Körpersprache – die neusten Beiträge

Freundliches Lächeln zwischen Flirt Lächeln unterscheiden?

Hi,

ich frage mich wie man ein Lächeln aufgrund von Freundlichkeit zwischen einem Lächeln als Einladung zu einem Flirt unterscheiden kann. Die Frage stelle ich mir aufgrund meiner erst vor kurzem erlebten Situation...

...ich war im allergie ambulatorium und stellte mich zum Empfang an. Da war eine, welche eben beim Empfang sich angemeldet hatte und somit ins Wartezimmer ging, dabei bemerkte ich, dass Sie mich angeschaut hatte und zwar nicht mit dem Kopf hindrehen, sondern lediglich mit den Augen (von der Seite). Viel deuten konnte ich damit nicht, aber im Wartezimmer merkte ich, dass sie mich immer wieder kurz angeschaut hatte. Im Testraum, als ich Ihr entgegen kam hatte Sie mich sogar angelächelt ohne das ich irgendwie auf Sie reagiert habe.

Sie hatte mir auch extrem gut gefallen, hatte mich aber nicht getraut (nichtmal zurückgelächelt... nein sogar noch schlimmer, ich war dabei mich neben Ihr hinzusetzen und hatte dann doch eins weiter mich hingesetzt), weil es mega peinlich wäre in einem Raum wo wir nicht weggehen können einen Korb zu bekommen und ich war mir nicht sicher, ob Ihr Lächeln eine Einladung war. - Ich denke schon?... ein Lächeln ohne Grund bekomme ich hin und wieder mal.

Kann ich davon ausgehen, wenn ich angelächelt werde, dass dies eine Einladung zu einem Flirt ist? Oder kann man das irgendwie unterscheiden?

flirten, Frauen, Körpersprache, Lächeln, Liebe und Beziehung

Könnte er mich mögen oder gar auf mich stehen?

Uff wie Fang ich an.Ich bin seit einigen Monaten in Behandlung in einer Tagesklinik.Naja und seit Mitte dieser Zeit bemerke ich wie ein Arzt mich ständig ansieht und beobachtet.Einmal wagte ich mich hochzuschauen und er sah mich an und sah dann lächelnd weg.Es war im Gruppengespräch.Einmal kam er rein zu einem Gruppengespräch,drehte sich zu mir und blinzelte mir mit beiden Augen zu ,lächelte mich an und sah mir intensiv in die Augen.Ich merkte daß ich rot wurde und grinste nur doof😞Naja und wenn ich im Tagesraum mit den anderen Patienten sitze,dann kommt er manchmal rein,blickt mich an und grinste.Dann geht er wieder.Das wiederholt er dann bis zu 3 Mal und er versucht mich bei Gesprächen in der Gruppe immer im Vordergrund zu stellen.Er fragt mich immer was oder schaut mich die ganze Zeit an obwohl gerade wer anderes redet.Ist mir manchmal unangenehm da manche Patienten es merkten😳

Einmal musste ich wegen etwas ernstem zu ihm zum Gespräch und als ich gehen wollte,nahm er meine Hände in seiner Hand und hielt sie eine Weile fest bis ich gehen konnte.Ich genieße es zwar aber bin mir nicht ganz sicher ob er einfach so ist.Beobachte das Verhalten von ihm aber nur bei mir so.Dann bei der Maltherapie setzte er sich dicht neben mir,rückte ich weg ,so rückte er nach.Dann traute ich mich und sah zu ihm rüber.Er saß genauso da wie ich.Er räusperte sich wenn ich es tat und legte seine Hände zu nem V wie ich.Da fühlte ich mich verarscht.Aber ich blieb cool.Naja und da sind viele Begegnungen mit ihm die mich schweben lassen ...er ist so aufmerksam und erinnert sich an Sachen die ich mal leise oder vor langer Zeit beiläufig erwähnte.Da waren noch mehrere Sachen aber das wird hier sonst noch mehr Text.Was meint ihr dazu?Kennt ihr euch mit sowas aus oder habt ähnliche Erfahrungen?Flirtet er?Mag er mich ?Warum ist er so?Bin schlecht darin es einzuschätzen daher schrieb ich es so deataliert.Wäre dankbar für jeden Rat😅😅😅😅😅

flirten, Liebe, Männer, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Körpersprache, Liebe und Beziehung

Der Mann verwirrt mich. Warum verhält er sich so?

