Küche – die neusten Beiträge

Eiergeruch auf Geschirr neutralisieren?

Folgendes Problem: Meine liebe Frau hat einen Geruchssinn wie ein Burgund. Sie riecht einfach alles.

Wir essen gerne Eier aber sie behauptet der Eiergeruch würde dann sehr hartnäckig an dem Geschirr haften. Teilweise wäscht sie das Geschirr nach zwei Durchgängigen in der Spülmaschine doch nochmal von Hand. Angeblich verteilt sich der Geruch auf auch alles was sonst in der Spülmaschine maschine ist.

Während ich wahrscheinlich gerade so reichen könnte, wenn meine Haare brennen, bin ich überzeugt meine Frau könnte sich beim Flughafen als Drogenhund bewerben. Deswegen kann ich das wahre Ausmaß des Problems nicht objektiv einschätzen. Ich habe aber schon davon gehört, dass manche Menschen den Geruch von Einer unangenehm finden.

Die Arbeitshypothese: in Einer sind bekanntlich Schwefelverbindungen die für den Geruch verantwortlich sind. Die Reiniger sind offenbar nicht ausreichend geeignet sie zu lösen oder zu neutralisieren.

Im Optimalfall sollten also die besagten Schwefelverbindungen gelöscht oder neutralisiert werden. Am besten in einer Art die mit der Spülmaschine kombiniert werden kann. Zur Not mit Handwäsche.

Tenside sind offenbar nicht ausreichend. Was brauen wir? Laugen? Säuren? Oxidation? Reduktion?

Kennt vielleicht jemand einen netten Livehack für das Problem?

Eier, Küche, Chemie, Geruch, Geschirr, Geschirrspüler, Neutralisation

Was tun, wenn der Warmwasserstrahl dünner wird?

Es ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, und ich weiß nicht, ob das plötzlich oder langsam kam.

Ich habe in der Küche einen Einhandhebel-Wasserhahn. Das kalte Wasser fließt normal, der Warmwasserstrahl ist nur mehr einen halben Zentimeter dick.

Beim letzten Besuch des Installateurs habe ich gefragt, woran das liegt. Er sagte, da ist "Dreck" drin.

Dann habe ich eine Schublade vom Küchenschrank herausgezogen, damit er an die Eckventile herankommt. Er hat sich dann hineingebeugt und festgestellt, dass die Eckventile verrostet sind. Ich glaube aber, er hat gar nicht versucht, daran zu drehen, sonst wäre ja Wasser hinter den Küchenschrank geflossen, denn er hat den Haupthahn vorher nicht zugedreht. Das war wohl eher eine Alibiaktion, weil bei diesen fünfzig Jahre alten Leitungen sowieso Hopfen und Malz verloren ist.

Er sagte, da sei "Dreck" drin und da müsste sicher "mehr" gemacht werden. Vielleicht meinte er eine neue Leitung, und da müsste erstmal der Herd und der Küchenschrank demontiert werden. Und weil ja immer noch etwas Wasser kommt, ist das derzeit wahrscheinlich zu viel Aufwand.

Was kann ich jetzt tun? Soll ich möglichst viel warmes Wasser rinnen lassen, damit die Leitung nicht komplett zusetzt und gar kein Wasser mehr kommt? Prinzipiell brauche ich in der Küche aber nicht unbedingt warmes Wasser. Die modernen Spülmittel funktionieren auch mit kaltem Wasser.

Wasser, Küche, Wasserhahn, Installateur, Sanitär, Wasserleitung, Warmwasser

Rohe Kartoffel Schichten bei Kartoffelauflauf?

Hi. Ich hab keine Ahnung vom Kochen deswegen seid bitte nett und behandelt andere mit Respekt anstatt gemein und provokativ in den Kommentaren zu sein, danke, ich wollte nur wissen ob ich mehrere Kartoffel Schichten mit rohen Kartoffeln machen kann, also nachdem ich den Boden gemacht habe und meine soße rein gebe ob ich dann noch eine dünnere Schicht machen kann und die dann auch gekocht wird? Ich mache keine soße auf die zweite Schicht sondern gebe nur etwas Käse auf die oberen Kartoffel Scheiben. Es werden wahrscheinlich dünnere Scheiben aber dennoch mehr also gehe ich davon aus das oben nicht alles gekocht wird deswegen wollte ich fragen ob ich die nochmal kurz kochen sollte?

Es tut mir leid falls der Text ein durcheinander ist, ich habe hier viel nachgedacht und mir doch ein paar mehr Fragen beantwortet und weiß nicht genau wie ich das formulieren soll also sag ich es kurz mal so

Kartoffel Boden, soße, Kartoffel Decke und Käse. (es wird wahrscheinlich nicht soviel soße übrig bleiben aber ich liebe Kartoffeln und deswegen die Decke ich muss aber gucken wie es wird) Da die Decke aber dicker wird weiß ich nicht ob die Kartoffeln on top gekocht werden. (vllt bleibt soße übrig die ich notfalls doch bissl etwas auf die Decke verteilen kann aber ich weiß nicht, die Form ist groß)

Danke für die Antworten im voraus 😭🙏🏻

kochen, Käse, Rezept, Küche, Kartoffeln, Backofen, Soße, Auflauf, Ofen, Kartoffelauflauf

1x 10mm² als Zuleitung für 3x 4mm²?

Guten Morgen zusammen,

Ich habe in meinem Keller ein Problem..

Ich möchte eine Herd/Ofen Kombination anschließen diese hat eine 5x 2,5mm² anschlussleitung. Meine Herdanschlussdose hat aber nur ein 4x 1,5mm² anliegen D.h. L1,L2,N,PE.

Ich Weiß das die Leitung generell zu Klein ist was den Querschnitt betrifft und das eine Phase fehlt.

Ich möchte nun aus dem Sicherungskasten eine Leitung Aufputz verlegen, wieso Aufputz? Der Keller ist komplett aus Stahlbeton gegossen D.h. ich habe Schwierigkeiten die Wand aufzustemmen etc. dazu ist die Wohnung eingerichtet.

Im Sicherungskasten habe ich eine Hauptleitung anliegen 4x10mm² wovon eine Phase schon für alle anderen Sicherungen genutzt wird. Eine bleibt Übrig und liegt im kasten als Reserve.

Diese Will ich nutzen und in einen Hager 3-Polig B25 Automat anklemmen und somit als Hauptleitung nehmen, da ich aber nicht L1,L2 und L3 habe muss ich die durchschlaufen, dafür sollte doch 10mm² reichen oder nicht?

Vom Automat aus möchte ich dann mit einer 4mm² Leitung abgehen (5 adrig) L1,L2,L3 am automat anklemmen PE und N auf den 2 Sammelschienen. Dann das alles Aufputz zur Küche Verlegen und den Herd anschließen sollte doch funktionieren oder nicht.

Die Kombination aus Herd und Ofen zieht zusammen max. 9KW weiß aber das das vielleicht 1 mal im Jahr ausgenutzt wird sonst nicht.

An alle die sagen Hol einen Elektriker, ich habe das als Ausbildung gemacht, habe das in der Praxis oft gesehen aber es nie in Aktion gesehen oder genau so wie in meinem Bsp. gesehen, demnach die frage ob das Funktioniert oder nicht.

Danke fürs lesen und ggf. tipps geben.

Küche, Strom, Elektrik, Kabel, Elektrizität, Herd, Herdplatte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Küche