Kreislauf – die neusten Beiträge

Umfrage: Könnten in unseren Leben auch die Leben unserer Vorgänger mit drin stecken?

Im Laufe des Lebens haben wir viele Stationen, wo wir aufhören und anfangen z.B. Kindergarten, Schule, Ausbildung, Lehrgänge und Arbeit.

Die einzelnen Stationen könnten dann verschiedene Leben unserer Vorgänger sein, also wenn wir aufgehört haben, waren es die jeweiligen Tode und wenn wir woanders angefangen haben z.B. in einer anderen Firma, wären das die jeweiligen Geburten.

Wenn wir uns in Hypnose versetzen lassen und in ein anderes Leben zurückführen lassen, könnte es sein, dass da Teile aus unseren Leben in Teile aus früheren Leben übersetzt werden?

Also wenn man als Beispiel auf der Arbeit eine Gummibandschlacht miterlebt und lässt sich irgendwann danach in ein anders Leben zurückführen, die Gummibandschlacht könnte in dem Beispiel als dem ersten Weltkrieg übersetzt werden und der eigene Vorgänger hätte demzufolge in ersten Weltkrieg gelebt und auch miterlebt.

Könnte es auch sein, dass unsere Vorgänger irgendwie auch immer dieselben Leute getroffen haben, die wir auch getroffen haben, aber ähnlich aussahen und auch andere Namen hatten?

Früher gab es noch nicht so viele Menschen wie heute, vielleicht haben viele Menschen auch demselben Vorgänger, also das es mehrere Cleopatras, Mozarts etc., gibt, wenn man die richtigen Menschen in ein anderes Leben zurückführt..

Unser Körper vergeht wenn wir Tod sind, vielleicht gibt es etwas, was irgendwann im neuen Körper weiterlebt z.B. sowas wie Seele, Energie etc.

Was meint Ihr?

Nein 79%
Ja 21%
Weiß ich nicht 0%
Leben, Menschen, Energie, Seele, Informationen, Tod, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Reinkarnation, Rückführung, Theorie, Unterbewusstsein, Wiedergeburt, Frühere Leben, Abstimmung, Umfrage

Blutdruck Flusswiderstand Gefäßwiderstand?

Hallo,

Ich verstehe zum Thema Kreislauf ein paar Dinge nicht.

Welches Verhältnis (physikalische Formeln) hat Blutdruck, Widerstand, Radius, etc.

Denn mir stellen sich diese Fragen:

  1. Wenn in einem Gefäß in der Mitte eine Verengung stattfindet, was passiert vor der Stauung, am Punkt der Stauung und danach?

Ich würde sagen, dass sich Blut sammelt vor der Stauung, der Druck dort also ansteigt, im Bereich der Stauung der Blutfluss aufrechterhalten werden will und daher die Fließgeschwindigkeit erhöht wird. Das würde ja die Blutstauung verhindern.

Also würde denn jetzt davor der Blutdruck steigen? Und was passiert danach? Welchen Einfluss hat die Fließgeschwindigkeit auf den Druck nach der Stauchung, etc.

2.Was passiert zum Beispiel mit den Kapillaren am Übergang von Arteriolen?

Zuerst steigt der Blutdruck in den Arteriolen an, weshalb? Systole von 120 auf 130 ca. Weil Blutgefäße enger sind und somit der Widerstand steigt und mit dem Widerstand das ganze Volumen auf kleinerer Fläche ist?

Und danach sinkt der Blutdruck in den Kapillaren enorm. Man würde vermuten es liegt an der Gesamtfläche. Also die Einzelwiderstände sind durch Hagen Poisson enorm hoch, sehr geringen Radius. Das sorgt für einen hohen Widerstand und gleichzeitig für einen verringerten Blutfluss. Da aber das ganze in Parallelschaltung ist, addieren sich die einzelnen zu einem viel geringeren Gesamtwiderstand.

Aber was sagt das jetzt aus? Warum ist das wichtig und warum ist der Blutdruck so gering? In welcher Formel sehe ich den Zusammenhang zwischen Blutdruck, Flusswiderstand, Blutfluss und Radius/Fläche??

