Liebesleben – die neusten Beiträge

Eskalation in der Frühphase der Beziehung?

Ich habe vor 4 Monaten eine Frau kennen gelernt und auf Grund lebenspraktischer Umstände wohnen wir gerade die meiste Zeit zusammen in ihrer Wohnung. Sie hat einen Hund, den sie über alles liebt und unter nahezu jedem Aspekt vermenschlicht.

Ich lege auf ein Haustier keinen gesteigerten Wert. Und Hunde mag ich am liebsten aus der Distanz. Leider hat es sich zu einem Streitpunkt entwickelt, dass der Hund ihrer Ansicht nach einen festen Platz im Schlafzimmerbett hat. Da es sich um einen großen Hund handelt (KG 45 kg), nimmt dieser viel Platz ein und verschmutzt das Bett so stark, dass ich am liebsten jeden Morgen das Bettlaken wechseln möchte. Beispiel: beim Abendspaziergang springt der Hund in den Fluss und trinkt. Am nassen Fell bleibt viel Erde und Staub kleben, der dann den Weg ins Bett findet. Den Hund abends waschen, mag sie nicht.

Ein ernstes Gespräch hatte ich diesbezüglich bereits. Sie reagierte prompt, sodass der Hund zunächst für wenige Nächte im Bett zu unseren Füßen schlief. Als Kompromiss fand ich das halbwegs akzeptabel und war damit einverstanden, weil ich weiß, wie unendlich viel ihr der Hund bedeutet. Aber mittlerweile fordert sie den Hund bereits wieder aktiv auf, es sich nach Belieben im Bett breit zu machen. Das führt soweit, dass ich nachts aufgefordert werde, an die Kälte abstrahlende Wand zu rutschen. Bin gerade herzlich gewillt, die Reißleine zu ziehen, zumal sie im Gegensatz zu mir auch keinen Kinderwunsch hat. Der Hund sei wie ihr Kind, sagte sie.

Ich weiß nicht, ob eine Eskalation an dieser Stelle überhaupt Sinn macht, und nachdem der Hund sowieso vor mir kommt, bringt die unbequeme Pistole auf die Brust wohl auch nicht viel. Gibt es Erfahrungen, Anmerkungen und Gedanken dazu? Danke und Grüße

Gesundheit, Haustiere, Beziehung, Dominanz, Empathie, Liebesleben, Schlafhygiene

Ex zieht es raus mir meine Sachen zurückzugeben?

Ich und mein Ex waren 3 Jahre zusammen, es war eine Fernbeziehung aber wir haben uns ziemlich oft gesehen. Anfang September machte er Schluss mit mir und anfangs versuchte ich ihn zu überzeugen das wir es nochmal probieren, er verneinte und ich akzeptierte dies und kontaktierte ihn darauf auch überhaupt nicht mehr.

Er kam bereits 3 Tage nach der Trennung mit einer anderen zusammen. Für mich also noch ein Grund mehr ihn nicht zu kontaktieren. Ich regelte mit seiner älteren Schwester alles zwecks Sachen zurück geben. Ich schickte ihm alles von seinen Sachen die er ihr gesagt hatte per Post zu. Ich machte auch eine Liste, wobei es eigentlich nur zwei Sachen gab, die ich wirklich wieder wollte. Er hat es bis heute nicht hinbekommen, mir diese Sachen zurück zu schicken. Wenn seine Schwester ihn darauf ansprach, meinte er ja er macht es bald oder er ware momentan zu viel unterwegs obwohl das laut ihrer eigenen Aussage nicht stimmt. Ich frage mich warum er das macht, die Sachen sind nix wertvolles oder so etwas, sie haben nur für mich einen emotionalen hohen Wert (Eins ist zb ein Geschenk meiner verstorbenen Oma). Wieso will er das so rausziehen mit den Sachen? Ich meine das ist wirklich nicht viel Aufwand. Er könnte nämlich das fertig gemachte Päckchen einfach seiner Schwester oder Mutter geben und sie würde es verschicken. Seine Mutter arbeitet sogar in einer Postfiliale. Aber an meine Sachen kommt die Schwester eben auch nicht einfach ran, weil sie nicht weiß wo er die hin hat und sie auch schon ausgezogen ist.

