Lehrer – die neusten Beiträge

Problem mit Lehrer, was tun?

Hallo,

ich habe ein echt großes Problem. Ich bin nämlich eigentlich ein wirklich guter Schüler und schreibe regelmäßig in JEDEM Fach gute Noten, jedoch bin ich ausgerechnet in meinem Profilfach in der Oberstufe „schlecht“.

Am Anfang dachte ich, dass es an mir liegt, weil mein Lehrer sagt, dass ich zu oberflächlich schreibe. Jedoch habe ich in den Klausuren danach mir immer mehr Mühe gegeben und wurde komischerweise immer schlechter.

Heute war der Höhepunkt, nämlich habe ich beim Leistungsnachweis heute etwas gemacht, was mir eine andere Lehrerin empfohlen hat, er aber wieder nicht gut fand. Nachdem ich ihm gesagt habe, dass es mir von der Lehrerin gesagt wurde, sagt er eiskalt, dass er dennoch denkt, dass das nicht wirklich gut war, obwohl jeder Einzelne meine Präsentation gut fand.

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es ihm nicht um Oberflächlichkeit bei mir geht, sondern, dass er mich wirklich nicht leiden kann, warum auch immer. Klar, man kann nicht in allem gut sein, aber wenn ich in einem Fach schlecht bin, welches ich davor hatte und da gut war, glaube ich nicht, dass es so viel mit meinen schulischen Leistungen zu tun hat, dass ich nicht mal Dreien schreibe.

Das Schlimme ist halt, dass es mein Profilfach ist, also extrem wichtig, wechseln kann ich es auch nicht mehr. Was soll ich also tun? Ich gebe und gebe, aber kriege nur Schlechtes zurück. Ganz ehrlich:Ich bin es langsam Leid. Danke für jeden Tipp.

Schule, Noten, Lehrer, Oberstufe

Wie kann ich mich überwinden in der Schule aufzeigen?

Ich bin eine relativ introvertierte Person würd ich sagen, jedoch mit engen Freunden bin ich sehr offen und bin ganz anders als bei fremden oder Personen die ich nicht so gut kenne.

Naja egal, darum geht es meiner Frage ja eigentlich nicht. Ich bin jetzt in der 9. Schulstufe und habe mich schon hin und wieder gemeldet aber halt nie wirklich viel.

Letztes Jahr habe ich auch schon mal eine Note schlechter bekommen wegen meiner „schlechten“ Mitarbeit. Ich habe auch immer schon Angst bei Präsentation und so gehabt.
Jetzt in der Oberstufe merk ich wie wichtig Mitarbeit ist. Jede meiner Freundinnen zeigen so gut wie immer mehrmals pro Stunde auf und ich halt nicht.

Ich weiß eigentlich gar nicht genau warum. Das Problem ist ich bin mir bei machne antworten nicht sicher, dann zöger ich und es wird jemand anders drangenommen. Ich habe einfach Angst aber ich kann nucht genau sagen warum, da meine Klasse mich nicht auslachen würde desshalb. kann ich euch nicht genau sagen was mein Problem ist.

Die meisten meiner Lehrer würden mich auch nicht verurteilen oder anschreien. Mit Ausnahme meiner Deutschlehrerin. Vor der haben so gut wie alle angst, jedoch trauen skch trotzdem viel, ich nicht, aufzuzeigen. Das Problem ist, dass ich Mitarbeit sehr wichtig ist und ich Angst habe dass meine Note nun eirklich schlechter wird.

Nächsten Monat habe ich auch ein Literarisches Quartett. Ich weiß, dass das viele nicht haben. Dass ist eine Buchdiskussuon (nicht vergleichbar mit einem Referat) und vor dem fürchte ich mich wirklich sehr. Einige hatten dieses schon und meine Deutschlehrerin hat sie angeschrien.

Ich bitte wirklich um Tipps. Aber bitte nicht basics wie einfach melden, denn für mich ist es wirklich nicht einfach.

Ich bin dankbar für jeden hilfreichen Komentar.

Schule, Angst, Selbstbewusstsein, Lehrer

Wieso bin ich in der Schule schlechter als früher?

Letztes Schuljahr war ich immer unter den drei Klassenbesten. Ich habe viel gelernt und auch, wenn ich ein schlechtes Gefühl hatte, hatte ich fast immer eine 1. Selten auch eine 2. In meinem Hassfach hatte ich auch eine 1 (da mochte ich das Thema), da hatte ich eigentlich am ehesten Zweien. Zweien sind für mich irgendwie deprimierend, vor allem, nachdem ich im Mathewettbewerb knapp an einer 1 vorbeigerauscht bin. Aber in diesem Schuljahr ist es, egal wie sehr ich mich anstrenge, immer eine 2. In einem Fach war ich manchmal nicht anwesend, wodurch ich mir das Thema selbst beibringen musste. Die Arbeit war richtig schwer, also man wusste nie genau, ob die Antwort nun richtig oder falsch war. Ich hatte eine 2. Da war ich sogar erleichtert. Aber im anderen Fach, in dem wir am selben Tag die Arbeit geschrieben hatten, hatte ich auch eine 2. Dabei war die Arbeit so leicht ㅠㅠ. Und vor allem ist es enttäuschend für mich, dass andere Schüler, die früher auch voll gut waren, jetzt immer noch Einsen haben. Dann kann es nicht so normal sein, dass man sich plötzlich verschlechtert. Bei denen tritt so eine Phase nicht ein. Ich weiß, dass mein Klassenlehrer Lieblingsschüler hat und ich nicht dazu gehöre (bin zu schüchtern). Der gibt mir immer Zweien. Das war schon immer so. Bei ihm muss man sich viel mit ihm über irgendwas unterhalten, was nichts mit dem Unterricht zu tun hat, dann wird man gut bewertet.

Aber ich fühle mich einfach so schlecht, weil ich fast nur noch Zweien schreibe und kriege. Es ist wie in einer Schleife. Dabei lerne ich genauso wie früher.

(Und die Lehrer sind dieselben wie früher An denen kann es nicht liegen.)

Lernen, Schule, Noten, Gymnasium, Lehrer

Lehrer bevorzugt mich?

Wir haben an der Schule einen Lehrer wo alle sagen der ist kacke weil er schlecht erklärt und zu schwere Arbeiten macht. Ich (bin etwas schlauer will nicht angeben) im Unterricht super verstanden und war auch der einzige, der in der Arbeit eine eins hatte. Die anderen hatten alle vier minus und schlechter meinen Freunden habe ich es nach der Rückgabe der Klassenarbeit erklärt, und sie haben es direkt verstanden und die Aufgabe noch einmal richtig gelöst. Ich finde den Lehrer eigentlich super, weil ich es hasse, wenn ich im Unterricht schon etwas begriffen hab und es dann immer weiter behandelt wird. Das hab ich meinen Freunden auch gesagt. In der Pause. Also dass ich den Lehrer toll finde der ist zufälligerweise gerade vorbeigelaufen. Jetzt bevorzugt er mich immer im Unterricht. Sobald ich mich melde, nimmt er mich dran. Wir haben auch so eine Projektarbeit wo wir immer am Anfang der Stunde in den Materialraum gehen und uns Teile holen dürfen. Ich hab während der Stunde ein Teil gebraucht und er hat es mir geholt bei den anderen die sagen das er kacke ist nicht er hat auch mitbekommen das die das gesagt haben. Was soll ich jetzt machen ich gelte unter meinen Freunden jetzt als Streber und das nervt mich weil ich bin kein Streber ich bin in der 8. Klasse und schreibe nur scheiß Noten 1- und 1-2 und nur ab und zu ne 1 und außerdem möchte ich auch nicht das meine Freunde schlecht sind Was kann ich tun?

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Handlung aus Angst, Gewohnheit und Faulheit?

Moin Leute! 🫡

Ich (12 in 6. Klasse Gymnasium) hatte seit meiner Einschulung Angst, mich im Unterricht zu melden. Egal, in welchem Fach, ob ich es wusste oder nicht. Ich hatte immer Angst, dass ich zu leise bin, versage, etwas falsches sage, etc. Doch in der 3 - 4 Klasse war es anders. Irgendwie verlor ich meine Angst und meldete mich fast immer, wenn ich es wusste. Ich hatte sogar Freunde und andere hatten keine Angst, mich anzusprechen.

