Liebe – die neusten Beiträge

Jemand drängt sich zwischen meinen Crush und mich, was tun?

Hey,

was soll ich tun, wenn sich jemand (weiblich) zwischen meinen Crush und mich drängt? Es lief in letzter Zeit ziemlich gut und ich bin mir eigentlich suuuper sicher, dass seinerseits auch Interesse da ist.

Seit ein paar Wochen drängt sich aber immer wieder ein Mädchen zwischen uns, die ständig was mit ihm machen will. Sie hat es leider so an sich, Leute an sich binden zu wollen und manipuliert Menschen gerne. Er hat sie jetzt schon so oft gekorbt, aber sie lässt einfach nicht locker und will kein nein akzeptieren. Letztens habe ich mitbekommen, wie sie ihn dazu gebracht hat, Abends was mit ihr zu unternehmen. Ich hab ihm angesehen, dass er da eigentlich keine Lust drauf hat. Da er aber ultra schüchtern ist und es ihm schwer fällt, nein zu sagen, hat er dann jedenfalls etwas mit ihr unternommen. Man muss auch dazu sagen, dass sie eine sehr bestimmende und fordernde Persönlichkeit ist und ich es einerseits verstehe, warum es schwer ist, nein zu sagen. Vor allem wenn man mit ihr zusammenarbeiten muss und kein Drama möchte.

Ich bin dadurch jedenfalls mega verunsichert und weiß nicht so recht, wie ich damit umgehen/darauf reagieren soll. Das löst mittlerweile bei mir schon Zweifel aus, ob er es mit mir überhaupt Ernst meint/wirklich Interesse vorhanden ist. Vor allem weil dadurch der Kontakt zwischen mir und ihm auch irgendwie leidet und es nicht mehr sooo straight forward läuft wie bisher.

Soll ich sie einfach ignorieren und ihm irgendwann meine Gefühle gestehen? Ich bin nämlich eigentlich niemand, der sich von anderen Grenzen setzen lässt. Nur aktuell leider so verliebt und neben der Spur, dass ich mich so krass von dem Mädchen einschüchtern lasse.

Was soll ich tun?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, verliebt, Crush

Familienstreit, ich mitten drinnen?

Hallo,

der Titel mag etwas kryptisch wirken, aber ich werde diesen euch weitestgehend entschlüsseln. Meine Eltern hatten keine glückliche Ehe. Durch die Ehe ging meine Mutter kaputt. Laut meinem Onkel, ihren Bruder, sei sie schon immer etwas ,,anders“ gewesen.

Soweit, so gut. Durch die mentale Instabilität meiner Mutter, die sie weitergehend leugnet, ist das Verhältnis zwischen ihr und mir in die Brüche gegangen. Seit kurzem sind meine Eltern nach langjährigem ,,für die Kinder zusammenbleiben“ in ihrem Trennungsjahr.

Seit September wohne ich alleine, weswegen ich schon ab da eine uneingeschränkte Kontaktaufnahme zu beiden Seiten hatte. Mein Vater ist jemand, der sehr auf Leistung fokussiert ist. In den letzten Jahren ist er jedoch immer humaner geworden, weswegen ich mich gut mit ihm verstehe. Meine Mutter meint jedoch, dass mein Vater sich für mich in vielerlei Hinsicht schäme.

Durch meine veränderte sexuelle Orientierung gab es auch mit vielen Seiten der Familie kleine Anfeindungen, weswegen ich mittlerweile vieles rein optische meide, damit das ganze nicht Konflikten führen kann, die mich nachhaltig beeinflussen könnten.

Mir geht es mental, aufgrund vieler Dinge, die ich in meinem Leben abseits meiner Familie erlebt habe, nicht gut. Ich weiß nicht mehr, wem ich glauben soll, an wen ich mich wenden soll usw.

Falls Fragen bestehen, die beim lesen dieser Frage aufkommen: gerne stellen!

