müsst ihr in der schule eigentlich in grammatik gendern?

4 Antworten

Uns wurde diesbezüglich nichts vorgeschrieben, weshalb ich weiterhin das generische Maskulinum nutze. Wie es in anderen Schulen aussieht, weiß ich jedoch nicht.


HollabollaQw 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 22:20

okay, danke

Ich bin in der 10. Klasse einer Realschule, und ich muss nicht gendern. Inzwischen wird bei uns nicht mal mehr auf den Elternbriefen gegendert, weil wir Schüler damit nicht belastet werden sollen.


HollabollaQw 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 22:21

interessant, danke!

Wir haben mal über das Thema gesprochen, vor allem wie wir das Problem elegant lösen können, ohne jemanden auszuschließen, aber vorgeschrieben ist uns nichts.

Es gibt aber insgesamt die Regel, dass Lehrer im Sprachgebrauch nicht gendern sollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Schüler in der 12.Klasse des bayrischen Gymnasiums.

Ich bin so alt, damals gab's das noch gar nicht gefühlt


HollabollaQw 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 22:18

ich wüsste gerne ob das in der schule nun pflicht ist

Liesche  11.04.2025, 14:52
@HollabollaQw

Nein, weshalb sollte es, es ist doch abwertend für die deutsche Sprache, wenn zwischen angesprochener Personen ein Doppelpunkt, ein Schrägstrich o.ä, steht. Meist gibt es auch Sammelbegriffe wie Bevölkerung, Leute, Personal usw. womit man alle ansprechen kann. Da braucht niemand das häßliche Gendern.