Mythologie – die neusten Beiträge

Suche nach Herkunft eines altgriechischen Spruchs

Hallo zusammen,

ich habe eine vermutlich harte Nuss für die Altgriechen unter euch.

Mein Großvater (2003 verstorben) lernte noch altgriechisch in der Schule. Gerade im Alter kamen klassische Sprüche zurück, davon der gesuchte, der mir bis heute im Gedächtnis blieb. Leider kann ich selbst kein altgriechisch, wüsste aber gerne den Ursprung des Spruches. Daher schreibe ich alles in den Worten, wie ich sie verstanden habe. Es können sich über die Jahre Fehler eingeschlichen haben, jedoch müsste das meiste noch stimmen. Lakedaimon konnte ich (im Zuge meines Geschichtsstudiums) irgendwann selbst verstehen, aber dabei blieb es leider auch:

Oxein angelein lakedaimon aois kate tede keimetatois kainon rema se paitromeneu.

[das 'se' stimmhaft ausgesprochen]

Ich bin gespannt, ob hier irgendetwas möglich ist und sich zufällig ein absoluter Könner des Altgriechischen oder aber jemand, der diesen Spruch aus der Literatur (wenn er dort herkommt) kennt. Grob habe ich im Kopf, dass es irgendwie um einen Soldaten gehen soll, der an das Grab seiner alten Kameraden zurückkehrt. Vielleicht ist aber auch nur der Soldat richtig und der Rest hat sich mit der Fantasie meiner Jugend eingeschlichen.

Falls jemand diese Frage sieht, selbst Ahnung hat und meint, dass das Problem hier nicht lösbar ist, könnt ihr das auch gerne schreiben.

Liebe Grüße,

JanMen1805

Griechenland, Geschichte, Altgriechisch, Antike, Literatur, Mythologie, Sprüche

Mythologie - Was gibt es alles?

guten Abend allesamt,

ich habe Interesse an Mythologie und würde mir gerne eine Sammlung zulegen von verschiedenen informierenden Büchern, in denen das gesamte Spektrum dargeboten wird (Ja ich weiß, wird bestimmt eine Menge :D)

ok jetzt zu meiner Frage: Was für Mythologien etc. gibt es alles? Damit meine ich wirklich ALLES! Sagen, andere Kulturen, aus den frühesten Epochen und später.....

und evtl.: kennt ihr gute Bücher? Möglichst welche, die sich ausschließlich auf die Mythologien spezialisieren, denn ich möchte eher Einzelheiten zu den verschiedenen "Wesen" & "Göttern" haben, als Informationen, dass früher Hexen verbrannt wurden oder Werwölfe gejagt haben. (Im Gegensatz dazu, wäre es mir aber recht, wenn die Informationen auf Begegnungen beruhen, wie z.B. dass früher in Spanien (nur ausgedachtes Bspl.) viele Menschen aus einem Dorf verschwunden sind und mit ungewöhnlichen Bissspuren gefunden wurden etc.

Perfekt wäre vorallem ein Buch, (sozusagen als Nachschlagewerk) in denen alle/viele "Wesen" dargestellt werden, also fast wie ein Tierlexikon...

Ich habe schon ein bisschen nachgeforscht aber finde enfach keine Sammelbänder, denn ich wollte wenigsten zu jeder eigenen Mythologie ein oder zwei, in denen dann alle "Kreaturen" beschrieben werden. We z.B. ein Buch über grichische Mythologie, eins über römische, vlt eins über Sagen etc.etc.etc.

Selbst auf den verschiedensten Internetseiten findet man nie ein vollständiges Spektrum, daher möchte ich selbst dafür sorgen, dass ich alles griffbereit habe :(

Vielen Dank und ich hoffe, dass sich vielleicht ein paar Experten melden...

Vampire, Glaube, Gott, Mythologie, Mythos, Werwolf, Wesen

Sehr gute Dokumentation aus den 90er Jahren

Ich suche eine Sehr gute Dokumentationsreihe aus den 90er Jahren. Der Titel der Reihe lautete wahrscheinlich „Wunderbare Welt“ und sie lief auf dem SWR im Nachmittagsprogramm zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr – ob täglich oder einmal pro Woche weiss ich jedoch nicht. Allerdings hat mein Anfrage beim SWR keinen Treffer zu besagtem Titel ergeben, weshalb ich davon ausgehen muss, dass er doch ein wenig anders lautete. Die Themen waren breit gefächert und reichten von Geschichte, Religion, Myhtologie bis hin zu Naturwissenschaft. An zwei konkrete Inhalte erinnere ich mich: die Strafen für die Titanen der griechischen Mysthologie und die Geschwindigkeit eines Geparden verglichen mit einem Ferrari. Von der vorgehensweise und Präsentation her, war die Sendung ähnlich den alten Terra X Folgen gestaltet. Der Vorspann – und das ist das entscheidende Markenzeichen – war als ein Flug durch ein virtuelles Museum gestaltet, indem sich die zu sehenden Objekte zb Tiere oder Fahrzeuge auch bewegte. Alles war in helles Licht getaucht, die Wände waren weiß. Am Ende „flog“ man glaube ich in einer Kuppel senkrecht empor. Die Sendung lief wie gesagt in den 90er Jahren, genauer am Ende so zwischen 1996 und 1999. Es muss mindestens zwei Staffeln gegeben haben, da der Vorspann einmal überarbeitet wurde. Möglicherweise wurde die Sendereihe auch von 3sat oder einem anderen Sender produziert und erst nachrangig vom SWR ausgestrahlt. Aber dem Inhalt und der Technik zuFolge muss die Reihe aus der Zeit stammen zu der ich sie gesehen habe – also mitte/Ende der 90er Jahre. Möglicherweise wurde sie auch in England produziert, denn ich erinnere mich an eine Folge in der Englisch gesprochen und dann deutsch übersetzt wurde. DIEse Sendereihe war einfach sehr gut und ich würde mich freuen sie wieder einmal zu sehen. Auch der Sprecher war sehr gut, weshalb ich gern wüsste wie er hieß. Danke schon mal für Tipps.

Fernsehen, Geschichte, Dokumentation, Mythologie, Naturwissenschaft, 90er Jahre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mythologie