Sollte das Handy im Unterricht erlaubt sein?

Nein, es lenkt zu sehr ab. 47%
Teilweise – nur in bestimmten Fächern oder mit Erlaubnis. 27%
Ja, wenn sie fürs Lernen genutzt werden. 20%
Kommt drauf an, wie die Lehrer damit umgehen. 7%

15 Stimmen

7 Antworten

Teilweise – nur in bestimmten Fächern oder mit Erlaubnis.

Also während der Unterrichtszeit bzw wenn man einen Arbeitsauftrag hat, dann nur, wenn es erlaubt wurde, um zu recherchieren z.B. Oder wenn der Lehrer es erlaubt, zum Musik hören. Dann darf das Handy aber nicht (dauerhaft) in der Hand sein, sondern muss auf dem Tisch oder in der Tasche sein.

In der Berufsschule war es bei einigen Lehrern so, dass wir, wenn wir beispielsweise eine Gruppenarbeit hatten, das Handy eigentlich sogut wie immer benutzen durften. Auch ohne fragen. Oder auch danach, wenn man früher fertig war. Das finde ich auch absolut okay, solange man den Ton leise hat oder Kopfhörer benutzt, damit nicht die ganze Klasse an deinen TikTok Videos teilhaben kann.

Natürlich durften wir das Handy nicht immer benutzen und es musste, wenn es nicht genutzt werden durfte, in der Tasche sein. Ausnahme war, wenn beispielsweise ein Schüler ein Kind hat, welches zur Kita /Schule geht und man rangehen muss, wenn Z.b der Kindergarten anruft. Oder wenn ein Familienmitglied im Krankenhaus liegt und man einen Anruf / Nachricht vom Krankenhaus erwartet etc. Dann durfte das Handy auf dem Tisch liegen. Man musste das dem Lehrer vorher eben sagen.

Auch aus medizinischen Gründen durfte man das Handy benutzen / sollte man benutzen dürfen. Beispielsweise Diabetiker, zum Blutzucker überprüfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Realschulabschluss, 1BKSP
Ja, wenn sie fürs Lernen genutzt werden.

Generell. Es gibt viele Gründe wo Schüler es brauchen können. Einmal hatten wir einen Schüler der hat sich ziemlich blutig verletzt und man konnte schnell die Rettung verständige.

Diabetiker brauchen es um ihren Blutzucker zu messen.

Ich brauche es wenn ich Methylphenidat (ADHS Medikament) nehme weil Stress + Methylphenidat = hoher Blutdruck & stärker Puls und ich kann über mein Handy halt über ein Pulsband meinen Puls sehen und gegebenfalls Beruhigungstabletten schlucken.

Es gibt übrigens noch viel mehr gesundheitliche Probleme bei denen ein Handy notwendig ist.

Auch gibt es Schüler die Angststörungen haben. Gibt viele die benutzen Apps am Handy für Atemübungen. (Hab's eine Zeit lang probiert).

Außerdem kommunizieren wir mit dem Handy auch anders als Boomer es immer Wahrnehmung das wir nichtmehr kommunizieren.

Ich benutze das Handy auch nicht nur zum Zocken. Oft Brainstorme ich noch vor einem Fach weil ich alles ständig vergesse.

Und by the way wir leben nicht mehr in den 70ern sondern in 2025 wo Computer und KI fester Bestandteil unseres Leben werden.

Nein, es lenkt zu sehr ab.

Nein, da sich das negativ auf die Konzentration auswirkt. Das merkt man nicht nur in der Schule, sondern auch bei anderen Sachen (Arbeit, Uni, Ausbildung etc.).

Ich denke das kommt sehr aufs Verhalten an.

In der Realschule wären alle pausenlos am Handy gehockt.

Jetzt in der Berufsschule dürfen wir ans Handy wann wir wollen, man hat überhaupt nicht das Bedürfnis nur am Handy zu sein. Und falls man was im Internet nachlesen will, hat man jederzeit die Möglichkeit

Ich finde sie sollten in den höheren Klasse erlaubt sein. In der Uni beschwert sich ja auch keiner, wenn jemand am Handy ist sonst leise irgendwas anderes macht.