Ich bin unsicher, was ich tun soll. Habt ihr einen Rat?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern schreien wegen nichts und wieder nichts?

Ähm.. Hallo Leute. Ich w13 und vor allem meine Schwester (12) werden ständig angeschrien. Gefühlt einfach immer.

Wenn wir zu laut lachen, wenn wir streiten oder schlecht gelaunt sind. Wenn wir mal was liegen lassen oder etwas gegen ihre Meinung sagen. Wenn wir beim Essen den Tisch bekleckern oder mal nicht aufgeräumt ist.

Im Laufe der Zeit habe ich sehr gut gelernt, meine Meinung zu ignorieren und tun, was man verlangt, obs mir passt oder nicht. Das färbt auch auf andere Zwischenmenschliche Beziehungen ab, ich bleib einfach still und sage, mir ist‘s egal was wir für dies und das machen, entscheide du. Bis auf meine Beste Freundin haben die meisten Menschen nichts dagegen und darum wurde das einfach zu meinem neuen Ich.

Meine Schwester hat das nicht gelernt und kriegt deutlich mehr Ärger als ich, ich mache mir Sorgen um ihre Psychische Gesundheit. Sie als hinterfragendes Chaoskind wird halt auch mit mir als reinliches, schlaues, die Goschen haltendes Kind verglichen und auch wenn es mich ja nicht wirklich trifft, macht mich das ganze Geschrei wahnsinnig.

Also, sie schreien jetzt nicht die ganze Zeit, aber mir kommt es doch sehr häufig vor. Wenn wir uns beschweren, dass es schon wieder Brot gibt oder wenn sie was von meiner Schwester fordern, was ich dann einfach mache.

Ich habe einfach immer das Gefühl, sie finden meine Schwester schrecklich, als hätte sie keinen Nutzen. Hin und wieder hört man bei verschiedenen Gesprächen bei meiner Mutter diesen Unterton raus, voller Abscheu und Scham wegen uns, als wolle sie nich mit uns in der Öffentlichkeit gesehen werden. Mein Vater droht meiner Schwester mit Schlägen, wenn sie sich widersetzt und sie eh schon laut sind.

Ich spiele einfach weiter das perfekte Streberkind, aber ich merke wie mich das immer weiter runtermacht. Andererseits trifft es meine Schwester ja härter, wieso breche ich dann zusammen? Habe ich einfach schwache Nerven und übertreibe oder ist das echt nicht mehr normal?
Ich fühle mich hierzu einfach nicht mehr in der Lage, ihre ständigen Beschwerden oder mich ergehen zu lassen, aber ich bin jetzt nicht so am Ende, dass ich in eine Therapie müsste, glaube und hoffe ich. Ich würde mich eh nich öffnen, nicht alles erzählen. Andere Menschen brauchen sowas viel eher als ich pubertäres Gedankenchaos.

Ich habe keine Ahnung, was tun. Wenn ich meine Schwester schützen will, schreien sie noch mehr. Wenn wir uns in unseren Zimmern verkriechen, brüllen sie rum, wir sollen doch mal mit ihnen was machen. Sie wollen nich mit uns spielen und schieben immer alles auf oder brechen Versprechen, weil es ist ja ach so stressig und blablabla. Auf dem Gymnasium ist es als Einserschülerin wie ich und Sis auch nicht leicht und trotzdem helfen wir immer gerne?! Beschwerde, weil wir am Abend nach einem Film schon schlafen gehen und nicht noch irgendeinen Müll in der Glotze mit ihnen anschauen, sie sehen sogar während dem Essen fern und wir sollen still sein!

Was kann ich da tun, ohne explizit noch mehr Ärger zu kassieren oder Außenstehende mitreinzuziehen?

Sorry falls ich euch genervt habe mit dem Schrott :(

Vielen Dank und schönen Tag noch

Liebe, Kinder, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Partner- liebe & Beziehung?

