Darf meine Lehrerin ein Attest erzwingen?
Hallo,
Und zwar hätte ich letzte Woche Freitag eine Arbeit geschrieben. Da ich aber leider an diesem Tag krank war, habe ich mich normal von der Schule abgemeldet (Untis). Dies ist damit auch entschuldigtes Fehlen. Jetzt aber habe ich eine E-Mail von meiner Lehrerin bekommen, dass ich ein Attest abgeben muss, da ich sonst die Arbeit nicht nachschreiben darf. Ich wohne in Niedersachsen und hatte bisher hier nie so eine Art von Problem. Darf sie das überhaupt? (Ist das rechtens).
Danke schonmal im Voraus.
7 Antworten
Das darf die Lehrerin ganz sicher. Diese Regel gilt bestimmt für die ganze Schule.
Bei einer angekündigten Arbeit muss ein Attest vorliegen, sonst gibt es eine 6.
Bei Klausuren muss man von Arzt krank geschrieben werden, dass ist immer so, sonst könnte ja jeder einfach zuhause bleiben, wenn er kein bock hat
Grundsätzlich ist es so, das bei Klassenarbeiten immer ein Attest verlangt werden darf. Andernfalls darf sie eine 6 geben.
Du kannst versuchen zu sagen, dass du das nicht wusstest, allerdings ist das allgemein schon so üblich. In der Mittelstufe könntest du damit vielleicht noch Glück haben (v.a. wenn euch das tatsächlich nie gesagt wurde), aller spätestens in der Oberstufe geht das aber nicht mehr.
Eigentlich solltest du irgendwann einmal eine Information zu den Absenzenregelungen deiner Schule erhalten haben.
Es ist nicht völlig unüblich, dass Absenzen an Tagen mit angekündigten Leistungsnachweisen nur mit ärztlichem Zeugnis (z.B. AU) als ausreichend entschuldigt gelten.