Mikrowelle durch fehlerhafte Benutzung gefährlich?
Hallo, ich hab eine Exquisit Mikrowelle, also keine sonderlich hochwertige. Meine Mutter hatte leider lange die Angewohnheit die Mikrowelle, ohne den Schalter davor runterzugehen- sprich auszuschalten aufzumachen. Ich hab mich immer drüber geärgert und ihr gesagt dass sie wie jeder andere auch die MW erst ausschalten soll, bevor sie die aufreißt.
ich weiß nicht wie lange das ging, aber mehrere Monate bei täglicher Benutzung definitiv.
kann die MW und deren Dichtung dadurch schaden genommen haben? Ich habe die Sorge dass dadurch vielleicht mittlerweile mehr '‘Strahlung'' austreten kann oder sowas
6 Antworten
Jedes Mikrowellengerät hat zwei Schalter: Einen für Start/Stop und einen Sicherheitsschalter an der Tür. Beide liegen in Reihe und funktionieren nur in Abhängigkeit voneinander.
Daher ist es egal, welcher Schalter geöffnet oder geschlossen wird. Nur wenn beide Schalter geschlossen sind, läuft das Gerät. Und wenn einer der beiden Schalter geöffnet wird, dann schaltet das Gerät wieder aus.
Es kann also überhaupt nichts dabei passieren. Und etwaige "Dichtungen" haben damit überhaupt nichts zu tun, denn die gibt es beim MW-Gerät nicht.
Jedes Mikrowellengerät hat zwei Schalter: Einen für Start/Stop und einen Sicherheitsschalter an der Tür.
Genauer gesagt sind es meist schon 2-3 serielle Schalter nur an der Tür, vermutlich als Sicherheitsmaßnahme, für den Fall dass sich die Kontakte eines Schalters mal zusammenschweißen ;)
Du isst doch Essen aus der Mikrowelle.
Da war und ist es doch auch drin.
Hat dir bisher nicht geschadet.
Das spielt keine Rolle. Am Türschloss ist ein Schalter, der die Mikrowellenstrahlung sofort unterbricht. Das ist Vorschrift aus Sicherheitsgründen. Insofern kann Deine Mutter ruhig so weitermachen, da geht nichts kaputt.
okay danke für die Antwort. Dass die Strahlung sofort unterbrochen wird, sobald die Tür aufgeht weiß ich. Meine Frage bezieht sich vorallem darauf, ob der Verschleiß dadurch stärker war und die MW darunter gelitten hat und in der Sicherheit schlechter wird
Garkein Problem.
Das macht man auch, wenn man zwischendurch mal umrühren möchte.
Ich mache das auch immer und meine Mikrowelle ist von 1996 oder 97. (So genau weiß ich das garnichtmehr.)
Die ist jeden Tag in Betrieb.
Mikrowellengeräte schalten ab mit dem Öffnen der Türe. Da mache ich mir nie besondere Umstände, und das schadet mir nicht.
Das ist nicht mein Punkt.