Nacht – die neusten BeitrĂ€ge

Wann hört Liebeskummer auf?

Guten Morgen,

Ich hatte knapp 4 Monate einen ,,Situationship“ mit einer kleinen Entfernung. Wir haben am Wochenende viel unternommen und waren schon auf dem Weg Richtung Beziehung.

leider wĂŒrde es mit der Zeit total komisch und wir lebten beide unser eigenes Leben. Oft haben wir versucht drĂŒber zu reden bis der knt dann einfach abbrach. Nach ein paar Tagen hat er mir geschrieben und meinte das ihm das alles Leid tut und er hofft das ich es bald verstehe. Leider wusste ich nicht was ich ĂŒberhaupt verstehen soll. Naja nach 2 Wochen Funkstille hatte er mir noch eine kleine ErklĂ€rung abgegeben, hat danach aber noch versucht eine normale Unterhaltung zu fĂŒhren die ich aber abgebrochen habe.

Ich habe ihn ĂŒberall entfernt. Allerdings taucht er jedes Mal in meinen TrĂ€umen auf und kreisst tĂ€glich nur in meinem Kopf rum. Es sind 4 Wochen schon rum und wir haben seit dem auch keinen Kontakt mehr. Es fĂŒhlt sich aber an alsob das ganze niemals aufhören wird.

wir geht man mit sich selber in so einer Situation um?

wie ordnet man sich selbst neu und wie hört man auf an eine Person zu denken? Bzw wie kontrolliert man das?

so eine Art von Liebeskummer hatte ich noch nie, er war ja aufgrund der Entfernung auch nur am Wochenende prĂ€sent fĂŒr mich und mein Leben lief ja eigentlich normal weiter.

Liebe, MĂ€nner, Angst, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, TrĂ€ume, Frauen, Sex, Trennung, Herz, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Herzschmerz, Jungs, Nacht, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Situationship

Wieso fahren nachts kaum RegionalzĂŒge?

ZusĂ€tzlich zu den Nightjets der ÖBB, die mit echten Liege- und Schlafwagen verkehren, gibt es ja mittlerweile auch ein großes Netz an Nacht-ICE-Linien. Diese ZĂŒge verkehren auf vielen wichtigen Achsen, sind etwas gĂŒnstiger als tagsĂŒber und werden extrem gut angenommen.

Leider ist aber im Regionalverkehr fast ĂŒberall spĂ€testens um 1:00 oder 2:00 Uhr Betriebsschluss. Die letzte Fahrt des Tages ist auf vielen wichtigen RE-Linien dann oftmals langsamer, hĂ€lt ĂŒberall und endet irgendwo im Nirgendwo auf halber Strecke.

Ich frage mich: Wieso lĂ€sst man diese ZĂŒge nicht einfach durchfahren?

Ein Regionalexpress, der z.B. gegen 1:00 Uhr morgens in Großstadt A losfĂ€hrt, dann gemĂŒtlich mit Halt an allen Unterwegsstationen durch die Nacht fĂ€hrt und gegen 6:00 Uhr morgens in Großstadt B ankommt, wĂ€re doch sicherlich fĂŒr viele FahrgĂ€ste sehr attraktiv, oder?

- Touristen, die abends noch gerne etwas lÀnger bleiben wollen

- die ersten Pendler am frĂŒhen morgen

- FahrgÀste, denen der normale Nachtzug zu teuer ist

Ich erwarte ja nicht, dass man nachts im gleichen Takt weiterfĂ€hrt wie tagsĂŒber, aber so eine Fahrt pro Nacht auf den wichtigsten Strecken wĂ€re doch eine gute Sache, oder?

Beispiele fĂŒr mögliche Routen:

Berlin-Hamburg

Berlin-Hannover

Hamburg-Hannover

Berlin-Leipzig

Berlin-Dresden

MĂŒnchen-NĂŒrnberg

Frankfurt-Köln

Frankfurt-Stuttgart

Frankfurt-NĂŒrnberg

NĂŒrnberg-Dresden

MĂŒnchen, Berlin, Eisenbahn, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Bahn, Deutsche Bahn, Leipzig, Dresden, Nacht, Nachtzug, NĂŒrnberg, ÖBB, Zug, Bahnhof, regional, Zugfahrt, Regionalbahn, Regionalexpress

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Nacht