Lifestyle – die neusten Beiträge

Bin ich nicht sogar besser dran als viele, die arbeiten?

Ich bin 25 und lebe seit 7 Jahren ohne Schule, Uni oder Arbeit. Ich habe noch nie gearbeitet und nur einen Schulabschluss, den ich trotz tausender Fehlstunden und zwei wiederholten Klassen irgendwie geschafft habe.

Jeder Tag ist seitdem voll und ganz meiner. Ich stehe auf wann ich möchte, gehe ins Bett wann ich will, und kümmere mich sehr um mich selbst. Momentan mache ich häufig Kraftsport und koche jeden Tag etwas frisches, trinke und rauche nicht, nehme keine Drogen und bin auch sonst in jeglicher Hinsicht "clean". Na gut, ich esse gerne Süßes, bin aber von natur aus sehr schlank und kann mir das erlauben.

Ich lege Wert auf meine Erscheinung, kleide mich stets sauber und modisch, rasiere mich glatt, putze 2 mal am Tag die Zähne und dusche regelmäßig. Man lobt mich oft für mein Aussehen, was ich sehr schön finde, aber tadelt mich in der Familie, beneidet mich im Freundeskreis, und bemitleidet mich unter Fremden, wenn ich von meiner Joblosigkeit berichte.

Kritik, Neid und Mitleid sind also die drei eher negativen Reaktionen auf meinen Lebensstil.

Während ich den Neid noch nachvollziehen kann, auch wenn ich ihn nicht teile, so bin ich bei der Kritik und dem Mitleid doch etwas ratlos.

Beispielsweise kritisiert man einen ruchlosen Banker oder Broker nicht, der Leute über den Tisch zieht, ganz im Gegenteil wird er meist noch bewundert, weil er viel Geld hat. Ich habe weder viel Geld, noch ruiniere ich Existenzen.

Ganz ratlos werde ich dann aber beim Mitleid, um damit zum eigentlichen Kern der Frage zu gelangen: Ich sehe viele Menschen, die arbeiten, mit Rändern unter den Augen, wenig Haaren auf dem Kopf, bleich und bebrillt, körperlich schwach und nervlich am Ende. Einige haben "Burnout", andere werden vom Arbeitgeber oder den Kollegen gemobbt, Dritte wiederum lenken sich jedes Wochenende durch Alkohol und Drogen ab.

Das habe ich nun alles nicht nötig und nie nötig gehabt. Auch brauche ich keinen teuren Urlaub, ja noch nicht mal ein Auto oder Mofa; mir reicht mein Fahrrad.

Als wäre das aber noch nicht genug, ist mittlerweile jeder zweite in Deutschland ständig auf mindestens einem Medikament, um durch das Leben zu kommen. Darunter sind Medikamente gegen Bluthochdruck, Magenbeschwerden und Antidepressiva sowie Ritalin die mitunter gängigsten. Auch diese habe ich nie nötig gehabt. Viele dieser Medikamente werden stressbedingt eingenommen, was nicht verwundert, denn im Freundeskreis beschwert man sich häufig darüber, wie stressig die Arbeit sei.

Bin ich nicht sogar besser dran als viele, die arbeiten?

Leben, Arbeit, Männer, Studium, Schule, Glück, Geld, Mädchen, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Alltägliches, Freiheit, Gesellschaft, Jungs, Lebensphilosophie, Lebensstil, Philosophie, Sozialhilfe, Bürgergeld, Jungs und Mädels, Männer und Jungs, Lifestyle, Philosophie und Ethik, Gesellschaft und Philiosophie

Mann will nicht mehr heizen, was kann ich dagegen tun?

Wir haben Anfang des Jahres die neuen erhöhten Heizkosten mitgeteilt bekommen. Diese sind jetzt doppelt so hoch, als zuvor noch. Für uns gerade so noch stemmbar, aber dann können wir nichts mehr auf die Seite legen.

Bisher war die Heizung schon so niedrig eingestellt, dass wir überall! im Haus, also auch Bad und Wohnzimmer nur noch 16 Grad hatten. Somit konnte sich kein Schimmel bilden und man hat es mit drei Pullovern schon ausgehalten.

Jetzt möchte mein Mann allerdings die Heizung komplett abstellen und nur das Wohnzimmer über einen kleinen Holzofen heizen. Ich habe dann allerdings Angst, dass uns die Leitungen im Haus einfrieren werden. Mein Mann ist allerdings der Meinung, dass die dicken Ziegelwände das verhindern werden. Trotzdem bekämen wir dann Schimmel.

Er sieht das aber absolut nicht ein. Wenn mir kalt ist, dann soll ich mehr trainieren und Muskulatur aufbauen, dann ist mir schon nicht mehr kalt und früher hatte man ja auch keine Heizung.

Ich bin ehrlich, ich bin bei 16 Grad schon regelmäßig krank geworden und hatte Probleme wieder gesund zu werden. Außerdem fühle ich mich mittlerweile ziemlich verarscht, weil er auf meine Bedürfnisse überhaupt nicht eingeht. Klar, die Heizkosten sind hoch, aber dann müssen wir halt woanders noch mehr einsparen, aber doch nicht an der Temperatur... damit sparen wir ja dann letztendlich an der Gesundheit auch. Und ich bin ehrlich gesagt ziemlich angepisst, wenn ich nach einer 80h Woche nach Hause komme und dann im eiskalten Haus Haushalt machen darf...

