Was passiert, wenn ein Schulkind sich wie in Kindergarten verhält?
Wenn Schüler XY sich in der Grundschule oder in der Hauptschule wie ein Kindergartenkind verhält, kann es passieren, das betreffender Schüler für eine bestimmte Zeit wieder in dem Kindergarten kommt? Also wenn Schüler XY ständig dem Unterricht stört und z.B. andere Schüler von lernen abhält und ähnliches.
Was meint Ihr? Wie war/ist es auf Eurer Schule, wenn jemand ständig dem Unterricht stört und sich wie ein Kleinkind benimmt?
Falls Ihr Lehrkräfte seid, was habt Ihr mit dem betreffenden Schüler gemacht?
6 Antworten
Ist schon unterschied ob es n Grundschüler oder Hauptschüler ist
Die kommen sicher nicht wieder in Kindergarten, aber man wird halt versuchen denen beizubringen sich zu benehmen und die Eltern informieren
Zur not fliegt er irgendwann von der schule oder wird auf ne sonderschule geschickt.
Nö. Gibt immer noch Sonderschulen. Das hätte man auch mit 5 Sekunden recherche rausfinden können.
Und gelesen was da so als Ergebnis kommt hast du nicht? Oder kannst du nicht lesen?
Förderschulen müssen schrittweise aufgelöst werden
Falls du nicht weißt, was das bedeutet: Dieser Satz spricht von einer zukünftigen Verpflichtung und nicht von einem vergangenem Ereignis.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235854/umfrage/foerderschulen-in-deutschland/
Upsi, von früher 3200 Sonderschulen gibt es heute noch 2700. Das sind ja nur 500 weniger in 10 Jahren? Krass.
Upsi, es geht ja fast eine halbe Million Kinder in Sonderschulen.
Hast total Recht. Sonderschulen existieren quasi nicht mehr. Mein Fehler, sorry.
In einigen Bundesländern werden bereits Sonderschulen aufgelöst – die Schülerinnen und Schüler werden an Regelschulen eingeschult, die Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen dorthin versetzt.
Wunderbar, dass du dir jetzt schon selbst widersprichst. Klasse.
Was meint Ihr? Wie war/ist es auf Eurer Schule, wenn jemand ständig dem Unterricht stört und sich wie ein Kleinkind benimmt?
An meiner Schule reagieren die Lehrer immer zielgerichtet und versuchen dabei aber höflich zu bleiben, falls es überhaupt möglich ist. Wenn jemand ständig stört, bekommt er/sie eine Ermahnung und/oder (je nachdem) später einen Verweis.
Nun bei eiem Erstklässer kann es schon sein, dass man die Entscheidung der Einschulung noch mal überdenkt. Zumindest wenn das die ersten Wochen anhält.
Bei einem Hauptschüler wird man darüber nachdenken ob nicht eine andere Schule für ihn besser wäre. Aber soweit kommen dann die Kinder meist nicht. Das fällt auf, da wird schon vorher was unternommen
In den Kindergarten wird man nicht zurückgeschickt. Da gibt's andere Konsequenzen. Wenn's wiederholt passiert und sonst nichts funktioniert, endet es eventuell mit einem Schulverweis.
Ich persönlich denke das sowas nicht möglich ist . Da haben die Lehrer schon andere Möglichkeiten um das zu unterbinden.
Die Sonderschulen wurden 2012 aufgelöst. Schüler mit erhöhtem Betreuungsbedarf werden nun in der Regelschule betreut. Dafür gibt es pro Klasse sogar einen Sonderpädagogen.