Hallo an alle gutefrage Nutzer/innen,

ich bin zurzeit ein bisschen Hilflos, ich habe niemanden zum reden und brauche eine andere Ansicht auf mein Problem.
Ich und mein Verlobter haben uns getrennt, bzw. Ich habe mich getrennt. Ich erzähle am besten kurz was dazu: Wir haben beide fast die gleiche Vergangenheit, ohne Vater aufgewachsen usw. wir haben sehr viel zusammen erlebt und zusammen durchgestanden weil es aufgrund unser beidseitiger Herkunft meinerseits (familiär, albanische Familie) nicht so angesehen war. Man kann sagen bei uns ist alles sehr sehr ähnlich, gleiche Ansichten, wenn ich was auf meinem Herzen hatte, musste er nur nur in die Augen sehen jeder der uns sah, sagte Wow. Ich habe mich für ihn jedoch durchgestanden aber wir waren für eine kurze Zeit getrennt, ich habe mich daraufhin wieder bei ihm gemeldet und wir haben über alles geredet. Zwischen uns liegen fast 600km, das heißt wir können uns nicht oft sehen, ich habe nur meine Mutter hier, die ich liebe, egal was passiert am Ende bleibt sie der Mensch der mich zur Welt gebracht hat. Mein Ex wollte, dass ich meine Familie sofort verlasse, und zu ihn und seiner Mutter umziehe. Ich konnte es irgendwie nicht über das Herz bringen, so weit entfernt von meiner Mutter und meiner Heimat zu leben von jetzt auf gleich.
Wir haben dann irgendwie doch ein Kompromiss gefunden, dass wir uns in der Hälfte von beiden etwas suchen.
Jetzt habe ich mich jedoch vor ein paar Tagen endgültig getrennt, es fühlte sich falsch an. Wenn ich gehe, vermisse ich diesen Menschen, wenn wir zusammen bleiben, fühle ich mich nicht gut. Da wir sehr oft streiten über Dinge wie zum Beispiel: Du musst bis 20:00 Uhr Zuhause sein oder wieso gehst du alleine raus usw. Ich kenne diese Dinge alle nicht, da ich immer sehr viel Freiheiten hatte auch bei meinem vorherigen Partner, er sagte es geht nur um die Angst dass mir etwas passiert ich wohne jedoch in einem Dorf wo ich seit Kindheit lebe und weiß was hier so abgeht, wenn es schlimm wäre, würde ich diese Dinge mir selber nicht zutrauen.

Was ist mit mir los?

Ich kann diese Nähe der Person nicht ausstehen, vermisse ihn aber trotzdem. Sobald es enger zwischen uns wird, fühlt es sich so an als ob mir die Luft genommen wird. Woran liegt das? Liebe ich diese Person überhaupt noch? Bei anderen Personen habe ich das Problem nicht, ich fange bei keiner anderen Person an zu diskutieren o.ä. Denkt ihr, es war die richtige Entscheidung diese Person zu verlassen, auch wenn es sich falsch anfühlt?

Falls jemand an sowas denkt: Ich Jungfrau und er Steinbock, manche sagen ja immer das man davon viel erfahren kann.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Astrologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Horoskop, Jungfrau, Partner, Partnerschaft, Sternzeichen, Streit, Steinbock, toxische Beziehung

Es geht ihr zu schnell in der Kennenlernphase?

Liebe Community,

Ich (27) habe folgendes Problem: Ich treffe mich gerade mit einer tollen Frau (23). Wir hatten schon 4 wunderbare Dates und hatten uns beim dritten Date auch geküsst und Händchen gehalten. Sie hatte nach diesen Dates die letzte Prüfung ihres Bachelors und hatte davor viel Angst. Da hab ich sie dann abgeholt und ihr ein kleines Geschenk (kleines Kuscheltier) für ihre bestandene Prüfung geschenkt. Wollte sie dann noch zur Mensa bringen, wo ihre Freunde waren, weil ich eh in die selbe Richtung zur Arbeit musste. Sie wollte dann aber plötzlich nicht, dass ihre Freunde uns sehen. Ich hab gemeint, kein Problem und dass ich das verstehe, wenn ihr das etwas unangenehm ist.

Am nächsten Tag haben wir uns dann noch mal für einen kleinen Spaziergang getroffen und sie meinte, dass sie die Treffen mit mir sehr mag und mich auf jeden Fall weiter treffen will, ihr das aber alles zu schnell gehe und sie Zeit brauche, um sich auf jemanden einzulassen, da sie in der Vergangenheit beim Dating oft enttäuscht wurde. Da habe ich auch wieder sehr verständnisvoll reagiert und gesagt, dass sie’s mir immer sagen kann, wenn was zu schnell geht oder so. Sie hat dann auch schon für ein nächstes Treffen in 3 Tagen gefragt.

Jetzt geht allerdings bei mir das Gedankenchaos los. Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich sie überhaupt noch anschreiben soll, weil ich sie ja nicht unter Druck setzen will (vorher hab ich mich jeden Tag bei ihr gemeldet). Und ich bin ein bisschen enttäuscht, dass ich da wahrscheinlich wieder viel zu viel rein investiert habe, und sie sich mir bezüglich noch unsicher ist.

Da muss man dazu sagen, dass sie die erste Frau ist, für die ich seit 4 Jahren Gefühle entwickelt habe. Mit anderen Frauen hatte ich mich nur einmal getroffen, weil kein wirkliches Interesse ihnen gegenüber aufkam. Hätte mittlerweile auch nicht mehr dran geglaubt, dass ich nach meiner Ex vor 4 Jahren mich mal wieder so auf jemanden einlassen und verlieben kann. (Meine Ex hatte damals nach 3 Jahren Beziehung und Zukunftsplänen am Telefon mit mir Schluss gemacht, weil ihre Eltern mich nicht akzeptierten, weil ich zu wenig verdiene) Deshalb müsste ich eigentlich der mit Vertrauensproblemen sein 😅

Daher die Frage an euch: Wie soll ich mich gegenüber ihr verhalten, ohne sie zu sehr unter Druck zu setzen und andererseits ihr nicht zu signalisieren, dass ich durch ihr offenes Gespräch abgeschreckt wurde und das Interesse verloren habe?

Tut mir leid für den langen Text und vielen Dank für eure Antworten!

Dating, Liebe, Date, Gefühle, Beziehung, Partnerschaft, verliebt, Kennenlernphase

Was denkt ihr darüber?

Ich (24) hatte mit einem Mann (30) zwei Dates, die sehr gut liefen.

Vorab, was wichtig ist zu wissen, ich bin ein emotionaler Mensch mit vielen Gefühlen. Aber bei den Dates war ich beides Mal sehr zurückhaltend in meinen Augen und eher ausgeglichen.

Jetzt als wir aber wieder geschrieben haben nach dem 2. Date meinte er, dass er beim nächsten Date mit mir kuschelt, weil ich äußerte dass ich das liebe. Ich schrieb daraufhin dass ich mich schon sehr freue und dazu so einen Emoji der vor Freude Tränen im Gesicht hat. Er meinte dann: "Du bist sehr emotional 😜" Ich fragte ihn dann wie das bei ihm ist und er meinte "Ich bin nicht so emotional wie du. Ich bin genau richtig. 😂"

Heißt das ich bin seiner Meinung nach falsch?! Ich hatte ein komisches Gefühl dabei, weil so klang es für mich und deshalb fragte ich ihn ob er ein Problem damit hat (weil das wäre ja schlecht) und er meinte "Nein. Aber für dich ist es ein Problem, wenn es dir schlecht geht. Weil ich glaube du bist glücklicher als andere wenn es dir gut geht, aber auch trauriger als andere wenn es dir schlecht geht."

Was denkt ihr darüber? Vor allem dass er meinte er selbst sei genau Richtig. Er sagte zwar ihn stört es nicht wie ich da bin aber sieht er mich dann nicht irgendwie als "falsch" an?

Dating, Liebe, Leben, Verhalten, Angst, Date, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Arzt, Doktor, Emotional, Emotionen, Emotionalität

Beziehung mit Halbbruder?

Ich weiß, dass das Thema sehr schwierig ist, aber ich würde mich über ernsthafte und einigermaßen respektvolle Antworten freuen. Ich verstehe, wenn das hier nicht gut aufgenommen wird, ich sehe die Problematik. Ich weiß, wie scheiße diese ganze Situation ist, ich würde es anders machen, wenn ich könnte. 

Es macht mich einfach auch geistig fertig.

Warnung: viel Input

Es geht darum,

Wir sind beide nicht wirklich zusammen aufgewachsen, meine Eltern sind heute noch verheiratet, mein Halbbruder war das Ergebnis einer Affäre, die mein Vater (auch sein Vater) mit einer anderen Frau (seiner Mutter) damals hatte. Irgendwann hatte ich dann Kontakt zu ihm, aber der war unregelmäßig. Wenig später trafen wir uns dann oft, weil wir uns so gut verstanden, aber schnell wurde daraus mehr als nur eine gute „Familienbeziehung“ oder Freundschaft. 

Das Ding ist halt auch, wir sind beide gay, ich war schon mit mehreren Jungs aus, aber die Beziehungen waren sehr kurz, er hatte nur eine Freundin und eine gescheiterte Talking Stage mit einem Jungen. Es fing einfach damit an, dass wir uns körperlich immer näher kamen, aber emotional waren wir uns trotzdem eh schon sehr nahe. Wir wissen beide, wie falsch das Ganze eigentlich ist, kommen aber trotzdem nicht voneinander los. Mittlerweile sind wir so etwas wie ein Paar, aber nicht offiziell. Aber wir tun alles, was man in einer Beziehung tut, und ich wünschte nur, ich könnte wie mit jedem anderen normal zusammen sein mit ihm. 

Ich liebe ihn nicht weil wir verwandt sind oder so, es ist genau das Gegenteil, es fühlt sich überhaupt nicht so an, als wären wir überhaupt verwandt, ich liebe ihn einfach so sehr und wünschte, wir wären nicht verwandt.
Daher ein paar Fragen dazu:

Wie machen wir das weiter? Ich und er sind uns sicher, dass wir eine Beziehung führen wollen und ich kann mir ein Leben ohne ihn einfach nicht vorstellen, wir haben bereits versucht, keinen Kontakt zu haben, in der Hoffnung, dass die Gefühle verschwinden, es funktioniert nicht. Leider haben wir auch eine allgemeine körperliche Anziehung zueinander und ich weiß, wie falsch das ist, aber es geht nicht anders. Aber bisher haben wir uns nur geküsst und solche Sachen, einmal wäre es fast mehr geworden (in Richtung Sex), aber dann haben wir beide aufgehört, weil es einfach zu weit gegangen ist, auch wenn wir es beide eigentlich wollten.

Wie ist das alles Rechtlich gesehen? Ich weiß, dass man zum Beispiel als Halbgeschwister keine gemeinsamen Kinder haben darf, aber das betrifft uns nicht, weil wir beide Jungs sind. Wie wäre es also Rechtlich gesehen mit einer Beziehung etc?

Ich bin auf diese Plattform gestoßen, weil ich bei Google nach etwas zu diesem Problem gesucht habe, aber keine passende Antwort gefunden habe, also habe ich mich hier selbst registriert. Es kostet mich auch viel Überwindung hier. Entschuldigt mich auch, wenn ich nicht alle Funktionen hier sehr gut beherrsche bis jetzt.

Liebe, Familie, Teenager, schwul, Beziehung, regeln, Sex, Recht, Gericht, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Liebesleben, Halbbruder

Krankhafte und normale Bedürftigkeit?