3.Wenn eine Arteriole dilatiert, dann hat das ein Effekt auf den Blutdruck der Kapillare, Bei Konstriktion zum Beispiel sinkt der Radius, der Widerstand steigt und der Blutfluss sinkt. Blutfluss ist Volumen pro Zeit, weniger Volumen, weniger Blutdruck. Also sinkt der Blutdruck viel stärker. Wenn ich dilatiere, sinkt der Blutdruck in den Kapillaren weniger stark, weil erhöhter Radius bedeutet weniger Widerstand und das bedeutet erhöhter Blutfluss und weniger Blutdruckabfall in Kapillaren.

Und was passiert davor und in der Arteriole? Also staut sich da das Blut an, steigt der Druck und gibt es Unterschiede wie stark man Kontrahiert oder Dilatiert, bis etwas anderes passiert?

4.Warum sinkt der Blutdruck in der Kapillare vom arteriösen Schenkel zum Venösen ab? Von 30 auf ca 10mmHg. Weshalb?

5.Was würde passieren, wenn direkt nach einer Arterie direkt eine einzige Kapillare wäre. Sehr kleiner Radius bedeutet extrem hoher Widerstand. Da keine weiteren Widerstände in Reihe würde das bedeuten, dass der Gesamtwiderstand der Einzelwiderstand ist. Bedeutet also erhöhter Widerstand = erniedrigter Blutfluss. Blutfluss kommt fast vollständig zum erliegen und der Druck in den Arterien sammelt sich enorm stark an und platzt? Und nach der Kapillare die Vene bleibt ohne Blut? An sich wäre ja die Kapillare was Fließgeschwindigkeit angeht so stark, dass der Blutfluss gar nicht verändert wäre oder stimmt das nicht?

Medizin, Kreislauf, Biophysik, Physik, Physiologie, Strömungslehre

Machen wir immer und immer wieder dieselben Fehler (Umfrage)?

Falls wir unendliche Varianten unseres Lebens leben und auch gelebt haben, könnte es sein, dass wir immer und immer wieder dieselben Fehler machen, aber in ähnlichen Umgebungen und ähnlichen Situationen (da sich kein Leben 100%ig gleicht)?

Beispiele für Fehler:

  • Wir übernehmen uns
  • Wir fallen durch unsere Prüfungen
  • Wir schreiben schlechte Klassenarbeiten.
  • Wir begehen Verbrechen.
  • Wir Führen Kriege.
  • Wir behandeln Tiere schlecht.
  • Wir zerstören unsere Umwelt
  • Wir vernachlässigen unsere Familie und Freunde
  • Wir kommen in bestimmten Computerspielen nicht weiter z.B. Boss zu stark.
  • Wir bauen Unfälle
  • Wir Verstoßen gegen Regeln

usw.

und das immer und immer wieder und zum 18 Trionsten male.

Wenn ja, woran könnte sowas liegen? Wieso würden wir es in der nächsten Variante unseres Leben nicht anders machen? Das Problem ist, dass wir uns nicht an unsere vorige Variante unseres Lebens erinnern können.

Hätten wir eine Erinnerung an unsere vorige Variante unseres Leben, würden wir betreffende Fehler vielleicht nicht nochmal machen?

Was meint Ihr? Aber immer in ähnlichen Umgebungen, ähnliche Situationen usw.

Nein 58%
Ja 38%
Weiß ich nicht 4%
Leben, Fehler, Menschen, Tod, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Wiederholung, Varianten, Ähnlichkeit, Multiversum, Teufelskreis, Abstimmung, Umfrage

Habt ihr ein Fahrgeschäft negativ in Erinnerung?

Hallo,

Habt ihr ein Fahrgeschäft oder ähnliches in einem Freizeitpark oder auf einem Jahrmarkt so negativ in Erinnerung, dass ihr es nicht mehr fahren würdet?

Achterbahnen waren für mich immer angenehm. Klar bin ich aufgeregt davor, aber in einer Achterbahn habe ich ein schönes kribbliges Gefühl im Bauch.

Auf dem Jahrmarkt sieht es bei mir ganz anders aus. Ich weiß nicht, wie die Teile alle hießen, die ich gefahren bin. Breakdancer und Flip Fly waren dabei, aber auch andere Sachen, bei denen man oft kopfüber war. Ich fand die alle nicht so angenehm. Meistens hat man auf dem Rummel etwas Alkohol intus, aber auch unabhängig davon ging es mir nicht gut.