Man muss auch dazu sagen, das er mehrmals probiert hat mich zu kontaktieren wegen unnötigen Gründen und einmal hat er mich auch 10 Mal über eine fremde Nummer angerufen und wir geschrieben wir sollen am Telefon reden, ich hab es jedes Mal ignoriert.

Was denkt ihr wieso er sich so komisch verhält? Gerade weil er doch schon eine neue hat und was kann ich am besten in der Situation machen?

Mutter, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Streit

Ist ihre Verunsicherung verständlich oder nicht?

Folgende Situation: Mann und Frau lernen sich kennen als die Frau Urlaub macht im Heimatland des Mannes. Sie treffen sich 2 Mal und verstehen sich sehr gut, dann muss die Frau aber leider abreisen. Sie wollen in Kontakt bleiben.

Es folgt monatelanges und tägliches Schreiben wobei man ausmacht sich wieder sehen zu wollen. Da der Mann es sich finanziell nicht leisten kann wird beschlossen dass sie wieder zu ihm fliegt. Geplant und abgesprochen sind 4 Wochen. Er ist Vollzeit berufstätig und sagt ihr dass er sich Woche 2 komplett für sie frei nimmt (7 Tage) und in der restlichen Zeit wird er sie so oft sehen wie er eben kann und das Maximum der Zeit mit ihr verbringen was geht.

Es beginnt dann so dass er an Tag 1 und Tag 2 bei ihr ist nach der Arbeit für paar Stunden. Tag 3, Tag 4 und Tag 5 an denen sie da ist hat er frei, also keine Arbeit, aber er verbringt die Tage mit Freunden am Nachmittag/Abend. Was er morgens/mittags macht weiß sie nicht. An Tag 6 und Tag 7 kommt er wieder zu ihr, aber erst um 20 Uhr, obwohl er davor auch frei hatte (keine Arbeit).

Dann kommt Woche 2 wo er sich eigentlich laut Vereinbarung für sie frei genommen hatte. Direkt montags hat er keine Zeit, warum weiß sie nicht. Dienstag ebenso nicht, weil er sich da mit einer Freundin verabredet hat. Mittwoch hat er Zeit für sie. Donnerstag möchte er spontan freiwillig bei der Arbeit einspringen (obwohl er nicht müsste) und er kann deshalb nicht. Freitag hat er zeit für sie. Samstag kann er nicht (warum ist unklar) und Sonntag hat er dann wieder Zeit. Also hatte er in der vereinbarten Woche nur an 3 von 7 Tagen Zeit für sie.

Das sind die ersten zwei Wochen. Sie ist unzufrieden und verunsichert dadurch. Sowohl mit Woche 2 bei der er ihr ursprünglich versprochen hatte diese komplett für sie zu blocken, aber auch mit Woche 1. Obwohl es da kein konkretes Versprechen/Abmachung gab außer der Satz dass der Rest der Zeit eben das Maximum rausgeholt wird was er eben kann.

Woche 3 und 4 sind noch offen.

Was denkt ihr dazu? Ist sein Interesse doch nicht so groß? Hat er keinen Bock auf sie? Wäre es besser wenn sie geht? Ist es verständlich dass sie verunsichert davon ist?

flirten, Dating, Leben, Urlaub, Schmerzen, Männer, Verhalten, Date, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Trauer, Frauen, Sex, Herz, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Beziehungsprobleme, flirttipps, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Liebesfilm, Liebesleben, Partnerschaft, Liebe und Gefühle

Kennt ihr dieses Gefühl, wie so eine Art Vorahnung?

Hi Leute, kennt ihr dieses Gefühl, ihr lernt jemanden kennen und eigentlich läuft alles gut. Man spricht schreibt miteinander, hört sich ab und zu auch per Telefon und macht dann ein Treffen aus, zB an einem Montag für Sonntag.

Genau so war es bei mir. Alles super, haben auch manchmal drüber gesprochen was wir dann machen und ihr habt dann schon so gegen Freitag das Gefühl , irgendwie denke ich, sie/er wird absagen oder mit irgendwas kommen.