Doch am Ende der 4 Klasse wurde es wieder weniger. Meine Grundschullehrerin sagte, dass ich lieber auf eine Realschule oder so sollte, weil ich mich zu selten melde.😔 Doch ich wollte mein Leben nicht aufgeben und meine Mutter sagte auch immer, dass man nur auf einem Gymnasium etwas wird. Ich hatte richtig Motivation, mich auf der Weiterführenden Schule mehr zu melden etc. Deshalb ging ich dann auch aufs Gymnasium, aber ich hatte wieder Angst.

Nun ist es so, dass ich mir jeden Tag deshalb den Kopf zerbreche. Ich habe auch keine Freunde mehr. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich eigentlich keine Angst mehr habe und eigentlich kurz davor bin, mich zu trauen. Aber ich glaube, dass es für mich wie eine Gewohnheit geworden ist, dass wenn die Lehrkraft etwas fragt, ich mich nicht melde und nur den anderen zuhöre. Ich bin ehrlich: ich glaube ich bin auch ein Stück weit zu faul geworden.😐 Danke, dass ihr bis hier gelesen habt und jetzt meine eigentlichen Fragen dazu:

Ist es wirklich bei mir zur Gewohnheit geworden, dass ich mich nicht melde? Bin ich in Wirklichkeit zu faul? Was kann ich tun, um diese schlechte Gewohnheit mir abzugewöhnen?

Danke im Voraus.😎

Lernen, Schule, Angst, Stress, Unterricht, Schüler, Faulheit, Gymnasium, Handlung, Lehrer, schlechte noten, Schulwechsel, Zeugnis, Gewohnheit, Gewohnheiten, Faulheit überwinden

Wie reagiert eine Schule auf diese E-Mail Beschwerde?

Betreff: Beschwerde über die soziale Isolation meines Sohnes

Sehr geehrte Schulleitung

ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie wohl. Ich schreibe Ihnen, um meine ernsthaften Bedenken bezüglich der sozialen Situation meines Sohnes, [Name des Sohnes], der die [Klasse] besucht, zum Ausdruck zu bringen.

Seit drei Jahren erlebt er in der Schule eine anhaltende soziale Isolation, die sich negativ auf sein Wohlbefinden und seine schulische Leistung auswirkt. Er hat wiederholt berichtet, dass er in den Pausen allein ist und nicht in Gruppenarbeiten integriert wird. Es ist besonders besorgniserregend, dass er nicht zu Schulfeiern eingeladen wird und selbst wenn er einmal die Möglichkeit hatte, daran teilzunehmen, wurde er von seinen Mitschülern abgelehnt und ignoriert.

Wir haben bereits versucht, die Situation zu verbessern, indem wir mit Ihnen und anderen Lehrern gesprochen haben. Leider hat sich die Lage nicht verbessert. Bei der letzten Anfrage, ob sich jemand bereit erklären würde, mit ihm in die Pause zu gehen, hat sich leider niemand freiwillig gemeldet. Dies zeigt, dass es ein tiefes Problem in der Klassengemeinschaft gibt, das dringend angegangen werden muss.

Es ist für uns und vor allem für unseren Sohn kaum vorstellbar, wie er die nächsten Jahre in dieser belastenden Situation aushalten soll. Wir bitten Sie daher um Unterstützung und Vorschläge, wie wir gemeinsam eine Lösung finden können, um das soziale Miteinander in der Klasse zu fördern und meinem Sohn zu helfen, sich in der Schule wohler zu fühlen.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung in dieser Angelegenheit und hoffen auf eine positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

...

Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Schüler, Gewalt, Lehrer, Schulwechsel

Auslandsschulfahrt nur für ausgewählte Kinder, findet Ihr das in Ordnung?

An der Schule meines Sohnes wird für den Herbst eine Auslandschulfahrt in das vereinigte Königreich Organisiert. Fahren sollen mehrere Klassen gemeinsam, damit der Bus voll wird. Allerdings hat schon die Lehrerin angedeutet, dass Sie nur Schüler mitnimmt, die Sie für geeignet befindet. Auch sollen die Schüler bis zum Winterferien eine "Bewerbung" Schreiben, warum sie an der Fahrt teilnehmen möchten. Da es in der Schule sowohl zwischen den Schülern als auch zwischen Schülern und Lehrern diverse "Verwerfungen" gibt, haben bereits mein Sohn sowie circa 10 weitere Schüler aus seiner sowie aus den anderen Beteiligten Klassen demonstrativ Ihr desinteresse bekundet. Ich kann die Beweggründe meines Sohnes nachvollziehen, da er nicht 24h mit den Bus durch die Nacht quer durch Europa fahren möchte. Auch will er nicht mit seinen "Erzfeind" in einer Gastfamilie landen.