Mein Freund hat mich damals zu Flip Fly überredet. Ich fand das nicht so toll. Ich hatte ein unangenehmes Gefühl im Bauch. Ich saß da drin und hatte meine Augen die ganze Zeit zu und habe gehofft, dass es aufhört. Es hat sich so angefühlt, als würde ich gleich ohnmächtig werden.

In Portugal in einem Freizeitpark war mal so eine Schiffsschaukel. Im Europapark fand ich sowas immer toll als Kind, aber dort fand ich das schlimm. Es war mega heiß. Mir ging es währenddessen und danach gar nicht gut.

Es kann auch sein, dass ich sowas als Kind besser weggesteckt habe als heute.

LG!

Ja, und zwar: ... 78%
Nein, fand bisher alles gut 14%
Andere Antwort: ... 8%
Freizeit, Spaß, Freizeitpark, Menschen, Kreislauf, Psychologie, Achterbahn, Europapark, Fahrgeschäfte, Gesellschaft, Jahrmarkt, Ohnmacht, Schwindel, Übelkeit, Volksfest, Rummelplatz, Abstimmung, Umfrage

Auge ist blind?

Moin Leute,

ich bin 16 jahre alt, wiege ca 60kg und wollte heute mal ausprobieren, vor der Schule ins FitnessStudio zu gehen. Ich bin um 5.45 aufgewacht und dann um 6.10 mit dem Fahrrad los gefahren.

Ich will nicht sagen das ich übertrieben habe, aber es war anstrengend wie immer. Ich habe davor übrigens eine Banane gegessen und während dem trainieren so iso Wasser getrunken. Danach einen Müsliriegel.

Um 7.30 bin ich duschen gegangen und 20 min los zur schule gefahren.

Alles war gut, bis ich dann im Klassenraum saß und ich aufeinmal gefühlt in meinem linken Auge eine Form wie Hufeisen gesehen habe, die zwar nicht farbig war so wie wenn man in die Sonne guckt, sondrtn eher do aussah wie ne wunderkerze. Das wurde immer schlimmer und größer und hat gefühlt mein halbes Sichtfeld bedeckt.

Ich habe mich dann abgemeldet, bin nach Hause gegangen und auf dem Weg zu meinem Fahrrad wurde es besser.
Habe jetzt geschlafen, getrunken und jetzt habe ich „nur“ noch starke kopfschmerzen.

Ich habe jedoch auch noch das Gefühl das dad Sehen auf meinem linken Auge sich verschlechtert hat. Zumindest sehe ich schlechter wenn ich mein rechtes Auge zuhalte als davor.

Habe jetzt um 14.45 einen Augenarzttermin. Aber vorab: was sagt ihr? Was könnte das gewesen sein? Kreislauf? Augeninfarkt?

Danke und LG

Ps: warte derzeit auf meine neue brille, also hab eh „schlechtere“ augen als alle anderen. Ging aber davor auch perfekt ohne Brille.

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Gesundheit, Fitnessstudio, Augen, Kreislauf, blind, Blindheit, Gesundheit und Medizin

Bouldern/Klettern mit Kreislaufproblemen?

Hallo,

Wir gehen demnächst in der Schule bouldern.

Mein Lehrer und meine Klassenkameraden meinen ständig, ich solle mich mal anstrengen/beeilen etc und ich habe das problem, dass ich mich schon anstrenge und wenn ich noch schneller mache, es mir nicht gut geht. Zumindest beim joggen/rennen. Mir wird oft kalt, ich fühle mich schwach (konnte letztens nicht mehr schnell gehen, weil sich normales gehen so angefühlt hat wie joggen, weil ich mich kraftlos gefühlt habe) und habe das Gefühl, zu wenig Luft zu bekommen, mir wird schwindelig, meine Balance ist plötzlich schlecht, ich befürchte ich hatte Schwierigkeiten damit, einen Ball zu fangen (normal kann ich das), fühle mich benommen, Herz schlägt schnell (fühle ich, hab nicht den Puls gemessen), ich schätze eine längere Reaktionszeit als normal, unkonzentriert,... Das letzte mal hat das viele Minuten gedauert bis das wieder weg war. Zum Teil ist das bestimmt normal beim Sport machen.

Mein Lehrer hat mir vor 2 Jahren nichtmal geglaubt, dass ich seit der 7. Klasse Volleyball spiele (war damals in der 11. Klasse), weil er meinte, ich sei unsportlich.

