Körpersprache – die neusten Beiträge

Was bedeutet es, wenn der Gesprächspartner einen zu nahen Abstand wählt?

Was bedeutet es, wenn jemand den normalen Abstand zwischen zwei Personen im Gespräch nicht einhält? Der Abstand, den die Person, mit der ich mich unterhalten habe, gewählt hat (wir sind aufeinander zugelaufen und beide stehen geblieben) war eigentlich zu nah für mein Gefühl. Ich habe das wahrgenommen, fand es gewöhnungsbedürftig, aber nicht direkt unangenehm, da ich die Person mag. Wir kennen uns aber noch nicht lange. Unsere bisherigen Begegnungen waren immer positiv und ich würde sie gerne näher kennen lernen. Ich denke, bei ihr ist auch Sympathie für mich da, ich weiß aber nicht in welchem "Ausmaß". Wir haben uns am Arbeitsplatz kennen gelernt, sind jobmäßig aber in keinem Abhängigkeitsverhältnis. Sie ist allerdings einiges älter als ich. Soviel zum Kontext.

Ist dieses Nahekommen nun wirklich ein Ausdruck von Sympathie (ich bin gern in deiner Nähe) oder eher was anderes? Vielleicht eine Art unbewusstes "Machtspiel" oder ein Test? (mal sehen, ob du vor mir zurückweichst oder ob du mir gewachsen bist?) Thema des Gesprächs war persönlich, aber nicht streng vertraulich. Es war auch keiner in unmittelbarer Nähe, der die Unterhaltung hätte mitverfolgen können (also dass es rein an der Akkustik lag, ist nicht plausibel). Oder gibt es einfach Menschen, die mit Nähe/Körperkontakt generell so unkompliziert umgehen, dass es vielleicht überhaupt nichts bedeutet? (bei unserer Begegnung davor hat sie recht herzlich Hallo gesagt und mich kurz dazu am Arm berührt, also ebenfalls eine "nahe" Situation).

Freue mich über Spekulationen/Interpretationen, viele Grüße,

Lara

Freizeit, Körpersprache, Distanz

Werde oft von Männern angesprochen - trotz abweisender Körpersprache

Ich weiss nicht, woher das kommt. Aber ich werde leider immer wieder auf recht herablassende Weise von Männern angemacht - anders kann man es wirklich nicht beschreiben. Ich kleide mich nicht übermäßig sexy oder bin extrem aufgetakelt. Sondern eher modisch und typgerecht.

Beispielsweise habe ich etwas ähnliches wie das hier gestern getragen: http://wwzdw.com/wp-content/uploads/2012/07/blue-side-button-coat-387x580.jpg An sich nichts übertriebenes, oder? Ich trage oft ähnliche Klamotten, auch kurze Röcke. Aber nie High Heels.

Trotzdem bekomme ich Sachen reingedrückt, wie: 'ey, süße' , 'na du kleine Maus', 'Bella!' - was sich so harmlos liest, ist es nicht mehr, wenn man dabei beinahe angesprungen wird oder einem lüsternen Blick kombiniert wird. Schön ist es auch, wenn man bis vor die Haustür oder durch die halbe Innenstadt verfolgt wird. Bei letzterem Vorfall wurde ich demonstrativ von einem netten Polizisten angesprochen, der das Ganze beobachtet hat.

Das seltsame dabei ist, ich schaue diese Männer nie direkt an, weil ich eben nicht angesprochen werden möchte. Ich habe kein Interesse an diesen Männern und möchte einfach nur meine Ruhe haben und meiner Wege gehen. Ich bin in einer glücklichen Partnerschaft und zudem kein überaus kontaktfreudiger Mensch. Schüchtern bin ich aber auch nicht. Wird mein abweisendes Verhalten als Schüchternheit oder was auch immer gewertet?

Jetzt kommen wir zum heiklen Punkt: es sind in der Regel Südländer, die mich ansprechen. Ich nenne sie jetzt mal Südländer, weil ich nicht in die Köpfe gucken kann und ich einen Begriff nehmen muss, den jeder versteht. Ich bin NICHT ausländerfeindlich gesinnt, soviel dazu. Es ist einfach ein Erfahrungswert, der sich in den letzten Jahren so ergeben hat. Mir wird oft gesagt, ich sähe südländisch aus. Was auch immer das sein soll. Wenn dunkle Haare und braune Augen dazu reichen... :S dann bitte. Ich bin aber einfach nur Deutsche. Sollte eigentlich auch egal sein. Aber scheinbar wird von mir deshalb ein bestimmtes Verhalten erwartet, das ich einfach nicht erfüllen kann. Und dann sind die Menschen enttäuscht oder werden gar aggressiv.


Was zum Teufel mache ich falsch? Mache ich überhaupt etwas falsch? Machen die Männer etwas falsch? Ich möchte einfach nur meine Ruhe haben. Ich bin übrigens 28, weiss mich durchaus zu wehren. Aber wieso muss ich denn erst überdeutlich werden?

Freizeit, Männer, Belästigung, Körpersprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körpersprache