Ist es fair, für etwas bestraft zu werden, das ich nicht getan habe?
Letzte Woche im Unterricht ist mein Lehrer etwas kopieren gegangen. In der Zeit haben zwei Mitschüler (1.person in der ersten Reihe in der mitte 2.person am Rand der Klasse) Chips gegessen und als der lehrer zurückkam wollte ich die beiden wahnen das sie aufhören sollen und habe mir gleichzeitig die hand vor den mund gehalten. Als der lehrer in der klasse war bekam die person der die chipstüte gehörte einen klassenbuchrintrag und ich auch da mein lehrer meinte es sah so aus als ob ich auch gegessen habe, ich fand das nicht gerecht da es nicht gestimmt hat und fragte warum das so war er sagte nur,dass es so aussah als ob ich essen würde was nicht stimmte und das bestreitete ich natürlich auch. Am ende stand die ganze klasse hinter mir und hat mir zugestimmt der lehrer hat nichts unternommen also habe ich immer noch einen klassenbuchrintrag.
Ich und meine klasse fanden das nicht fair denn wenn ich meine Mitschüler nicht gewarnt hätte, dann hätten eine andere person den eintrag bekommen
Findet ihr das in der sicht des lehrers fair, wenn die ganze klasse gesagt hat das ich nichts getan habe ? (ich verstehe mich nur so naja mit den meisten und wurde mit einigen mit denen ich in der Volksschule war wurde ich sogar gemobbt und das weiß dieser lehrer so cirka)
3 Antworten
Versetze dich in die Position des Lehrers: Er hat nur dich mit der Chipstüte gesehen. Alles andere nicht. Daher geht er davon aus, dass du derjenige bist, der Chips gegessen hat. Und das die gesamte Klasse hinter dir steht ändert daran auch nichts. Üblicherweise hält man als Klasse zusammen egal ob richtig oder falsch. Wenn wirklich die gesamte Klasse hinter dir steht, dann wäre es ein Einfaches für deine Mitschüler, sich beim Lehrer zu stellen und zu entschuldigen.
Der lehrer weiß auch das wir bei sowas nie hintereinander stehen deswegen gab es schon oft streit,... Denn wenn ich bei einem test jemand anderen frage ob er mir einen tintenkiller leihen kann kann mir die lehrperson doch auch nicht den test wegnehmen da ich anscheinend geschummelt hat
vor dem mund hatte um nicht loszuprusten
Das kannst du dem Lehrer ja erklären, jedoch kann er nur das bewerten was er gesehen hat.
Der lehrer weiß auch das wir bei sowas nie hintereinander stehen
Auch hier gilt, er kann nur das bewerten was er gesehen hat. Er sollte sich nicht an den Aussagen anderer Schüler orientieren.
Hab ich gemacht aber es hat nichts genützt trotzdem danke
so wie du den mund abdecktest - machenes viel andere auch !
Nein, es ist natürlich nicht fair bestraft zu werden, wenn man nichts getan hat.
Mich wundert es, gegen welche Regel das Essen von Chips verstößt, wenn der Lehrer nicht im Raum ist. Wen stört das?
Du könntest deine Eltern und den Verbindungslehrer hinzuziehen. Deine Lehrer hat dir einen Eintrag gegeben, obwohl er mit Sicherheit nicht sehen konnte, was er dir vorwirft. Das ist eine Diskussion wert.
Welche Auswirkungen hat solche ein Klassenbucheintrag?
Die besagten personen haben während der stunde gegessen als wir Freiarbeit hatten da der lehrer nicht im raum war
Wenn man drei Klassenbucheintäge hat dann bekommt man eine verhaltensnote die dann auch im Zeugniss steht
Das war mein erster eintrag deswegen war es auch nicht so schlimm aber es war trotzdem unfair
Ja, ich finde das auch unfair. Damit untergräbt der Lehrer auch seine eigene Autorität, weil man seine Entscheidungen ja nicht mehr ernst nimmt. Wenn der sowieso macht, was er will, braucht man sich auch nicht mehr anzustrengen.
Auch wenn eine Benotung des Verhaltens auf dem Zeugnis nicht schön ist, ist das doch nur eine Zahl auf einem Blatt Papier, das nie wieder jemand anschauen wird. Auf dem Abschlusszeugnis stehen diese Noten ja nicht mehr drauf. Wenn du auf das Zeugnis schaust, wirst du wissen, dass diese Note nicht gerechtfertigt war, sondern darauf beruht, dass ein Lehrer trotz Hinweise der gesamten Klasse eigenmächtig entschieden hat, und zwar falsch. Daraus lernst du eventuell viel mehr als aus einer "1" als Verhaltensnote! Über die freut man sich kurz, aber dann ist es auch wieder Schnee von gestern. Du dagegen erlebst eine Ungerechtigkeit und kannst dich später daran erinnern, wenn du in der Position sein wirst über andere zu urteilen.
Die besagten personen haben während der stunde gegessen als wir Freiarbeit hatten da der lehrer nicht im raum war.
Essen stört während des Unterrichts. Ist das in der Freiarbeit per Schulordnung untersagt, auch wenn der Lehrer gerade weg ist? Naja, auch Freiarbeit ist Unterricht, aber falls du wirklich den Mund voller Chips gehabt hättest, fände ich das nicht arg zu dramatisch. Du hast niemanden beim Arbeiten gestört und dich auch nicht respektlos verhalten. Ein Lehrer, der sich darüber aufregt, macht auch irgendwie den Hampelmann. Souverän ist das nicht.
Jetzt kannst du entscheiden, wie du damit umgehst. Wehrst du dich weiter und ziehst deine Eltern mit dazu? Oder nimmst du das als Hinweis, in Zukunft vorsichtiger zu sein? Zuckst du mit den Schultern und lernst daraus, dass dieser Lehrer Lücken in seiner Kompetenz hat? Ärgerst du dich und frisst das als Frust in dich rein? Versinkst du in Gedanken an Rache?
Was bringt dir am meisten?
Ein klassischer Fall von mitgefangen mitgehangen
Ich hatte die chipstüte nicht in der hand sondern ein Mitschüler der vor mir sitzt der lehrer dachte nur das ich esse da ich meine hand vor dem mund hatte um nicht loszuprusten ( ich bin normal auf meinem platz gesessen nicht nach vorgebeugt nichtd )und das habe ich ihm auch gesagt aber er hat mir nichtmal zugehört