Dieses Jahr hat er mir oft gesagt, ich würde mich nicht anstrengen, ich sei zu empfindlich (weil ich draussen mit Mütze und Handschuhen gejoggt bzw gerannt bin, da mir extrem kalt war. Mir ist beim normal joggen warm geworden, dann wollte mein Klassenkamerad sich beeilen, dann wurde mir kalt, ich konnte auch nicht wirklich mit ihm mithalten)

Ich habe zu niedrigen Blutdruck und auch generell zum Beispiel beim Aufstehen Kreislaufprobleme. Kalt ist mir immer. Ich bin auch oft müde. Und ich habe, wenn eben beschriebenes zutrifft, auch oft konzentrationsprobleme.

Zudem habe ich Höhenangst.

Ich würde aber dennoch gerne bouldern.

Meine Frage wäre: Wie kann ich meinem Lehrer am besten erklären, dass ich mich beim Bouldern nicht beeilen werde oder aufhören werde (mich von der Wand abseilen/runterspringen, wenn möglich), sollte ich merken, dass ich Kreislaufprobleme bekomme oder es zu viel wird und ich vermutlich welche bekommen würde)? Weil ich schätze beim Bouldern könnte das gefährlich werden.

Kurzfassung

Ich habe beim Sport oft Kreislaufprobleme, wenn ich probiere mit anderen mitzuhalten, weil das verlangt wird. Generell habe ich niedrigen Blutdruck. Ich fühle mich beim Sport schnell kraftlos, mir wird schwindelig, kalt, und benommen. Ich habe das Gefühl direkt nach dem Sport sind meine Kreislaufprobleme schlimmer als vorher, vor allem wenn ich mich dazu gedrängt fühle, schneller zu machen als ich eigentlich kann (dann sind mein Kreislauf nach kürzester Zeit ab, habe ich das Gefühl). Nun frage ich mich wie ich Sport machen kann, ohne dass ich welche bekomme bzw wie ich Menschen, die meinen, ich würde mich nicht anstrengen oder ich hätte noch nie in meinem Leben regelmäßig Sport gemacht, das erklären kann.

Sport, Medizin, Gesundheit, klettern, Kreislauf, Bouldern, Gesundheit und Medizin, kreislaufprobleme, niedriger Blutdruck, Sport und Fitness

komische Vibration im Oberkörper?

Hallo alle zusammen,

gestern als ich spazieren war hatte ich plötzlich eine Vibration für ca 3 Sekunden in meinem Oberkörper. Ich weiß nicht genau wie ich es erklären soll und ob es mein Herz oder meine Lunge war. Ich hatte keine Schmerzen, würde nicht Ohnmächtig, mein Herz hat aber bisschen schneller geschlagen da ich mich ziemlich erschrocken hab. Als es aufgehört hat hab ich beim einatmen noch eine leichte Vibration hinten in der Lunge gespürt, war aber kein Giemen und ich würde jetzt nicht sagen dass meine Atemwege stark verschleimt sind bzw dass ich erkältet bin

Heute kam das nicht mehr vor aber ich fühle mich ziemlich schwach.

Ich bin 18 Jahre alt mache Sport und ernähre mich gesund und rauche nicht. Körperlich habe ich eigenlich keine Probleme, nur mit meinem Kreislauf, der Arzt hat aber nichts gefunden, er hat gesagt dass mein Körper noch in der Wachstumsphase ist und ich Stress habe. Außerdem leide ich an ständiger Angst, habe manchmal panikattacken(was auch ein großes Problem ist bei mir), das ganze wirkt sich auch auf meinen Körper aus( zitternde Beine, schwindel, Klos im hals,...) hinzu kommt noch dass ich vor einigen Tagen meine erste biontec Impfung bekommen habe.

Könnte das vielleicht damit in Verbindung liegen und hatte das auch schon mal jemand?

Mir macht das bisschen Sorgen, weil ich nicht weiß was das war und ob es nochmal vorkommen könnte.

Gesundheit, Angst, Körper, Herz, Kreislauf, Gesundheit und Medizin, Lunge, Panikattacken, Sport und Fitness, Vibration

Wie schnell entsteht eine Hirnblutung?

