Klausur – die neusten Beiträge

Geschichte als Klausurfach?

Hallo,

ich bin letztens in die EF (10. Klasse) gekommen und es wird Zeit zu wählen, welche Fächer man mündlich oder schriftlich belegen möchte.
Die Lehrer an unserer Schule meinen, dass wir jetzt im 1. Halbjahr soviele Kurse schriftlich belegen sollten wie möglich um einwenig auszuprobieren und zu sehen, wie Klausuren überhaupt aufgebaut sind. Ich wollte deshalb zum ausprobieren einfach mal alle meine Klausuren wählen, jedoch bin ich mir bei Geschichte unsicher, da ich das Fach so mittel interressant finde und mir bei der Klausur extrem unsicher bin. Ich hab gegoogelt was in so eine Geschichtsklausur drankommen könnte, jedoch habe ich diese Aufgabenstellungen garnicht verstanden.
Ich habe jedoch überlegt, es trotzdem zu wählen, da wir wie gesagt im 1. Halbjahr am ausprobieren sind und ich dann im 2. Halbjahr Geschichte schriftlich abwählen könnte wenn ich sehe, dass die Klausur nichts für mich ist.
Trotzdem bin ich mir echt unsicher, ich müsste echt viel lernen, jedoch wird falls ich eine schlechte Note schreiben sollte dies nicht versetzungsrelevant sein und ich würde es dann fürs 2. Halbjahr einfach wieder abwählen. Was meint ihr?

Übringens: ich bin leider eine ziemlich stille Schülerin und verbessere meistens meine Noten durch Klassenarbeiten, also falls ich hier die Klausur verhauen sollte, wäre es schwer die Note wieder zu verbessern.

Ich würde mich freuen wenn jemand antwortet, ich hab nicht mehr viel Zeit und stehe echt unter Druck. Danke!

Schule, Klausur, Ausbildung und Studium

Was war eure raffinierteste Methode, in der Schule zu schummeln?

Spickzettel und auf die Hand schreiben sind nicht subtil genug. Man braucht ausgefallenere Methoden.

In einer Welt, in der man sich durch viele überschwere Prüfungen quälen muss, um einen Job zu kriegen, hat aber bestimmt jeder schon mal versucht, die Schule oder Universität zu betrügen. Oder?

Mein raffiniertester Trick in Physik war mal folgender (er ist zu 100% legal, wenn man einen Taschenrechner benutzen darf):

Wir hatten ja den Casio fx-991 DE X. Formeln speichern kann man darin zwar nicht, sehr wohl jedoch 9 Variablen.

Ich habe mir nun einen Geheimcode ausgedacht, in dem ich jedem denkbaren Symbol zwei Ziffern zugeordnet habe (z.B. 00...09 für die Ziffern, 11...36 für die Buchstaben A...Z, und für die mathematischen Funktionen einfach die Tasten auf dem Taschenrechner der Reihe nach, z.B. war 35 der Bruchstrich und 44 war x^2).

Damit habe ich jede Formel in eine Zahl übersetzt und diese in den Variablen gespeichert. War die Formel zu lang, habe ich einfach noch den nächsten Speicherplatz mitbenutzt.

Sofern der Taschenrechner erlaubt ist, ist dieser "Spickzettel" nicht ilegal, da das Speichern von Werten ja nicht verboten ist. Dumm nur, wenn man dann den Code in der Prüfung nicht mehr entziffern kann.

Habt ihr mal ähnlich raffinierte "Spickzettel" benutzt?

(P.S. Ich habe bei Kursarbeiten immer Manuel Neuer-Schals als Glücksbringer getragen. Es wäre ein Leichtes, ein Post-it innen an so einem Schal anzubringen. Ich habe es nie gemacht - aber seltsam, dass nie ein Lehrer das bei mir kontrolliert hat.)

Test, Lernen, Cheat, Studium, Schule, Kurzarbeit, Mathematik, Prüfung, Bildung, Mittelstufe, Biologie, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Naturwissenschaft, Oberstufe, Schummeln, schwänzen, Spickzettel, Universität, Casio, leistungsfach, Leistungskurs, Mainzer Studienstufe

Ist meine Aufregung über die geschriebene Klausur gerechtfertigt oder ein Indiz für realistische Sorgen ?

Ich hab am Montag eine Klausur geschrieben. Dies war auch gleichzeitig die letzte Klausur überhaupt in meinem Studium. Nach 4 Jahren will ich endlich auch fertig sein. Jedoch handelte es sich um ein ziemlich anspruchsvolles Modul aus dem zweiten Semester (Hydromechanik/Grundstudium).

Problematisch war es vor allem weil man das Grundstudium abgeschlossen haben muss damit man mit einem Praktikum anfangen darf und erst dann darf man auch die Bachelorarbeit schreiben. Das Praktikum was ich gefunden hab ist der Hammer. Riesen Unternehmen/extrems sympathische Mitarbeiter/interessanter Job/weit überdurchschnittliche Vergütung/ eine Freundin die ich sehr mag die zufällig auch dort anfagen wird.

Sollte ich nicht bestehen kann ich das alles vergessen und ich muss wegen einem Modul ein halbes Jahr länger studieren.

Dementsprechend hab ich über die letzten 4 Monate wöchentlich immer wieder etwas dafür gelernt und ca 2,5 Wochen vor der Prüfung täglich viele Stunden geübt und gelernt. Zum ende hin hatte ich ein gutes Verständnis und ich kam mit allen altklausuren sehr gut zurecht.

Die Prüfung am Montag war dann tatsächlich ziemlich schwer von den Aufgaben her im vergleich der letzten Semester. Jedoch kam ich tatsächlich realtiv gut damit zurecht. Die Zeit (was meistens ein Problem im allgemeinen ist) bekam ich super hin, ich hab keine Aufgaben leer gelassen, ich hatte fast immer selbstbewusst einen plan wie der rechenweg sein muss und die gerechneten Ergebnisse sahen fast alle gut und realistisch aus. Zu dem kommt noch hinzu dass die Profs sehr lieb korrigieren. Trotzdem fallen jedes Jahr immer die hälfte durch. Eigentlich viel mehr deswegen wird die Punktzahl die benötigt wird auf 24-26 Punkten statt 30 punkten (50%) gesenkt. (Insgesamt gibt es 60 Punkte)

Nach der Klausur hatte ich ein Top Gefühl dass es ziemlich gut war (dem schwierigkeitsgrad der Klausur entsprechend) und ich konnte den ganzen Abend mit freunden gut gelaunt Chillen ohne rum zugrübeln. Wir haben sogar gekifft was eigentlich bei mir in stressigen Situationen panik und sorgen auslösen kann.

Die Profs sind ultra schnell mit dem korrigieren und zur jeder Stunde können plötzlich die Ergebnisse hochgeladen werden. Jetzt bin ich trotzdem so unfassbar angespannt und nervös über dem Tag hinweg gewesen. Ich kann mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen dass es schief laufen wird, Jedoch grübele ich trotzdem. Ich wage es nicht daran offen zu denken aber ich weiß nicht wie ich reagiere wenn doch das unerwartete passiert. Bin immer wieder in so ein Kreislauf von Sorge, Prüfung Revuepassieren und beruhigen gefangen was extrems anstregend ist.

Was wäre euer Rat ? und was denkt ihr allgemein über die Situation ?

Schule, Klausur, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur