Würdest du gern Lehrer werden?
39 Stimmen
15 Antworten
Das Problem sind für mich nicht die Kinder und Jugendlichen sondern die Eltern.
Ich wüsste nicht, was Lehrer z.B. für völlig überfürsorgliche oder gleichgültige Eltern können.
Wunderbar, dann erzähl es mir doch einfach, ohne um den heißen Brei herum zu reden oder lass mich in Frieden.
Es liegt daran das Lehrer nicht differenzieren können und daher immer die ganze Klasse in den Ärger hineinziehen
Sorry, nein. Das ist sicher nicht der Grund, warum die einen Eltern in jedem Furz eine Benachteiligung ihres Kindes sehen oder sich die anderen Eltern einen Scheiß für irgendwas interessieren, was ihr Kind so umtreibt. Durch Eltern verursachte Probleme sieht man ja nicht nur in der Schule sondern auch in Freizeitaktivitäten.
Was soll ich dir da groß erklären? Ich wiederhole:
Mir ist aufgefallen, dass es vermehrt Eltern gibt, die ihr Kind völlig überbehüten oder im Grunde völlig sich selbst überlassen. (Was der Grund ist, warum ich niemals Lehrer werden möchte, obwohl ich z.B. sehr gerne Nachhilfe gegeben habe. Ich möchte mich mit diesen Leuten nicht herumschlagen müssen.)
Woran das liegt, wüsste ich selbst gern. Da solltest du eher einen Psychologen o.ä. zu befragen. Aber da dieses Elternverhalten nicht auf die Schule beschränkt ist und lange vor der Einschulung anfängt, halte ich es für absurd, dies den Lehrern anzulasten.
Hallo,
mein Traumberuf war immer Lehrer, was sich aber aus diversen Gründen, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte, nicht ausgegangen ist. Und so habe ich mich schon vor 4x Jahren umentschieden und bin kein Lehrer geworden
Ich persönlich würde heute an einer staatlichen Schule in Deutschland keine Lehrerin mehr werden oder sein wollen.
AstridDerPu
Abgesehen von der Jugend, muss man sehr viel Freizeit in diesen Beruf investieren, egal ob Tests korrigieren, Unterrichtsvorbeitung oder sonst was. Hätte da null Bock drauf
Das stimmt, aber da müssen auch wieder Vorbereitungen gemacht werden. Abgesehen davon sind viele Leherer auch während den Ferien in der Schule
Nein. Aber nicht, weil "die Jugend" zu anstrengend ist. Sondern weil die Ansprüche immer höher werden, die Eltern immer mehr die Verantwortung abgeben und gleichzeitig ihren Kindern nichts mehr zumuten wollen.
Und außerdem auch nichts für mich.
7veren⁷
Und hast du dir mal die Frage gestellt woran das liegt?