Morgen, und zwar mach ich mir schon seit ca. 4 5 Tagen ne Platte das ich sowas haben könnte oder bekomme. Ich 2ar schon beim Arzt und laut dem ist alles top von Blutwerten bis Blutdruck mit den Blutdruckmitteln. Mach mir aber trotzdem ne Platte darüber. Da ich seit einigen Tagen hin und wieder Mal ein brennen stechen oder ziehen im Kopf habe. Und seit heute früh tut mir hinten links im Kopf hinterm Ohr die Stelle weh beim liegen. Und wenn ich mich nach vorne beuge wird mir komisch im Kopf, so wie ein leere Gefühl oder wie blockiert oder so etwas. Bin halt auch ziemlich verspannt im Nacken kommt bestimmt vom zocken oder so und erkältet bin ich auch und nehme seit gestern antibiotika und noch 2 3 andere verschriebene Sachen dagegen (Nasennebenhöhlenentzündung)

Wollte halt einfach Mal wissen ob ich mir da Gedanke drüber machen muss?

Wie entsteht eine Hirnblutung überhaupt und wir lange dauert es ohne Verletzung bis so etwas wie ein aneurisma wächst oder die Arterien abnutzen?

Wie wahrscheinlich ist eine Hirnblutung mit 21 Jahren eigstellten Blutdruck und perfekten Blutwerten?

Mein Arzt und kein Kardiologe meinten auch es sei alles top und ich soll mir nicht so eine Angst machen und wenn ich eine hätte würde es mir immer schlechter gehen und ich wäre irgendwo gelähmt oder der Mundwinkel würde runterhängen. Aber was ist wenn dieses leere Gefühl eine Hirnblutung ist?

Angst, Kreislauf, Gesundheit und Medizin, Hirnblutung, Internist, Neurologie, Gefäßchirurgie

Was denkt ihr: Regenwald etc. oder Meer etc. wichtiger für das Stoppen des Klimawandels?

Hey liebe Community,

Bitte stimme zuerst ab, lest dann bitte folgendes unten und schreibt bestenfalls eine Antwort mit eueren Ansichten (vielleicht vorher und nachher?) :), das würde mich sehr freuen. :)

FALLS IHR EUCH BEIM ABSTIMMEN NICHT ENTSCHEIDEN KÖNNT ODER BEIDES WÄHLEN WOLLT, WÄHLT BITTE DAS, WAS IHR (WENN AUCH NUR EIN WENIG) WICHTIGER FINDET.

Ich persönlich denke, dass Meer wird oft massiv unterschätzt. Es bedeckt über 70% der Erde und ist ein eigenes Ökosystem in sich. Es hat eine Großteil der Auswirkungen des anthropogenen Treibhauseffekt (sprich Klimawandel) ausgeglichen und ernährt Milliarden von Menschen. Es spielt einen mehr als großen Anteil in der Sauerstoffproduktion und Kohlenstoffdioxidverwertung, schließlich stammt mehr als jeder zweite Atemzug eines jeden aus dem Meer. Es ist die "blaue Lunge" unseres Planeten.

Der Regenwald dagegen hat eine vergleichsweise winzige Fläche und ist auch nicht, wie viele annehmen, die "grüne Lunge" unseres Planeten. Denn was den Regenwald angeht produziert er zwar viel Sauerstoff, jedoch kommt davon auch nie etwas bei uns an. Der komplette Sauerstoff wird von der großen Anzahl an Lebewesen im Regenwald verbraucht. Trotzdem trägt auch der Regenwald etwas zur Sauerstoffproduktion im Meer bei: Die sauerstoffproduzierenden Primärproduzenten im Meer erhalten einen Großteil der Nahrung aus dem Regenwald. Außerdem kann man in Wäldern generell Kohlenstoffdioxid versenken und dort binden. Probleme anstehen jedoch dann, wenn Holz verbrannt wird, denn dann wird das ganze Kohlenstoffdioxid wieder in die große weite Welt entlassen.

Am Ende sollte man beides schützen, doch müsste ich mich entscheiden, würde ich zuerst das Meer retten.

Meer 59%
Regenwald 41%
Schule, Regenwald, Politik, Meer, Klimawandel, Kreislauf, Kohlenstoffdioxid, Meinung, Ökosystem, Sauerstoff, Abstimmung, Umfrage, Fridays for Future

Hirnblutung nach Druck im Kopf Krankenhaus hat nix vermutet?

