Lehrer – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine Zeugnisnoten möglichst schnell verbessern?

Hey, also ich habe da eine ernste Sache, die mich echt bedrückt und mir Angst macht.

Und zwar habe ich vor den Winterferien zwei Arbeiten und eine mündliche Note zurückbekommen und die waren nicht gut.

Ich hatte zuerst in einer Physiklernkontrolle eine 5, in einer Deutscharbeit eine 4+, und in Geschichte in mündlich eine 4.

Physik spielt nicht wirklich eine Rolle, ich beteilige mich oft im Unterricht und mache noch eine Präsentation als Verbesserungsleistung, also bin ich im Fach Physik nicht in Gefahr.

Aber vor allem bedrücken mich die Fächer Geschichte, Deutsch und Mathe. Ich habe eine 4 in Geschichte mündlich, obwohl die Leute, die sich noch weniger beteiligen und sogar den Unterricht stören eine 2 haben, was ich sehr unfair finde.

Das Problem ist, ich kann mit meiner Lehrerin nicht darüber reden, denn das letzte mal als sich jemand über seine Note beschwert hat, hat sie einen kompletten Ausraster im Unterricht.

In ein paar Tagen habe icSchule e und ich habe nur noch zwei Woche Zeit, bis die Zeugnisse kommen. In Deutsch hingegen beteilige ich mich nicht so gut im Unterricht und ich hatte immer dreier in allen Arbeiten, mündlicher Note und auch Zeugnisnote.

Jetzt, wo ich eine 4+ in einer Arbeit hatte, habe ich echt Angst eine 4 im Zeugnis zu kassieren. Und in Mathe, habe ich meine Arbeit geschrieben und die lief ganz gut. ich habe aber trotzdem Panik, weil ich zuvor schlechte Noten bekam.

Ich habe aufgehört, mich oft zu beteiligen, doch letztes Jahr war ich kurz vor einer 1- in mündlich, und habe Angst, dass es sich drastischer verändert haben könnte.

Hat jemand Tipps?

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Zeugnis

Hab ich Angst vor der Schule?

Hey also mir ist in letzter Zeit aufgefallen das ich bisschen Angst vor der Schule habe aber erst mal von Anfang ich gehe in die 8. Klasse und bin von der 7. Klasse als durchschnittsschüler (3, 2 Noten) hoch gekommen, plötzlich hagelt es nur noch an 5 und 4 ich habe mittlerweile sehr große Angst vor einem Test und einen Test raus zu bekommen weil ich immer denke das ich sowieso ne 5 oder 4 habe. Seit einiger Zeit habe ich auch Angst mich zu melden da ich bei einer Abfrage mal “ausgelacht” wurde, hab das falsche gelernt wusste dann nichts und meine Klasse hat halt dann so gelacht als ich was falsches gesagt habe. Seitdem hasse ich es vor anderen was zu sagen und habe Angst vor Fehlern… nun jetzt ist es so nach den Ferien ich will nicht in die Schule! In der Nacht zuvor weine ich die ganze Zeit weil ich so große Angst habe mir so viele Sorgen mache etwas falsch zu machen, bei der Schule ist meine Mutter auch sehr streng habe schon mal die Unterschrift gefälscht weil ich so Angst auf ihre Reaktion habe. Bin für dieses Schuljahr stark gefährdet (habe eine 6 und 2x 5) aber ich schaffe es nicht zu lernen ich krieg das nicht hin! Meine Mutter sagt immer ich bin so faul aber ich hab das Gefühl ich schaffe das einfach psychisch nicht mehr… so wie ich es ja mal aufzähle klingt das nicht normal aber habt ihr Tipps damit es besser wird ich will das halt alles nicht mehr

danke schon mal

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Zeugnis

Dürfte eine Lehrer/in das?

Hallo,

in Deutsch hatten wir einmal eine Prüfung, die sozusagen über einen längeren Zeitraum stattfand.

Wir wurden alle in Gruppen eingeteilt, und jeder Gruppe wurde ein Buch zugeordnet, das immer etwas mit dem Mittelalter zu tun hatte.

Allerdings hatten die Bücher nicht alle einen ähnlichen Seitenumfang: Manche hatten 120 Seiten, andere hingegen 330 Seiten.

Daraufhin habe ich mich schriftlich beschwert, aber als Antwort bekam ich nur, dass sie sich über meine/unsere (Gruppe) Beschwerde wundere und die Seitenzahl kein Kriterium sei. Jaaaaaa, ich dachte, es sei klar, dass man bei mehr Seiten auch mehr zu lesen hat——>höherer Aufwand.

Bei einer Gesamtschau behalte ich bei 120 Seiten einen viel besseren Überblick als bei 330. Außerdem war das Buch ziemlich langweilig, und jedes noch so kleine Detail wurde unnötig ausführlich beschrieben.

Nachdem wir uns ein bisschen eingelesen hatten, fragten wir sie, ob sie das Buch überhaupt selbst gelesen habe. Sie bejahte und sagte, sie finde es ebenfalls ungeeignet und werde es für die nächste Klasse aus dem Plan streichen und ein anderes nehmen. Da kam ich mir, ehrlich gesagt, verarscht vor.

Was haltet ihr davon? Am Ende bin ich zwar noch gut durchgekommen, aber trotzdem fand ich das unverschämt.

Das erinnert mich an eine andere Situation: Eine Englischlehrerin gab mir einen schlechten Eintrag in den Bewertungsbogen, weil ich bei einem Vortrag zu wenig Emotionen zeigte – obwohl ich an dem Tag sehr schlimme Halsschmerzen hatte.

Unsere Gruppe musste als erste präsentieren, und ich durfte nicht mal vorher meine Tablette nehmen.

Danke für eure Antworten! ( ͡° ͜ʖ ͡°)

Englisch, Buch, Deutsch, Schule, Prüfung, Lehrer, Mittelalter, Unfairness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer