Hilfe beim Backen?
Ich habe Shortbread gebacken...
Dann Karamell hergestellt, hätte noch ne Minute gebraucht, dann wäre es fertig gewesen. Aber habe jetzt Verbrennungen zweiten Grades an der linken Hand und mache das Karamell sicher nicht nochmal neu. :'(
Konnte es nach meiner Wundversorgung nicht mehr gebrauchen, weil an wichtiger Stelle abgebrochen wurde
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Was mache ich jetzt mit dem Shortbread?
Ich habe ein Glas Sauerkirschen
Da vielleicht welche aufs Shortbread-Backblech, sahne drüber, kühlen und später die flüssige schokolade drüber? Finde das so nicht im Netz, aber müsste doch gut klappen oder? Falls ja - eingelegte Sauerkirchen abtropfen und dann roh drauf? Muss man das vorher kochen?
4 Antworten
Neu machen musst du dein Karamell nicht, langsam erwärmt in etwas Wasser/Flüssigkeit bis es sich aufgelöst hat, Platte hochheizen und da weitermachen wo du aufgehört hast reicht schon.
Davon abgesehen schmeckt Shortbread auch ohne "Zusätze".
Es ist nichts anderes als ein Mürbteig.
Iss es einfach so. Ein Shortbread bedarf keiner Auflage.
Was mache ich jetzt mit dem Shortbread?
Ohne Karamell essen.
Oder eine Dose Milchmädchen kaufen (das ist gezuckerte Kondensmilch), diese 3 Stunden geschlossen bei 95 ° im Topf köcheln lassen und danach öffnen (Vorsicht: nicht wieder die Finger verbrennen). Dann hast du jede Menge cremigen Karamell, den du zwischen zwei Shortbread schmieren kannst.
Alex
Einmachte Sauerkirschen sind schon gekocht. Die kannst du so verwenden (gut abgetropft). Den Rest weiß ich nicht.
Danke dir