Desweiteren finde ich die Aussage der Lehrerin bedenklich, dass Sie bestimmt, wer mitfährt. Dies käme ja einen Ausschluss von einer Schulveranstaltung gleich. Nach § 39 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 i.V.m. § 39 Abs. 4 Satz 2 Sächsisches Schulgesetz ist dies nur bei Schweren oder wiederholten Verfehlungen zulässig. Nach § 39 Abs. 3 Nr. 2 wäre hier auch der Schulleiter zuständig und nicht die organsierende Lehrerin.

Ich habe folgende Fragen an die Community:

Findet ihr es in Ordnung, dass ich hinter meinen Kind stehe, wenn es demonstrativ nicht mitfahren will? Oder sollte ich es zwingen, die Bewerbung zu Schreiben und teilzunehmen?

Ist meine Rechtsauffassung zutreffend, dass ein Ausschluss von einer Schulfahrt nur aufgrund objektiver Verfehlungen zulässig ist (begründeter Verweis) oder genügt es, wenn die Lehrerin einen Schüler für ungeeignet hält?

Welche Maßnahmen sollte man ergreifen, wenn das Verhalten der Lehrerin rechtswidrig ist?

Lernen, Mobbing, Schule, Prüfung, Bildung, Unterricht, Schüler, Klassenfahrt, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Ein Schüler will trotz schlechten Mathenoten in Abi Elektrotechnik studieren. Was ist eure Meinung dazu?

Kurze Infos zu dem Schüler:

  1. er kann sich nicht lange konzentrieren und wird nach 45 Minuten müde und braucht Pause. Alles, was über 90 Minuten hinausgeht ist für ihn KO Kriterium, weil spätestens da fängt er an unüberlegte Antworten zu geben.
  2. Er ist 16 und hat vorher Basketball in der Bundesliga gespielt (Leistungsfähig und Ehrgeizig ist er)
  3. Seine Noten bewegen sich zwischen 4 und 5
  4. Er hat nicht nur Probleme in Mathe sondern auch in einigen anderen Fächern, wie ich es mitbekommen habe
  5. Neulich hat er eine 4+ in Mathe geschrieben und hatte die Themen Nullstellen, Geraden und Parabelgleichungen, Differential und Differenzenquotient
  6. Er sieht in Mathe keinen Nutzen, z. B. hat mich mal gefragt, welchen Nutzen "Wurzeln" haben und macht des Öfteren seine Hausaufgaben nicht
  7. Er hat gar kein Bezug zu Elektrotechnik: noch nie einen Lötkolben in der Hand gehalten, noch nie einen PC auseinander gebaut usw.

Berufliche Aussichten und die Meinung seiner Mutter:

  1. Es hat mich umgehauen als er sagte, er will Elektrotechnik nach seinem Abitur studieren und das auch noch dual.
  2. Er hat bereits die Schule gewechselt, weil die Mutter der Meinung war, dass das Problem an den Lehrern lag.
  3. Seine Mutter steht zu ihm und glaubt an ihn. Das hatte sie mir gesagt, als ich ihr abgeraten habe, dass ihr Sohn Elektrotechnik studieren soll.
  4. Als ich ihn fragte, warum er Elektrotechnik studieren will, da sagte er mir, dass man da gut verdienen würde und gute Perspektiven hätte.

Was ich der Mutter und dem Schüler sagte:

