Punktabzug fürs Gendern?

Ich finde es schlecht, weil... 71%
Ich finde es gut, weil... 27%
Ich bin zwiegespalten, weil... 2%

237 Stimmen

23 Antworten

Ich finde es schlecht, weil...

Man den Leuten beim Gendern keine Vorschriften machen sollte. Ich gendere selbst kaum, aber wer das möchte, soll es tun.

Ich finde es schlecht, weil...

Wir leben im 21. Jahrhundert.

Und solange man es nicht völlig übertreibt, sollte das nicht als Fehler gewertet werden meiner Meinung nach.

Sollte eben noch lesbar sein und wenn man Gendert, dann richtig.

Ich bin zwiegespalten, weil...

Ich bin gegen Sprachvorschriften. Aber so lange es Bereiche gibt wo man Punktabzug bekommt wenn man nicht gendert ist es logischerweise auch sinvoll wenn es Punktabzug gibt wenn man das macht.

Ebenso bei Berufen. Wenn jemand seinen Beruf nicht mehr ausüben kann weil er nicht gendert dann soll es auch genauso legal sein das jemand seinen Beruf nicht mehr ausüben kann wenn er gendert.

Ich finde es schlecht, weil...

schlecht, weil jeder das eigene Reden und Schreiben selbst bestimmen soll.

lg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abitur 1986/Großes Latinum/Steuerfacha.(Prüf. 6/1990)
Ich finde es schlecht, weil...

Erst heißt es, dass sich Konservative von so "woken" Sprachbewegungen sich nichts vorschreiben lassen wollen und dann machen sie gerade sehr harte Sprachvorschriften.

Da ist viel Populismus mit dabei.

Vom Drucksatz her, würde ich es begrüßen mit Unterstrichen _ und Doppelpunkten : zu arbeiten, da Sternchen * nicht in die Schriftzeile integriert sind (Durchschuss, Ober- und Unterlängen und so). Ein Binnen-I würde auch noch gut gehen, Großbuchstabenwortteile sollten aber m. E. vermieden werden.

Es gibt also durchaus Überlegungen, wie und wie nicht gegendert werden könnte oder sollte, aber das Ob sollte nicht verboten sein.