Guten Morgen, Hatte gestern als ich normal Aufstehen wollte, um mich uns essen zu kümmern einen extrem starken Druck für ca 10 Sekunden bekommen. Danach war mir dusselig und wie umkippen. Daraufhin habe ich den Arzt gerufen, die haben dann ekg und Blutdruck gemessen, alles war soweit ok. Danach würde ich aber trotzdem in krankenhaus gefahren (Chest pain unite) , um Blutwerte zu checken und nochmal für 3 Std zur Überwachung (Ekg/Blutdruck/Sättigung) wie die im KH sagten habe ich sogar Bilderbuch Werte absolut perfekt. Wurde da mehrfach gefragt was ich habe, darauf hin habe ich gesagt was ich habe (Kopfweh Schwindel bissl Augenprobleme ) . Die Ärzte fragten mich dann ob ich alles bewegen kann und ob ich sprach Störung hätte, ich habe gesagt das eigentlich alles OK ist bis auf Schwindel und kopfweh. Mit wurde dann eine Infusion per Tablette gegeben gegen die Kopfschmerzen und darauf hin waren die Kopfschmerzen auch erstmal größtenteils weg. Hatte auch direkt geäußert das ich mir etwas Sorgen mache, da ich ja den Druck im Kopf hatte dass da nicht doch was geplatzt ist. Mir wurde dann gesagt das ich mich beruhigen soll wäre das so würde sich das nochmal ganz anders anfühlen. Jetzt bin ich Zuhause seit gestern 23 Uhr und muss sagen mir ist noch etwas dusselig , gestern nach Entlassung zwar etwas mehr heute ist es schon besser aber halt trotzdem nicht ganz weg. Mach mir halt sorgen das ich evtl doch eine hinrblutung habe, weil ich habe irgendwie das Gefühl das ich nicht klar denken kann und hab auch manchmal noch in der Schläfen und Nacken Gegend Kopfweh. Kann ich den Ärzten da vertrauen oder haben die evtl etwas übersehen/überhört. Ich würde mich ja auch gern beruhigen, aber ich bekomme den Gedanke nicht weg da ich auch nicht in einem MRT/CT war.

Gesundheit, Gehirn, Herz, Kreislauf, Gesundheit und Medizin, Hirnblutung, Kardiologe, Neurologie, Panikattacken

Kreislaufzusammenbruch & niedriger Blutdruck, kalter Schweiß durch Zahnfleischbluten von der Zahnseide?

Hey, ich hoffe, es ist noch jemand wach, der mir da weiterhelfen kann, bin gerade total verunsichert.

Vor gut 1,5h habe ich Zähne geputzt, wie üblich mit zahnseide usw... Na gut also erst zahnseide > zahnpasta > elmex > antibakterielle zahnseide

Jaaa und als bei der letzten Zahnseide zwei Zwischenräume von den Zähnen relativ stark anfingen zu bluten... Also soooo stark nun auch wieder nicht, aber als ich mir Wasser ausgespült habe, was das Wasser bissl gelb oder so, wegen dem Blut halt.

Direkt daraufhin wurd mir so komisch schlecht, dachte es geht vorbei wenn ich mich auf dem Badewannenrand setze, dann wurde es nicht besser und hab mich aufm Fußboden gesetzt... Mir war so komisch kotzig schlecht, meine Eltern kamen dann, sie meinten ich hätte kalten Schweiß, wäre sehr blass, auch die Lippen 😳, Füße /Beine hoch > dann ging es langsam wieder... Blutdruck gemessen > zu niedrig.... Halbes Glas Cola und 1 Traubenzucker.... Blutdruck etwas besser aber noch nicht so pralle...

Mir ist immernoch etwas duselig und liege unter der Decke... Werde aber gefühlt irgendwie nicht richtig warm....

Liegt das mit den Zahnfleischbluten zusammen?? Was kann ich tun? Ists schlimm sowas?

BTW, so oft habe ich keine Zahnfleischbluten, eben nur, wenn ich ab und an mal zahnseide benutze, aber es blutete dabei nicht immer.

Würde mich sehr auf Antworten freuen

Danke im vorraus & gute Nacht

Medizin, Angst, Kreislauf, Gesundheit und Medizin, niedriger Blutdruck, Zahnfleischbluten, zahnseide, kreislaufzusammenbruch, Schlecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kreislauf