So ist es gerade bei mir, wollten uns treffen und haben geschrieben. Dann habe ich Uhrzeit X vorgeschlagen und dann kam als Antwort „hm kann ich dir so gegen 15 Uhr Bescheid geben. Wir gehen jetzt kurz zu Tante weil ihr geht es nicht so gut.“

Vallah ich glaube ich bekomm einen Korb, aber genau dass ist der Grund, wieso ich kein Bock mehr auf solche Sachen habe. In den Augen der Frauen sind wir schwierig, aber es sind auch teilweise die Frauen. Wie sieht ihr dass ?

PS: Möchte nicht VERALLGEMEINERN, ich weiß, NICHT JEDER MENSCH ist gleich. Bitte nicht gleich beleidigen oder mich angreifen , mir Sexismus, Rassismus, Ausgrenzug, Diffamierung usw. unterstellen, weil es wird langsam langweilig, man wird müde und stärkt mit solchen Verhalten die politischen Ränder meiner Ansicht nach. Ihr wisst was gemeint ist.

flirten, Liebe, Männer, Date, Trennung, Korb geben, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Absage, Gespür, Kennenlernphase, korb-bekommen, Vermutung, Treffen absagen, Flirten mit mädchen

Nur Freundschaft oder kann da was mehr werden?

Hi,

Es gibt da so einen Jungen, den ich wirklich mag und ich bin davon überzeugt, dass er mich auch mag. Die Frage ist nur, ob er mich als eine gute Freundin sieht oder, ob er sich da mehr vorstellen kann.

Wir sind beide im gleichen Verein und trainieren zusammen. Also wir sehen uns sicher immer 3x in der Woche, manchmal auch mehr. Wir können gut miteinander reden und lachen usw.

Vor drei Wochen hatten wir ein Turnier und wir haben es die ganze Zeit zusammengehängt. Wir haben zusammen geredet und gelacht usw. Wir waren viel alleine (also nur zu zweit, die anderen aus dem Team waren ab und zu bei uns) und wir hatten immer ein Gesprächsthema, es wurde nie langweilig. Später als wir noch mit den anderen waren, bin ich kurz eingeschlafen. Als ich wieder aufwachte, war nur er da. Ich fragte ihm, wo die anderen seien und er sagte, sie seigen gegangen. Er ist einfach nicht mitgegangen, sondern ist bei mir geblieben, das finde ich nicht selbstverständlich.

Dann am Abend als wir im Hotel ankamen, blieben wir noch in einem der Räume in der Rezeption, wo es so Sofas gab. Ein Kolleg von uns war auch da und wir redeten gemeinsam. Dann aber ging der Kolleg schlafen und dann sind wir zu zweit sicher noch eine Stunde geblieben, um zu reden. Da wurde es dann aber nach einer Weile still, weil wir nichts mehr zu reden hatten. Dann aber sprachen wir auch über das Thema Liebe und zum Schluss gingen wir nach draussen, um die Sterne zu betrachten. Aber wir gingen wieder rein, weil mir kalt war. Er sagte so zum Spass, wenn er ich wie sein bester Kolleg wäre, denn hätte er mir jetzt sein Hoodie gegeben.

Das war von dem Abend. Dann in der nächsten Woche, als ich ihn sah, merkte ich schon, dass da etwas anders war zwischen uns. Wir redeten im Training viel mehr miteinander als sonst. Dann fragte mich mal eine Kollegin von mir, ob mir der einte Typ von der Schule immer noch schreibt und da wurde er richtig kalt. Er redete nachher im Bus nicht mehr mit uns. War das Eifersucht?

Also ich verstehe nicht, was das ist und wenn ich meine Freunde um Rat bitte, dann sagen sie mir ich sollte das schon von selbst merken, aber ich weiss nicht, ob wir einfach nur Freunde sind oder, ob sich da etwas mehr entwickelt?

Liebe, Sport, Männer, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Sterne, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Teenagerprobleme, teenagerliebe, Crush

Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Was bedeutet ihre Antwort?

Wie sollte ich ihre Antwort verstehen bzw. welche Bedeutung hat der von ihr eingefügte Smiley?

Wir beide sind Mitte 20, kennen uns aus der Schulzeit und sind nun seit wenigen Wochen wieder in Kontakt. Sie ist neu in der Stadt, in der ich arbeite.

Sie hat mich dann ziemlich schnell gefragt, ob ich ihr mal die Stadt zeigen würde und Lust hätte mit ihr mal etwas trinken zu gehen.

