"Das M in 'Adolf Hitler' steht für Menschlichkeit" - Ist das sinnvoll, wenn ein Lehrer im Unterricht solche komischen Anspielungen macht!?
23 Stimmen
10 Antworten
halte ich nicht für sinnvoll, das kann man auch einfach sachlich sagen statt in so nem pseudo-lustigen spruch
Ich hoffe auch, dass der Geschichtsunterricht neben diesem Spruch auch konkret und sachlich auf das Dritte Reich eingeht.
Kommt auf die Klassenstufe, die Reife der SchülerInnen und das konkrete Thema der Stunde an.
Würde es persönlich jetzt nicht als Einstieg für die Stunde zur Shoah wählen, aber um insgesamt ans Thema NS und ihre menschenverachtende Ideologie heranzuführen, warum denn nicht?
Danke für die sinnvolle und sachliche Antwort.
Das ist hilfreicher als die Wortspielerei, die statt "Menschlichkeit" darauf herum reitet, dass Hitler zur Spezies Mensch gehörte.
Euer Lehrer zeigt euch damit, dass Adolf Hitler in keiner Weise Menschlichkeit gezeigt hat. Er ist das Schlimmste, das Deutschland jemals passiert ist und diese Ansicht darf ein Lehrer euch auch zeigen. Der Beutelsbacher Konsens, der viel zum Thema Politik und politische Meinung regelt, besagt nur, dass er euch mit der Meinung nicht überwältigen darf. Also sollte er diese Aussage für die Altersgruppe verständlich erklären.
Der Lehrer hat die Aussage so verpackt, dass sie im Kopf des Schülers bleibt, der hier um Mitternacht eine Frage stellt. Das scheint gut zu funktionieren.
anscheinend echt ^^, aber auch ohne sinn, weil das sollte eh jedes kind wissen ohne so nen spruch zu benötigen (hoffentlich)
Würden wir zwei ohne diesen Spruch heute Abend über das Verhalten und die antisoziale Einstellung Hilters diskutieren?
das wohl nicht haha, aber neue erkenntnisse werden wir dadurch wahrscheinlich aber auch nicht erlangen. aber ja du hast meine meinung echt geändert, der spruch ist so betrachtet echt gut gewesen
Aufgabe einer Schule ist es, sachliche Informationen zu vermitteln und nicht auf die emotionale Schiene mit billigen Sprüchen zu versuchen, Minderjährige zu beeindrucken. Das Thema ist auch viel zu ernst, um es mit Pseudopoesie zu überziehen. Satire ist in diesem Fall mehr als fehl am Platze.
Ich erkenne nicht, was an der Anspielung "komisch" sein soll. Man kann Aussagen auch ein wenig versteckt mitteilen. Immerhin bliebt dir der Satz ja im Gedächtnis und du denkst darüber nach, auch um Mitternacht. So bringst du auch uns Leser kurz zum Nachdenken. Ich gebe zu, ich hätte den Abend sonst ohne Gedanken an die Unmenschlichkeit Hitlers verbracht.
ich glaub es geht primär darum, wie er die aussage verpackt, ansonsten hab ich die frage falsch verstanden