Ein Mann aus meiner Arbeitsstelle war anfangs als ich neu dahin kam sehr darauf aus ständig mit mir in Kontakt zu bleiben und suchte immer das Gespräch mit mir (jetzt ließ es nach weil ich schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht habe und deshalb ziemlich vorsichtig bin/Ängste habe). Ich dachte mir anfangs nie groß was, bis mir auffiel das er mich in den Teambesprechungen immer anstarrte. Und bei wiederholtem Blickkontakt auch anstrahlte. Wenn ich lache, dann bekommt er immer glänzende Augen und starrt mich die ganze Zeit an (wobei er mir schon fast täglich immer wieder sagt das er mein Lächeln mag und fragt mich auch fast täglich ob ich ihn anlächlen kann, weil er es gerne sieht).

Einmal kam ich in den selben Raum, in den er war und er grüßte mich und strahlte mich mit wieder glänzenden Augen an. Ich grüßte zurück mit einem Lächeln und daraufhin beobachtete er mich die ganze Zeit. Einmal wurde er auch rot und schnappte tief nsch Luft , als er mich anlächelte und ich ihn auch zurücklächelte und sagte daraufhin so was wie "Herrlich". Er beobachtet/starrt mich auch immer vom Fenster aus an, wenn er im Teamraum ist und ich draußen bin. Er sucht auch oft meine Nähe was er mir auch so direkt sagte: "Tut mir leid, aber ich bin einfach gerne in deiner Nähe" (sagte er strahlend).

Irgendwann faselte er was von einem alten Pädagogen oder Psychologen, der meinte das man durch nonverbale Kommunikation auch viel aussagt, genau so auch wenn wir uns immer anlächeln. Und das wir beide ja wissen wieso wir es immer tun.

Nach und nach hatte ich das Gefühl das er was von mir will (vor allem nachdem er das mit der nonverbalen Kommunikation gesagt hatte) und zog mich zurück. Ich lächelte ihn kaum an, schaute ihn auf dem Flur erst gar nicht ins Gesicht, weil er mich ansonsten immer anstrahlen würde. Er gab sich dann noch die Mühe eine Weile den Kontakt mit mir zu halten, aber ich blockte ab. Er sprach dann irgendwann kaum mehr mit mir und wir hatten immer weniger miteinander zu tun. Ich merkte zwar trotzdem das er mich immer wieder anstarrte, aber ich ging nicht drauf ein. Irgendwann schrieb er mich nach der Arbeit an, nach dem ich auf der Arbeit Kopfschmerzen hatte und er mir eine Kopfschmerztablette gab. Er fragte ich ob die Tablette gewirkt hat und meinte ich könne ihm ruhig mehr Vertrauen schenken. Er tue mir nichts und will mir nichts böses tun. Er meinte auch das er nicht heiß auf mich sei oder sonst was von mir will (was mich dann doch verwirrte wegen seinem eigentlichen Verhalten auf der Arbeit). Aber das was er schrieb lockerte wieder die Stimmung zwischen uns und wir redeten wieder wie vorher häufig miteinander. Und trotzdem macht er es immer noch das er mich anstarrt, angrinst, verlegen zu Boden schaut wenn wir uns anlächeln und wenn ich mit anderen rede, ist er auch gleich immer Ohr. Außerdem hat er mich mal von Oben bis unten gemustert.

Sein Verhalten ist sehr widersprüchlich von dem was er mir geschrieben hat. Was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Aufmerksamkeit, Körpersprache, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Nähe, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körpersprache