parteien gestatten. Alles andere wäre eine Art Selbstjustiz. Was mir jedoch imponiert hat, war die Reaktion diverser anderer Akteure, die ganz klar und deutlich gemacht haben, was sie davon halten, dass eine in großen Teilen rechtsextreme Partei auf der Bildungsmesse auftaucht.
Ich gehe davon aus das dort auch die anderen >5% Parteien mit Ständen vertreten sind, dann ist es sehr gut - eigentlich selbstverständlich- wenn auch die zweitstärkste Partei dort präsent ist.
Das ist nicht verboten.
Ist doch klasse.