Hallo zusammen

Ich habe bei Männern beobachtet (bin eine Frau), dass es gewisse (toxische) Männer mit einer krankhaften/toxischen Bedürftigkeit gibt, welche einen dann gleich von Anfang an lovebomben und einen dann übertrieben anhimmeln/es total überzogen ist. Bei denen kann das Motiv z.B (teils auch unterbewusst) Sex sein.

Dann habe ich aber auch beobachtet, dass es wirklich gute und anständige Männer gibt die auch sehr bedürftig sind, jedoch aus anderen Motiven, z.B weil sie unbedingt eine Freundin wollen und wenig Glück bei Frauen haben oder weil sie einen wirklich toll finden & es einfach auf eine sehr bedürftige Art und Weise zum Ausdruck bringen....

Meine Frage ist hierbei folgende:

Wenn es ein netter Mann ist, der jedoch (unbewusst) Bedürftig ist und eben z.B unbedingt eine Freundin will & mich hübsch, toll usw. findet, meint ihr, es geht ihm dann wirklich um mich & er ist dann auch in mich als Mensch verliebt? - oder geht es eben gar nicht wirklich um mich, sonder viel eher um seinen Wunsch nach einer Freundin oder anderen eigenen egoistisch bedimgten Bedürfnissen?

Meint ihr, dass dies Charaktersache ist & ein anständiger, jedoch bedürftiger Mann, mich dann trotzdem wahrhaftig liebt?

ja ist charaktersache, wenn er anständig ist liebt er dich trotzd 86%
er liebt dich dann wohl eher nicht wahrhaftig als menschen 14%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Liebesleben, Paar, Partnerschaft

Wie werde ich dieses Gefühl los?

Hallo liebe Mitmenschen, ich habe einen nervigen Fall und es macht mich schon innerlich jetzt schon fertig.

Ich habe vor 7 Tagen jemanden online kennengelernt. Es stellte sich heraus, dass er eine Freundin hat, eine Online-Beziehung. Daraufhin habe ich schon direkt am anfang gesagt, dass er mich blockieren soll oder ich würde ihn blockieren weil es für mich falsch war mit ihm zu schreiben, wenn er doch eigentlich eine Freundin hat, er wollte aber etwas Freundschaftliches. Wir haben bis gestern mega viel geschrieben in diese 6 Tage. Schon direkt am ersten Tag haben wir uns richtig verstanden und alles. Mir gefiel das nicht weil der Gedanke dass er eine freundin hat mich nicht losgelassen hat und ich begann irgendwie einen Crush auf den zu haben, was für mich umso schlimmer war. Schon am Anfang hatte ich aber nie Konversationen begonnen sondern er, ich wollte es einfach nicht weil es für mich immernoch falsch war aber was solls. Gestern hat er aus dem Nichts gesagt, dass er und seine Freundin einen Streit haben, nämlich dass es ihr nicht gefällt, dass er weibliche Freunde hat und vorallem explizit ich. Darauf hin meinte ich, dass das total verständlich ist und sie scheint sich damit unwohl zu fühlen und habe ihn drum gebeten mich zu blockieren, was ihm auch sehr schwer fiel aber ich "zwang" ihm und er hat anschließend blockiert.

Ich habe aber seit gestern nach diesem Vorfall solche Schmerzen in der Brust, also mental und habe vorallem richtig geweint?? Klar kann man Gefühle nicht kontrollieren aber er war so wie das fehlende Stück puzzel, wonach man gesucht hat. Ich finde diese Entscheidung total richtig und passend aber es geht mir damit mental überhaupt nicht gut und ich weiß nicht wie ich da lösen kann. Ich versuche mich abzulenken indem ich mit weiteren anderen Menschen kommuniziere, aber es fällt mir so schwer ihn direkt zu vergessen. Es waren 6 intensive Tage, alles war super natürlich und komfortabel als kannte man sich schon längst und wir haben uns total wohlgefühlt aber ich musste ihn loswerden.

Liebe, Männer, Beziehung, Freundin, Jungs, blockieren, Crush, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe