Wann hört Liebeskummer auf?
Guten Morgen,
Ich hatte knapp 4 Monate einen ,,Situationship“ mit einer kleinen Entfernung. Wir haben am Wochenende viel unternommen und waren schon auf dem Weg Richtung Beziehung.
leider würde es mit der Zeit total komisch und wir lebten beide unser eigenes Leben. Oft haben wir versucht drüber zu reden bis der knt dann einfach abbrach. Nach ein paar Tagen hat er mir geschrieben und meinte das ihm das alles Leid tut und er hofft das ich es bald verstehe. Leider wusste ich nicht was ich überhaupt verstehen soll. Naja nach 2 Wochen Funkstille hatte er mir noch eine kleine Erklärung abgegeben, hat danach aber noch versucht eine normale Unterhaltung zu führen die ich aber abgebrochen habe.
Ich habe ihn überall entfernt. Allerdings taucht er jedes Mal in meinen Träumen auf und kreisst täglich nur in meinem Kopf rum. Es sind 4 Wochen schon rum und wir haben seit dem auch keinen Kontakt mehr. Es fühlt sich aber an alsob das ganze niemals aufhören wird.
wir geht man mit sich selber in so einer Situation um?
wie ordnet man sich selbst neu und wie hört man auf an eine Person zu denken? Bzw wie kontrolliert man das?
so eine Art von Liebeskummer hatte ich noch nie, er war ja aufgrund der Entfernung auch nur am Wochenende präsent für mich und mein Leben lief ja eigentlich normal weiter.
7 Antworten
es reicht eben nicht, ihn nur aus der digitalen Welt zu löschen, deine mentale Welt, brauch da mehr Zeit. lenke dich ab, Schule, Sport, Hobbys, alles was dein Kopf herausfordert und Abends ein Buch lesen, etwas was dich interessiert, aber keine Liebesgeschichten, ehr zukunftsorientiertes. und wenn du dann noch den nächsten Tag vorplanst, dann bleibt wenig Platz für das traurige Gedankenkarussell.
und wenn du dann noch jemanden siehst der dir nahe stehen könne, der offen ist, dich anschaut, dann ja dann ist aller Schmerz vergessen...
Leider kann es gut sein, dass man (nach meiner Erfahrung) über manche Menschen oder manche Verluste nie so ganz hinweg kommt. Es tut irgendwann einfach weniger weh. Oder man hat sich vielleicht auch einfach an diesen Schmerz gewöhnt. Nach meiner Erfahrung leider oft eher 2 Letzteres.
Geliebte Menschen zu verlieren tut immer weh. Egal aus welchen Gründen, sich die Wege trennen.
Es ist wichtig nicht zuhause zu sitzen und zu trauern sondern weiter zu machen. Es gibt viele nette Menschen und man kann sich ja versuchen mit ihnen abzulenken, in dem man etwas schönes unternimmt.
So traurig und dumm es klingt, dass Leben muss halt einfach weitergehen..
In unseren Träumen verarbeiten wir leider oft Gefühle und Erfahrungen.
Es kann daher gut sein, das du einfach verarbeitest, und dein Unterbewusstsein ihn halt vermisst und dir das vorher nie so bewusst war..
Glaub mir, es wird weniger schmerzhaft..da man lernt damit umzugehen.
Wenn ihr für einander bestimmt seit, dann kommt läuft man sich irgendwann über den Weg..und bis dahin ist es wichtig ihn los zu lassen und nach vorne zu schauen, denn man möchte doch nicht immer an der Vergangenheit hängen bleiben..
Es kann sehr lange dauern, wenn Du ihn sehr geliebt hast. Ich weiß es fühlt sich schlimm an, man möchte am liebsten sterben weil der Schmerz so weh tut...mir hat geholfen viel mit meiner Familie zu machen, mich um meine Haustiere zu kümmern und Fahrrad zu fahren und schwimmen zu gehen. Alles Liebe.
Unterschiedlich... bei manchen hält es beispielsweise eine Woche, andere kommen jahrelang nicht davon los
Also auf jeden Fall sollte das Leben weiter gehen, auch wenn es schwer ist. Ablenkung durch Hobbies, Freunde, neue Leute kennen lernen,...
Also 4 Wochen sind nix. Ich brauch schon ein halbes Jahr zum abschließen.
Vielen Dank für ihre Antwort.
In den Punkten haben sie absolut recht. Total komisch das man einen Menschen der nie richtig präsent war so vermissen kann. Ich versuche mich jeden Tag zusammen zu reißen und meine Arbeit lenkt mich gut ab. Wiederum gibt es jedes Mal auch wieder Rückfälle wo ich die Nächte nicht schlafen kann.Ganz komisch.
Ich hätte ihn echt verdammt gerne in meinem Leben gehabt.