  1. Elektrotechnik ist sau schwer und die Wahrscheinlichkeit wäre extrem hoch, dass er das nicht schaffen würde und er wäre im Studium nur überfordert sowie frustriert. Seine Mutter sagte mir nur, dass sie an ihn glaubt aber mir scheint die Situation etwas Realitätsfern zu sein.
  2. Er kann sich nicht lange Konzentrieren und im Studium muss er deutlich länger konzentriert bleiben.
  3. Das er bis zur Basketballbundesliga geschafft hat ist eine extrem gute Leistung (er spielt leider da aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr), nur das eine kann man nicht mit dem anderen Vergleichen, denn er hatte Spaß am Basketball und zeigte da viel Eigenleistung und in Mathe wäre es nicht der Fall.
  4. Elektrotechnik an der FH ist bereits schwer und der Schüler setzt zwei Schippen drauf: Uni + Dual. Ich habe ihm und seiner Mutter direkt gesagt, dass nur die besten dual studieren und nicht jeder kriegt ein duales Studium. Das ist ein extrem hohes Level, was die Anforderungen angeht, weil die Studenten in einem Unternehmen und in der Uni abliefern müssen.
  5. Ich hab ihm und seiner Mutter dazu geraten, dass er Sport studieren soll oder etwas soziales oder eventuell eine Ausbildung bei der Polizei machen soll. Am Ende hatte ich den Eindruck, dass ich gegen die Wand rede und der Schlechte bin, weil ich an ihn nicht glaube und ihm etwas abrate.
  6. Ich hab direkt gesagt, dass man das studieren soll wo das Interesse groß ist und nicht wegen Geld, weil das geht meist nach hinten los.
  7. Ebenfalls hab ich ihm und seiner Mutter gesagt, dass er als Gasthörer eine Vorlesung im ersten Semester besuchen soll oder ein freiwilliges Praktikum in einem Unternehmen machen soll, der Elektrotechnik Absolventen einstellt, um Einschätzung zu kriegen.

Wie seht ihr das?

Bin ich der Buhmann und sollte mich da nicht einmischen? Weil er ist noch jung und kann noch vieles lernen sowie erreichen.

Ist die Mutter vlt. blind sowie realitätsfern und will nicht anerkennen, dass ihr Sohn nicht das Zeug dazu hat?

Welchen Studiengang würdet ihr ihm raten?

Als die Mutter gesagt hat, dass er die Schule gewechselt hat, kam mir sofort in den Sinn: "die anderen sind Schuld nur nicht mein Sohn". Ich würde sogar soweit gehen und hinterfragen, ob Gymnasium das richtige für ihn ist, würde es aber der Mutter und ihm nicht sagen.

Hattet ihr schonmal mit solchen Schülern zu tun gehabt in eurer Familie, als Nachhilfelehrer usw. und wie habt ihr darauf reagiert?

Ich bedanke mich und freue mich über eure Antworten.

Mathematik, Nachhilfe, Müdigkeit, Elektrotechnik, duales Studium, Schüler, Abitur, allgemeine-hochschulreife, Fachhochschule, Konzentrationsschwäche, Lehrer, Nachhilfelehrer, schlechte noten, Schulwechsel, Studienwahl, Überforderung, Universität, Mint, konzentrationsprobleme, Mathelehrer, schulwechsel-gymnasium, MINT-Fächer

Lehrerin nimmt einfach dran?

Hey,

ich war in der Grundschule immer sehr sehr gut im mündlichen aber da ich im letzten Sommer in die 5. Klasse gekommen bin (neue Schule) schäme ich mich vor meinen Klassenkameraden etwas zusagen oder sich zu melden..... und dann wenn ich einfach von der Lehrerin dran genommen wurde wusste ich nicht ganz wo ich hin soll😩

Warum ist meine Frage, warum nehmen Lehrer/innen einfach so dran?

Und 2. ich sollte doch vor der Klasse frei reden können da ich Klassensprecherin bin,

also immer wenn ich in der SV-Sitzung war stehe ich bin dem Klassensprecher vorne und dann habe ich das Gefühl das er alleine Klassensprecher sein will, angeblich weil er denkt ich wäre nur die Vertretung für ihn, das habe ich ihm auch schon erklärt das wir ein Team sind was auch meine Klassenlehrerin wollte.... also meine 3 Fragen.

  1. Warum nehmen Lehrer/innen einfach so dran?
  2. Sollte ich mich schämen und ich sollte als Klassensprecherin frei reden können....
  3. Wie sieht ihr das mit dem Klassensprecher? (Für mehr infos genre privat melden)

Liebe grüße und danke im Voraus!🌺

ps. Ich habe auch kein Lampenfieber oder so... also ich war schonmal auf einem Konzert da waren 10000 Leute und ich solle auf der Bühne tanzen oder ich habe wegen dem Posten gewonnen als Klassensprecherin da hatte ich auch kein Lampenfieber obwohl das alles wildfremde Mensche waren.

Schule, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassensprecher, Klassensprecherin, Lehrer, Lehrerin, schüchtern, mündlich, weiterführende Schule, klasse 5

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer