Kreislauf – die neusten Beiträge

länger als 24 Stunden wach, schlimm?

Hey Ho. Folgendes: Ich muss um 1 gleich hier losdüsen und bin dann erst so gegen 21, 22 uhr wieder zuhause. Bis ich dann gegessen hab etc. ist es dann wohl 23 uhr, d.h ich komm erst um 23 Uhr ins Bett, bin aber seit gestern so 15, 16 Uhr auf den Beinen. Durch verschiedene Umstände bin ich nicht zum schlafen gekommen und für die zwei Stunden lohnt es sich auch nicht mehr.

Nun meine Frage, ist es schlimm, wenn ich wach bleibe? Hat das Folgen? Ich rede jetzt nicht von den allgemein bekannten - schlechte Laune, Antriebslosigkeit, vielleicht ein Zittern oder ein schwächliches Gefühl. Ich muss kein Auto fahren, kein schweres Gerät bedienen und die Leute in meiner Umgebung sind meine teilweise schlechte Laune gewohnt ID

Ich rede von richtigen, gesundheitlichen Folgen (ich hab zum beispiel mal gehört/gelesen, dass es zu Herzproblemen, oder sogar Herzversagen führen kann.)

Eine weitere Frage, wie es mit Energydrinks steht. Kann ich mich damit wachhalten, oder ist das nicht so gut? (Was eine ziemliche Ironie wäre, schließlich sind die Dinger im Grunde ja da, um sich wach zu halten.) Ich red jetzt nicht davon, mir fünf Liter von dem Zeug hinter die Binde zu kippen, nur vielleicht jetzt eine Dose und im Laufe des Tages nochmal, falls ich doch nochmal zu müde werde.

Ich hab mal einen Energy getrunken und hatte danach ein ganz komisches, zittriges Gefühl, beinahe, als wäre mein sowieso schon müder, eher geschwächter Körper gerade ziemlich mit der erzwungenen Hyperaktivität des Drinks überfordert xD

Ich bin generell vorsichtig mit sowas und lieber einmal zu oft unnötig gefragt, als dann doch die böse Überraschung zu haben.

Auf jeden Fall schonmal danke für antworten :)

Gesundheit, Energie, Schlaf, Herz, Kreislauf, Schlaflosigkeit

Schule, Krankheit, Zusammenbruch, Lehrer...

Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Monaten gesundheitliche Problem (Entzündung im Kopf). Da die Infusionen gegen diese Entzündung nicht richtig anschlagen, habe ich im Alltag so meine Probleme. Ich habe sehr oft Schwindelattacken, die manchmal bis zu einem Kreislaufzusammenbruch führen. Ich bin nicht lange weg und mir geht es danach auch ziemlich schnell wieder einigermaßen gut. Mir sind diese Zusammenbrüche nur extrem peinlich. Ich weiß zwar, dass ich nichts dafür kann, aber trotzdem finde ich es immer extrem unangenehm. Da ich bis jetzt schon 4 mal zusammengebrochen bin, habe ich Angst, dass mir das in der Schule passieren könnte. Mein Klassenlehrer weiß bescheid über meine derzeitige Situation, aber trotzdem weiß ich nicht wie ich reagieren soll, falls es wirklich dazu kommen sollte. Ich werde auf jeden Fall versuchen noch aus dem Klassenzimmer raus zu kommen bevor ich umkippe, einfach um größeres Aufsehen zu vermeiden und nicht vor der ganzen Klasse auf einmal auf dem Boden zu liegen. Aber wie soll ich damit umgehen wenn es passiert? Drei Leute aus meiner Klasse und mein Klassenlehrer sind die einzigen die bescheid wissen. Ich würde vermutlich nach einem Zusammenbruch weiter in der Schule bleiben, da es mir danach wieder gut geht, aber wie soll ich mich verhalten? So tun als wäre nichts passiert? Wobei es höchstwahrscheinlich doch irgendwann heraus kommt. Würdet ihr den restlichen Lehrern auch bescheid sagen? Soll ich es der ganzen Klasse sagen und sie "warnen"? (Wobei das für mich immer so wie ein "Schrei nach Aufmerksamkeit" klingt....) Ich hoffe ihr könnt mir die Angst vor dem Zusammenbruch in der Schule ein bisschen nehmen...und Danke dass ihr diesen Roman hier gelesen habt...Liebe Grüße

Schule, Krankheit, Kreislauf, Lehrer, Ohnmacht

Unterkühlung Beine? Motorrad fahren

War heute bei dem schönen Wetter Motorrad fahren, leider passte meine Kombi Hose nicht mehr, daher musste ich in Jeans fahren. Dies habe ich nach den ersten par Kilometern bereut.

Es war durch den Fahrtwind so ar... kalt auf den Oberschenkeln (fahre eine Sport Maschine).

Bin im Schnitt zwischen 70-100 KmH gefahren. Oberkörper sowie Füße waren geschützt und Warm nur die Beine waren total kalt. Haben dann nach ca 1.5 Std eine Pause eingelegt weil ich die kaum noch spürrte die Beine.

Konnte kaum laufen (kennt ihr bestimmt wenn man zu lange im Winter ohne lange Unterhose unterwegs ist). Mir wurde dann ein wenig schlecht beim laufen aber legte sich nach ein par Minuten wieder. Jetzt war ich grad duschen und habe sofort Gänsehaut durch das warme Wasser an den Beinen bekommen und die wurden knall rot am rechten Oberschenkel habe ich jetzt trockene stellen die jucken und Pickelchen.

Habe auch seit dem duschen ab und an stiche in der Brust und Rücken denke von verspannungen durch die Kälte?

Muss ich da jetzt mit zum Arzt mit den Beinen oder sowas? schwarz oder Blau sind se nich nur rot und nur die Oberschenkel vorallem vorne durch den Wind.

Kann das folgen auf meinen Kreislauf haben oder gehabt haben? bzgl. Herz usw. Oberkörper war warm aber man sagt ja durch Unterkühlung wenn man in einen See fällt nicht laufen danach usw. weil das Herz das nicht hinbekommt. Herzschlag war Recht langsam bei der Pause aber keine Aussetzer oder so. Jetzt eigentlich normaler Puls wieder.

Danke =)

Motorrad, Kälte, Herz, Kreislauf, Lunge, Schock

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kreislauf