Hanseatic Spühlmaschine zieht Wasser, bleibt dann 1 Minute leise und geht dann auf das Kurzprogramm und piept und pumpt das Wasser wieder ab?

1 Antwort

Hallo

Mit größter Wahrscheinlichkeit läuft die Umwälzpumpe nicht weil:

Die Umwälzpumpe  keinen  Strom  bekommt

Der  Motorkondensator  defekt  ist

Die  Umwälzpumpe  defekt  ist  oder  steckt

Wenn  die  Maschine  längere  Zeit  nicht in Betrieb war  dann  kann  der  Simmering  der  Umwälzpumpe  festkleben.  Um  die  Umwälzpumpe  wieder  gängig  zu  machen  gibt  es drei  Möglichkeiten:

Fülle  ca.  3  Liter  Wasser  mit  70°  in  die  Maschine  und  gib  ungefähr  einen  Esslöffel  Klarspüler  dazu.  Dieses  Wasser  lässt  du  einige  Stunden  einwirken.  Dann  wählst  du  das  Programm  "Vorspülen"  oder  "kurzspülen".

Wenn  das  nicht  funktioniert  kann  man  versuchen  mit  einem  Schraubenzieher  durch  den  Ansaugstutzen  unter  dem  Sieb  das  Kanallaufrad  durch  drehen  zu  lösen.

 Gelingt  das  auch  nicht  dann  kann  man  nur  die  Umwälzpumpe  ausbauen  und  das  Kanallaufrad  mechanisch  zu  lösen.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Xjaderian780 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 10:39

Sie ist im Betrieb gewesen, und der gleiche Fehler war schommal vor ca halbem jahr für ein paar Tage ,dann ging sie auf einmal wieder bis jetzt. Kann sich das alleine gelöst haben damals?