Hilfe beim Buttermilch kuchen?

1 Antwort

Ohne dein Rezept oder das (Link Bitte!) Online Rezept mit den Mengenangaben und der Zubereitung zu kennen, kann man nur vermuten.

im Anschluss die Sahne drüber gegossen

In diesem (Beispiel) Rezept wird geschrieben:

Sofort nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und einen Becher flüssige Sahne mit einem Esslöfel darüber verteilen.

Quelle: https://www.landgemachtes.de/2021/09/buttermilchkuchen/ (mit Video)

Es wird in diesem Beispiel Rezept aber keine Angabe darüber gemacht, ob es sich bei diesem 1 Becher flüssige Sahne um einen 200g Becher handelt oder um einen 250g Becher

Es könnte also möglich sein, dass bei deinem Buttermilchkuchen diesmal anstatt eines 200g Bechers Sahne "wie sonst auch", ein 250g Becher Sahne genutzt, dadurch der Kuchen innen zu stark aufgeweicht, zu saftig gemacht wurde weil der Teig die Flüssigkeit nicht binden konnte.

Oder aber der Teig war schon nach dem Backen und "vor" dem Verteilen der Sahne nicht durchgebacken und innen noch roh.

Dann könnte es entweder daran liegen, dass auch schon im Teig zu viel Flüssigkeit genutzt wurde, die Technik versagt hat oder nicht korrekt eingestellt war.

(z.B. Temperatur zu niedrig, Backofen nicht vorgeheizt, falsche Einschubhöhe, zu kurze Backzeit, Ober / Unterhitze defekt, falsche Regler Einstellung z.B. nur Oberhitze oder bei Umluft: Heizspirale oder Lüfter Defekt)

Sind aber alles nur Vermutungen.


Jay1971 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 17:36

Ich habe das Rezept schon zum x ten mal gemacht, und nich nie ist mir sowas passiert wie heute. Die Sahne war diesmal sogar weniger ein bisschen als sonst da ich nicht so viel mehr hatte.