Ich habe ihr dann einen Vorschlag gemacht und sie hat sehr nett zugesagt. Nun ging es um den Zeitpunkt.

Sie ist in der beruflichen Eingewöhnungsphase, im Umzugsstress etc. Ich habe einen Zeitraum vorgeschlagen und sie hat nun geantwortet, dass wir den Zeitraum ja mal ins Auge fassen können. Dazu kam folgender Smiley: 🤗

Momentan kann sie selbst wegen ihrer ganzen Termine, die meldet sich noch den 1. Wohnsitz um beispielsweise nur von Tag zu Tag schauen und da der Zeitraum noch etwas weiter weg liegt freue ich mich echt.

Nun ist mir aufgefallen, dass sie sich doch auch im Stress die Zeit nimmt zu antworten, Recht emotional antwortet. Seien es Smileys, bei Sprachnachrichten die Stimme oder, dass sie statt Danke beispielsweise Dankeschööööön schreibt.

Dann haben wir einen Abend sehr lange telefoniert. An einem anderen Abend hat sie von Musik hören bei offenem Fenster mit Kerzenschein und unter Mondlicht gesprochen und ohne, dass ich es erwähne oder danach Frage spricht sie häufig ihr Bett an.

Kann es sein, dass sie auch Interesse an mir hat?

Wie soll ich das alles verstehen?

Wie soll ich speziell den Smiley bei einer ihrer Antworten von heute verstehen?

Für Antworten bin ich euch sehr dankbar.

Habt eine angenehme Nacht

Sie hat Interesse 80%
Sie hat kein Interesse 13%
Es wird sich zeigen 7%
chatten, Männer, Chat, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Zwischenmenschliches, Emoji, Schriftzeichen, WhatsApp

Welchen Typen würdet ihr eher daten?

Die Frage geht an alle Frauen zwischen 16 und 34.

Typ 1:

Er ist sensibel, anfangs zurückhaltend und charmant. Durch eine schwere Zeit seit Corona ist er umgezogen in eine neue Wohnung, weil er viel Verantwortung tragen musste für einen Elternteil. Dadurch konnte er im Liebesleben nicht durchstarten. Jetzt möchte er das nachholen. Denn bei diesem Neuanfang möchte er auch wieder auf Dates gehen. Er ist treu, nicht anhänglich, eher der ruhige Typ, der aber auch die Führung übernimmt. Er hat eine markante Stimme, dazu ein Ziel vor Augen und verliebt sich nicht direkt durch die Optik, sondern durch gemeinsame Zeit.

Typ 2:

Er hatte es immer ein bisschen Einfacher als Typ 1. Anfangs wirkt er arrogant, aber wenn man ihn besser kennenlernt, dann ist er ein korrekter Typ. Er lässt es lieber auf sich zukommen, kommt aus einer normalen Familie und war bisher immer in einer Beziehung. Einmal ist er fremdgegangen, was er aber auch bereut. Er gesteht selber, dass er ohne Beziehung nicht kann, was aber nicht auffällt, da er immer in einer Beziehung war. Er macht gerne Fitness, ist eher egoistisch und hat eine normale Stimme, die aber auch tief ist.

Typ 3:

Er hatte immer Probleme mit seiner Familie, weil seine Geschwister eher die Beachtung bekommen haben. Bisher ist er dreimal ausgezogen und immer wieder eingezogen. Dazu hat er ein Abhängigkeitsproblem, was er aktiv bekämpft. Er möchte eine Beziehung, die das Gegenteil von dem seiner Eltern ist und ihm ist Unabhängigkeit sehr wichtig. Doch bisher hatte er nicht so viel Glück in der Liebe, weil er seine Gefühle nicht so einfach beherrschen kann. Normale Stimme, Ab und zu Fitness und eher zwiespältig.

Typ 1 73%
Typ 3 27%
Typ 2 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, Freundin finden, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesleben, Partnerschaft, Liebe und Gefühle, Liebe und Sexualität

Ich (W,22) habe crush auf mein tätowierer (M,40) und weiß nicht was ich tun soll?

