Hallo alle,
Ich bin 16 Jahre alt, männlich und befinde mich schon seit vier Tagen in einem katastrophalen und sehr kraftraubenden Zustand.
Ich erkältete mich im Skilager und fühle seitdem eine nicht mehr auszuhaltende Schwäche und besonders schmerzhafte und aggressive Hustanfälle. Jedoch häufen sich meine Erkrankungen stetig, also sie werden immer mehr und ebenso schlimmer, seit circa zwei, drei Jahren.
Ich habe wirklich grosse Angst. Heute morgen fiel ich zum Beispiel bereits in Ohnmacht und wachte danach im Schreck auf. Meine Familie schreit mich aber bei Krankheiten lieber an, anstatt mich wirklich effektiv zu unterstützen. (Kein Mitleid, und sagen, ich sei selber schuld).
Jedoch sind wir alle gemeinsam der Meinung, ich solle wieder einen Sport beginnen, um meine Gesundheit wieder in Tank zu bringen, mich tugendvoll zu halten und selbstverständlich fit. Das ist wichtig, denn ich hörte wegen dem anstehenden CH-Gymnasium dummerweise mit dem Schwimmen auf, als ich Sorgen bekam, dass ich insgesamt überlastet werden würde. Das gleiche Schwimmen möchte ich aber nicht unbedingt wiederholt praktizieren. Ich halte also interessiert Ausschau nach anderen, nicht im Wasser stattfindenden Sportarten. Ich habe dabei (hoffentlich) nicht mehr super viele Kriterien:
- Der Sport sollte vorzugsweise kein Kampfsport sein.
- Meine Hände und Arme sollen möglichst verschont vor Verletzungen und schweren Gegenständen bleiben, denn ich bin sehr ans Klavier gebunden… und mache Musik.
Ich wäre somit sehr, sehr dankbar für Tipps, auch für andere gesundheitliche!
(+ Paar Bemerkungen: Bin vegetarisch (soll ich das ändern?), 1.73m gross, 60kg, bei Begegnungen nicht immer suuuper extrovertiert vom Charakter, esse nicht so viele Eier und Milchprodukte)
(+ Wie sind Badminton, Tennis und Squash so als Sportarten?)