Lesen – die neusten Beiträge

Selbstportrait für Kunst, habt ihr Vorschläge?

Hallo! :) In Kunst malen wir gerade Selbstportraits, und zwar malen wir zur Hälfte unser Gesicht und die andere Hälfte wird gefüllt mit allem, was wir lieben, Erfahrungen, unsere Werte und so weiter.

Ich habe angefangen und bin bisher auch zufrieden, umso mehr hab ich Angst, es jetzt kaputt zu machen... :D

Bisher habe ich drin:

  • Bücher
  • meinen Namen auf Arabisch
  • Klavier
  • Musiknoten und Violinschlüssel (soll meinen Chor darstellen)
  • Koffer (weil wir sehr viel gereist und umgezogen sind früher)

Dazu sollen noch kommen:

  • Biologie (könnte ich als DNA-Strang darstellen, findet ihr was Besseres?)
  • Mathe (wahrscheinlich als Taschenrechner)
  • Harry Potter (kann mich noch nicht entscheiden, ob ich Brille + Blitznarbe, Schnatz oder 9 3/4 zeichne ^^ oder das Symbol für die Heiligtümer des Todes)
  • Sprachen (wie mach ich das? Wörterbuch will ich nicht und ich will auch nicht einfach "hallo" auf mehreren Sprachen schreiben oder so)
  • Klimaschutz (wie könnte ich das darstellen? Bäume?)
  • Familie (ich kann unmöglich meine Familie da draufmalen, wie kann ich das darstellen?)

Ich erwarte nicht Hilfe für alles davon, soll ja schließlich noch mein Werk sein :D Aber vielleicht habt ihr zu einem der Punkte eine schöne Idee!

PS: Sorry, wenn das Bild nicht so toll ist, ich bin erst 13 :D

Danke!

Bild zum Beitrag
Musik, Bilder, Buch, Kunst, lesen, Hobby, Zeichnung, Schule, Familie, Mathematik, malen, zeichnen, Klavier, Kreativität, Sprache, Teenager, Harry Potter, Biologie, Klimaschutz, Ideen, Kunst und Kultur, Portrait, Selbstfindung, selbstportrait, Kunstwerk

E-Book, Kindle und Co ... wie sind so eure Erfahrungen (als Geburtstagsgeschenk)?

Hallo, ich war eigentlich immer gegen so ein elektronisches Lesegerät, weil ich immer ein Buch in den Händen haben wollte und die Dinge, die ich gerne lese, es eh meistens nicht in digitaler Form gibt.

Aber nun möchte meine Frau anscheinen so ein Gerät haben und da sie bald Geburtstag hat, dachte ich mir, dass ich ihr so etwas schenken könnte. Bevor ich heute zu einem Buchladen gehe und vielleicht eins kaufe oder bei Amazon eins bestelle und es hoffentlich noch rechtzeitig da wäre, dachte ich mir, dass ich hier mal kurz frage, was ihr so für gute oder schlechte Erfahrungen damit habt 😊

Ich weiß z.B., dass die von Kindle angeblich die meistverkauften auf dem Markt sind und es drei Hauptvarianten davon gibt.

  1. Die normale Standard-Version
  2. Eine Kindle-Paperwhite-Version, die etwas besser ist
  3. Und so eine Kindle oasis- Version, die quasi der Porsche ist 😅

Da meine Frau nun nicht der Extremleser ist und in erster Linie eher wissenschaftliche Texte etc. für ihre Arbeit lesen möchte, würde wohl die günstigste Version ausreichen.

Meine Fragen:

  • Was habt ihr allgemein für gute/schlechte Erfahrungen? (Preis, Qualität des Lichts, des Materials...)
  • Gibt es auch (im Buchladen) billigere Alternativen, die empfehlenswert sind?
  • Kann man problemlos kostenlose pdf-Datein aus dem Internet darauf kopieren?
  • Wie ist das mit Texten, die man sich z.B. aus einer Online-Bibliothek ausleihen möchte?
  • Hörbücher sind wahrscheinlich nur in einer teureren Verion möglich oder?
  • ...?

Vielen Dank für den Erfahrungsaustausch 😊

Computer, Leben, Buch, lesen, Kindle, Geburtstag, E-Book, Erfahrungen

Wie findet ihr dieses Bewerbungsschreiben?

Hallo,

Ich brauche nun von euch noch einige meinungen, so dass ich sicher sein kann.

Und zwar möchte ich mich bewerben als Industriemechaniker und habe hier mal mein eigenes Anschreiben zusammengefügt.

Bewerbung um Ausbildungsplatz als Industriemechaniker

Sehr geehrte Herr XXX,  

mein Name lautet XxX. Ich bin xX Jahre alt und besuche zurzeit die 10. Klasse der XXxX-Realschule. Im Sommer 2021 werde ich meinen Abschluss erhalten. Ab September 2021 möchte ich dann eine Ausbildung zum Industriemechaniker anfangen.

Auf meiner intensiven Suche nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker, habe ich Ihr interessantes Ausbildungsangebot auf arbeitsagentur.de gelesen.

Ich bewerbe mich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle zur Ausbildung zum Industriemechaniker.

Das Handwerkliche macht mir schon seit meiner Kindheit Spaß, wobei ich bereits meine Geschicklichkeit in meiner Heimat Brachenfeld unter Beweis stellen konnte, als ich bereits mit frühem Alter arbeiten musste. Dort habe ich mit einer Standbohr- und Schleifmaschine gearbeitet, einen Reißzirkel aus Metall hergestellt, geschliffen, gebohrt und den fertigen Reißzirkel gehärtet. Außerdem waren es Aufgaben wie bohren, schleifen, feilen, sägen und Planung der Vorgehensweise.

Die Freude an dieser Arbeit hat mich zu diesem Berufswunsch geführt.

Ich verfüge über ein gutes räumliches Verständnis und über Grundkenntnisse im technischen Zeichnen.

Wenn Sie einen zuverlässigen und fleißigen Mitarbeiter suchen, freue ich mich sehr über eine positive Antwort und stehe Ihnen zu einem persönlichen Gespräch jederzeit bereit.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

kann man das so lassen? ist sie aussagekräftig?

Dankeschön im voraus. :)

Liebe, Deutsch, lesen, Schule, Bewerbung, Schreiben, Ausbildung, Industriemechaniker, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lesen