Ich erzähle einfach die ganze Geschichte, bitte nehmt mich ernst. Danke im voraus an die, die das ganze lesen uns sich die Zeit zum Antworten nehmen

In den letzten 3 Monaten habe ich 5 tattoos stechen lassen, alle beim gleichen Tätowierer. Da es um etwas größere tattoos geht, dauerte es etwas länger und bei jedem Termin haben wir über alles mögliche gesprochen, dabei haben wir herausgefunden, dass unsere Geschmäcker sehr, sehr ähnlich sind: ich stehe auf rockmusik, true crime und bin ein totaler bookworm, so wie er. Er hat mir bücher sowie filme und serien empfohlen und wollte unbedingt meine Meinung dazu wissen. Er hat auch Interesse an meinem Privatleben gezeigt: meine Familie, meine Zukunftspläne, mein Studium usw. Während den ganzen Unterhaltungen hat er nie gesagt, ob er in einer Beziehung ist, deswegen nehme ich an, dass er single ist.

Am Ende vom letzten Termin gab er mir sein instagram, ich bin ihm gefolgt und von da an liket er vor allem die stories, wo Bilder von mir drin sind, antwortet auf viele stories und wir schreiben ab und zu.

Vom Charakter sowie aussehen her ist er mein totaler traummann, jedoch traue ich mich nicht, ihn zu fragen, ob er mit mir ausgehen würde, da ich an einer angststörung leide und mir sowas extrem schwer fällt, außerdem denke ich nicht dass er interessiert ist, da der Altersunterschied sehr groß ist. Bitte gebt mir eure Meinung:(

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Tattoo, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Mädchenprobleme, Männer und Frauen, Paare, Partnerschaft, Partnerwahl, Problemlösung, Ratschlag, schüchtern, verliebt, Crush

Welche Schulklasse wäre euch lieber?

Gedankenexperiment:

Ein Team von Wissenschaftlern baut eine Zeitmaschine. Ihr könnt entweder in eure eigene Schulzeit zurück oder in 2 alternative Schulzeiten, die euer Leben maßgeblich verändern.

Schulklasse 1:

Das ist eure ehemalige Schulklasse (Klasse 9] und ihr könnt fast nichts ändern bis auf ein Kleinigkeiten.

Schulklasse 2:

Ihr geht auf ein Gymnasium. Es sind 30 Schüler in einer Klasse. Mit dabei sind eure 2 besten Freunde, die ihr seit der 7.Klasse kennt. Auch euer Schwarm ist da und euer größter Rivale, der ebenfalls in euren Schwarm verliebt ist. Es gibt strenge Lehrer, ein paar Überraschungstests und 15 AGs. Unterricht ist von 7:30 Uhr bis 13:20 Uhr.

Schulklasse 3:

Ihr geht auf eine Gesamtschule. Es sind 25 Schüler in der Klasse. Mit so ziemlich allen versteht ihr euch gut. Eure Freundin ist aber in der Paralellklasse, was kein Ding ist, den ihr seht euch immer auf dem Pausenhof. Auf der Klassenfahrt hat es gefunkt und ihr habt euch geküsst, wo ihr beide euch einen Witz erzählt habt. Hier habt ihr auch 2 beste Freunde und eure beste Freundin ist in der Paralellklasse von eurer festen Freundin. Die Lehrer sind eher progressiv, es gibt E und G Kurse sowie neben 10 AGs auch ein Schulmaskottchen und eine riesige Mensa. Unterricht ist von 8:00 Uhr bis 16:10 Uhr.

Schulklasse 1 63%
Schulklasse 3 21%
Schulklasse 2 16%
Liebe, Nostalgie, Schule, Menschen, Bildung, Deutschland, Single, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Junge, Abschluss, Psychologie, Gesamtschule, Gesellschaft, Große Liebe, Gymnasium, Jugend, Lehrer, Lehrerin, Leute, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Schulbildung, Schulklasse, Schulsystem, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Zeugnis, Bildungssystem, Bildungsweg, IGS, Schulzeit, Liebe und Gefühle, Schulsystem Deutschland, Schule und Beruf, Schule und Abitur, Menschen und Gesellschaft, Menschen und Philosophie

Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft

Gaysex mit Sohn von Lehrer?

Hi Leute,

Ich m/17/bi habe ein Problem. Nach einer Feier letztens bin ich mit einem Jungen nach Hause gegangen, den uch dort kennengelernt habe und wir uns sehr sympathisch fanden. Um es grob zsm zu fassen, fanden wir uns beide sehr anziehend und dachten uns, da seine Eltern nicht zuhause waren, ich könne mit ihm gehen und die Nacht dort verbringen.

Wir hatten Sex , er ist bi, 17, m und der war sehr gut und wir beide haben es genossen und hatten eigentlich generell sehr viel Spaß.

Den morgen haben wir dann entschieden , es evt mit einer Beziehung zu versuchen weil es zws uns sehr gefunkt hat bzw alles passt.

Jedoch kam dann sein Vater kurz nachhause, der weiss das er bi ist und hat mich gesehen. DAS PROBLEM IST, UND DAS WUßTE ICH NICHT, SEIN VATER IST MEIN DEUTSCH UND MUSIK LEHRER!!!!!!!

UND SOGAR MEIN KLASSENLEHRER.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Wir sind echt in einander verliebt und auch inoffiziell offiziell zusammen und verbringen fast den ganzen Tag zsm....

Jedoch ist der Unterricht nun extrem unangenehm einfach weil MEIN LEHRER der ist dessen Sohn mein Freund ist und er das weiß und seine Frau auch. Ich habe im 2 Tage Takt Unterricht bei ihm und er lässt sich nichts anmerken, jedoch ist es für mich komisch.......... Er grinst manchmal oder lächelt mir zu aber WAS SOLL ICH JZ AM BESTEN MACHEN?

Der Typ gibt mir ja auch Noten und so...

Ich will seinen Sohn aber auch nicht deswegen verlassen weil er ein Traum ist...

Habt ihr Tips oder Erfahrungen, wie ich damit umgehen kann?

Schreibt auch mal eure Meinung dazu und so.

DANKE EUCH.🙂🤌

Party, schwul, Gefühlschaos, Lehrer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Problemlösung, Sohn, bi-sexuel, gaysex, Erfahrungen, Gaysextreffen

Schlechter Mensch? Trennung nach 2 Monaten?

Hallo erstmal, ich bin W16. Habe dieses Jahr einen wirklich gutherzigen Jungen kennengelernt, alles hat gepasst & wir sind nun schon seit 2 Monaten zusammen.

Aber ich habe vor 2/3 Wochen realisiert das ich überhaupt nicht weiß ob ich diese Beziehung führen möchte oder bereit bin. Es ging alles so schnell, nach gutem Kontakt waren wir auch schon nach 3 Wochen zusammen. Ich bin mir nicht mal sicher ob ich ihn jemals wirklich geliebt habe oder ob ich es mir reiner ,,Schwärmerei“ verwechselte. Ich will ihn wirklich nicht verletzen, er ist so gut zu mir, sorgt sich um mich, all das was man sich eigentlich in einer Beziehung wünscht. Aber seit Wochen fresse ich dieses Gefühlschaos in mich rein, esse kaum, mache mir nur noch Gedanken. Ich weiß ich muss mit ihm sprechen, aber wie stelle ich sowas an?

Er wird total enttäuscht sein.

Dazu gehen wir in die selbe Klasse & haben den gleichen Freundeskreis. Ich mag ihn wirklich, aber ich vermute die Gefühle reichen nicht für eine Beziehung aus, sondern für eine starke Freundschaft. Trotzdem bin ich mir sicher das er anders fühlt. Es macht mich fertig & ich fühle mich wie ein schlechter Mensch.

Aber ich bin doch auch nur 16 und mache meine Erfahrungen? Oder nicht? Habe ein Text verfasst, wo ich meine Gefühle widerspiegle, für die Leute die es genauer verstehen möchten! Oben im Bild.

Danke im Voraus für Eure Meinungen. Ich nehme Kritik auch herzlich an. Sagt bitte einfach, wie ich dastehe.

Küsschen

Bild zum Beitrag
Gefühle, 16 Jahre, Beziehungsprobleme, jugendlich, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Lost, Partnerschaft, Teenagerprobleme, Beziehungspause, unsicherheit-in-liebe, Teenagerfragen

Guten Freund gedatet.. schnell beendet. Bereue ich es?

Hallo,

ich fühle mich aktuell sehr alleine. Ich habe kaum Freunde und nun auch eigentlich niemanden mehr zum reden. Ich W/20 habe einen sehr guten Freund M/21 gedatet, und es nach 2 Wochen beendet. 

Wir lernten uns zufälligerweise im Mai Online kennen. Ab da haben wir jeden Tag (ja, jeden) durchschnittlich 5 Stunden miteinander geredet. Wir haben uns in echt bis Ende August 2-3 gesehen. Wir wurden gute Freunde und uns wurde nie langweilig. Er ist schlau und ich liebe seine Denkweise.

Anfang Juli habe ich angefangen Gefühle für ihn zu entwickeln, habe es aber immer unterdrückt, weil ich nicht sein Typ bin (wir haben öfter darüber geredet was er sich vorstellt etc., er hatte nämlich noch nie eine Beziehung, geschweige denn noch seinen ersten Kuss, außer dann halt mit mir) Ich hab dann mein Single Leben einfach weiter genossen etc., aber mit dem Gedanken im Hinterkopf, wie toll er ist. Ich habe in jede kleinste Aussage so viel reininterpretiert, obwohl da wahrscheinlich nichts war. Er hat mir sogar einmal gesagt, dass er mich hübsch findet, aber nicht attraktiv (irgendwann Anfang Juli). Er hat mir auch gesagt, ich sei dicklich, was mich eigentlich echt getroffen hat, aber ich hab’s dann verdrängt.

Aus dem Nichts hat er mich vor 3 Wochen gefragt, ob ich nicht auf ein Date mit ihm gehen möchte. Ich war überglücklich. Wir waren essen und am selben Abend haben wir gekuschelt (mehr nicht). Ich fand es super schön und alles war super. Tage später hat er dann auch bei mir übernachtet und wir haben uns auch das erste mal geküsst. Dadurch, dass es sein erster Kuss war, war der Kuss natürlich nicht so gut. Ich hatte das im Hinterkopf, also empfand ich das jetzt nicht schlimm. 

Nach einer Zeit fiel mir aber auf, wie „feminin“ er sich verhielt. Seine Art etc. Ich bin zbs. von der Couch aufgestanden und er hat gesagt „Aww bleib da“ (er hat das jedes Mal gemacht) oder er hat mich mit einem „Hundeblick“ angeschaut wenn er was wollte.

Genauso hatten wir unterschiedliche Erwartungen in einer Beziehung. Er wollte eher, dass ich ihm kleine Geschenke mitnehme, Dates plane etc. .. Ich kenne das aus vorherigen „Beziehungen“ überhaupt anders, da wollten die Männer nicht mal ein Geschenk von mir. Ich bin eine sehr feminine Frau und bei dem Gedanken die „Rollen zu tauschen“, empfand ich nicht so schön, und das hab ich ihm auch gesagt. Er war nicht so begeistert, haben das aber trotzdem fortgeführt.

Er hat dann nochmal bei mir paar Tage später geschlafen und da haben wir schon mehr rumgemacht und er hat so seine „ersten sexuellen Erfahrungen“ gesammelt (nicht miteinander geschlafen).

Ich hab dann schon überlegt, ob das wirklich die Person ist, die mich glücklich macht und umgekehrt. Ich hab mit Arbeitskolleginen gesprochen (wir reden über alles) und die haben auch gesagt, dass wenn ich nach 2 Wochen schon genervt bin, dass nicht so gut ausgehen wird und wenn ich ihn als guten Freund behalten will, ich das so schnell wie möglich beenden sollte.

Ich hatte vor, mir das noch weiter anzusehen, aber wir haben am Abend nochmal geredet zbs. über Flugreisen, wo ich mal hin will etc. und er sagt zu mir, er will dort überall nicht hin, weil er Angst vor Waffen hätte (zbs. USA). Ich war dann irgendwie so angeturnt von dieser Aussage und allgemein von dem Verhalten, dass ich gesagt hab ich brauch kurz 5 min, ich muss nachdenken. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich wahrscheinlich nicht glücklich werden würde und er auch nicht.

Ich hab das ganze beendet und ihm auch gesagt, dass ich ihn ungern als guten Freund verlieren würde und wir beide wahrscheinlich nicht glücklich werden würden (Das war am Montag Abend).

Seit dem bin ich mega einsam und weine die ganze Zeit. Wir reden nicht miteinander, nur 1-2 Nachrichten geschrieben. Ich vermisse ihn. Was ist wenn das doch ein Fehler war? Übertreibe ich, wenn ich sage ich will keinen femininen Mann? Ist das wirklich so schlimm für mich? 