Was kann ich tun, damit ich ihn überzeugen kann, woanders einzusparen?

Zum Beispiel Klamotten nur noch vom Flohmarkt oder Secondhand, Kochen nur an einem Tag am Wochenende, restliche Tage gibt's kaltes Essen (Brotzeit), nur noch duschen nicht mehr baden, kein Geld mehr für sonstige Dinge ausgeben (z.B. Schokolade oder PC-Spiele oder Kosmetika, alles was man halt zum überleben nicht braucht), da vielen mir sehr viele Dinge ein, die er allerdings nicht hören wollte...

Haushalt, Gesundheit, Finanzen, Beziehung, Heizkosten, Lifestyle

Seelenverbindung zwischen zwei Menschen?

Und zwar gehts um Folgendes, ich kenne da jemanden schon seit 9 Jahren und wir haben eine leidenschaftliche Vorgeschichte. und ich sehe ihn ein bis zwei mal im Jahr. Irgendwie zieht man sich immer an. Danach hat er sich zurückgezogen und ich lernte wen neues kennen. von ihm kam ja nix mehr. Dann als ich in einer Beziehung war und ihn emotional losgelassen hatte kam er wieder an. Und fragte ob ich nochmal kommen möchte.

Natürlich war ich dann vergeben. ich habe gemerkt, dass er mich in dem Jahr einige male angeschrieben hatte.

Jetzt bin ich single er ist verheiratet und ich habe ihn neulich gesehen er war mir gegenüber so extrem aufgeregt, was er sonst nicht ist irgendwie wusste er nicht, wie er mir gegenüber treten sollte. Auf jeden Fall muss ich jeden Tag an ihn denken. Ich mache jeden Tag Storys, er verpasst absolut gar keine davon… ich hatte ihm jetzt mal geschrieben dass ich seinen Auftritt toll fande, er hat es gelesen aber nicht darauf reagiert . Trotzdem habe ich das Gefühl, dass auch wenn er nicht antwortet, sich darüber freut… naja.

Ich war vor ihm schon verliebt und nach ihm auch, aber es war nie so wie bei ihm. Und auch nach ihm, war trotz neuer Partner immer er irgendwie auch wenn er vielleicht nur ein Storygucker ist, präsent… indem ich da seinen Namen gelesen habe. Ich sehe seinen Namen Jeden Tag auf Arbeit oder irgendwo. Und als ich nach einem Zeichen vom Universum gebeten habe, kam der Song im Radio den er mal gesungen hat. Und den Song habe ich nie zuvor im Radio gehört, war jetzt kein Top 100 Song der hoch und runter gespielt wird.

Und ich nehme allgemein viele kleine Zeichen wahr mit der Verbindung… klingt vielleicht verrückt.

Habt ihr dazu eine Meinung? Bitte nur Ernst gemeinte Antworten, glaubt ihr an Seelenverbindungen oder ähnliches?

neeee 70%
Ja sowas gibt es 30%
Liebe, Leben, Spiritualität, spirituell, Seelenverwandtschaft, Zeichen, Lifestyle, Spiritualität und Esoterik

wie schafft man es das selbstgemachte riegel nicht so klebrig werden?

ich hab neulich ein paar proteinriegel gemacht füllung bestehend aus erdnussbutter, haferflocken, honig, cashewkerne, proteinpulver und wasser und obendrauf dann eine glasur aus zartbitterschokolade. Das ganze dann in einem kleinen Blech verteilt und im Kühlschrank bzw. gefrierfach für mehrere Stunden ruhen lassen.

Dafür das es so schlicht ist und man eigentlich nix großartig falsch machen kann, funktioniert es auch ganz gut. Problem ist nur, das es extrem klebrig ist verständlicherweise durch den honig und das erdnussbutter. Ich kann aber beides nicht weglassen, weil beide Zutaten extrem viel zum Geschmack beitragen. Es ist schon relativ fest, hat aber noch eine klebrige Substanz an den händen wenn man z.b. es mit zur Schule oder sonstwohin nehmen möchte um es nebenbei zu schnacken, ist es relativ unoptimal.

Gibt es da methoden, dieses Problem zu lösen? ich kenne das von anderen riegeln z.b. corny die haben auch so eine schokoladenfüllung auf der unteren seite vermutlich für eine bessere haftung der hände und die obere füllung ist dann immer so weich und klebrig vielleicht ist das ein generelles problem. Eine lösung wäre den Riegel komplett mit schokolade zu bedecken statt nur die obere seite zu glasieren, das wären mir dann aber zu viele kalorien soll ja im endeffekt um die proteine gehen.

kochen, Fitness, Muskeln, Gesundheit, Rezept, backen, Kuchen, Gebäck, Süßigkeiten, Protein, Riegel, Lifestyle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lifestyle