Es ist nicht so, als hätte ich keinen anderen Interessenten, aber seine Denkweise fasziniert mich einfach. Er war der schlauste Mann bis jetzt, mit dem ich was hatte. 

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft

Wie viel Arbeit würdest du ins Sexleben investieren?

(Nur für Leute die schon Sex hatten!)

Angenommen du datest jemanden oder ihr seid frisch ein Paar und habt zum ersten Mal Sex. Ab welchem Punkt wäre es dir zu viel Arbeit ein gutes Sexleben hinzubekommen oder ab wann würdest du sagen es harmoniert einfach nicht?

  1. Es muss schon Potenzial da sein (also sehr gut und man spürt das man vieles zusammen noch ausprobieren kann).
  2. Es muss eine solide Basis da sein (also nicht perfekt, aber zufriedenstellend und man kann mit ihm / ihr darüber reden).
  3. Man muss mit diesem Maß leben können (selbst wenn sich nicht viel bessert, kann man damit leben).
  4. Auch unbefriedigend ist okay (er / sie hat keine Ahnung und kein Interesse etwas zu ändern oder schafft es nicht).
  5. Auch wenn es eine Katastrophe ist, Sex ist nicht so wichtig (man fühlt sich völlig elend danach, weil man völlig verschiedene Dinge mag oder er / sie sich null für die Bedürfnisse von einem interessiert).

Viele sagen ja, am Sex kann man arbeiten, aber nicht immer ist der Partner / die Partnerin dazu bereit, nicht immer lassen sich Vorlieben vereinbaren. Ab welchem der Punkte wäre also sofort Schluss für dich? Und ab welchem würdest du es noch laufen lassen und sehen wie sich die Beziehung entwickelt?

Zur Umfrage: Welche Stufe würdest du noch akzeptieren, aber weniger nicht?

Schreibt gerne Geschlecht und Alter dazu.

Es muss eine solide Basis da sein 67%
Auch wenn es eine Katastrophe ist, Sex ist nicht so wichtig 25%
Es muss schon Potenzial da sein 8%
Man muss mit diesem Maß leben können 0%
Auch unbefriedigend ist okay 0%
Dating, Liebe, Männer, Erotik, Frauen, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Orgasmus

Wie wahrscheinlich ist man für immer mit seiner 1. Liebe zusammen?

Hey :) Mein Freund (19) und ich (20) sind seit fast 1,5 Jahren zusammen und haben auch vor, für immer zusammen zu bleiben. Er sagt mir immer wieder, dass ich die Liebe seines Lebens bin und er zuvor noch nie jemanden geliebt hat, mir geht es ähnlich. Wir sind jeweils voneinander die erste "richtige" Beziehung und wir sind beide sehr treue und beständige, konstante Menschen (also nicht sprunghaft). Unser Verhältnis ist ehrlich perfekt, wir vertrauen uns blind, können über alles reden. Wir sind wie ein Herz und eine Seele. Als wären wir die gleiche Person. Wir sprechen sehr oft über die gemeinsame Zukunft, darüber dass wir heiraten und zusammen alt werden wollen. Und bisher gibt es da auch von keiner Seite aus Zweifel. Alles ist perfekt, unsere Eltern kennen und mögen sich, seine Familie liebt mich, meine Familie liebt ihn. Ich kenne seine Freunde, er meine. Alle verstehen sich gut. Es könnte wirklich nicht besser sein. Ich merke wie sehr er mich liebt und er merkt, wie sehr ich ihn liebe. Und diese Liebe hat im Laufe der Zeit nicht nachgelassen, ganz im Gegenteil: je länger wir zusammen sind, umso stärker wird diese Liebe und wir können immer weniger ohne den anderen, das sagen wir beide auch immer wieder. Es fühlt sich einfach richtig und echt an, wir fühlen uns auch "anders" als "normale" Paare, schwer zu erklären.

Kann so eine Liebe für immer halten? Vorausgesetzt, alles würde so bleiben wie jetzt? Seine Eltern sind auch in unserem Alter zusammengekommen, auch die erste Beziehung und sind mittlerweile seit ca. 35 Jahren verheiratet. Wie hoch ist die Chance?

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Emotionen, Erste Liebe, erstes Mal, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebesleben