Welchen Anspruch habt ihr an der Uni (Noten)?
Mit welchen Noten seid ihr an der Uni zufrieden?
12 Stimmen
7 Antworten
Es darf aber gerne auch knapper zur 2 werden. 1,8-1,9 ist auch noch völlig in Ordnung. Bei allem was schlechter ist, würde ich gucken inwieweit ich die Note ausbessern könnte.
Ich hab mir jetzt nochmal all meine Noten an der Uniwuni ausgesucht
Wintersemester 2015/16
- Statistik (24.02.2016) - 5,0
- Betriebliches Rechnungswesen (29.02.2016) - 5,0
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (02.03.2016) - 5,0
Sommersemester 2016
- Grundlagen der Wirtschaftspädagogik (18.07.2016) - 5,0
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre (22.07.2016) - 5,0
- Wirtschaftsinformatik (25.07.2016) - 3,7
- Statistik (27.07.2016) - 3,3
- Finanzen 1 (29.07.2016) - 3,0
- Betriebliches Rechnungswesen (01.08.2016) - 5,0
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (03.08.2016) - 5,0
- Marketing (05.08.2016) - 4,0
Wintersemester 2016/17
- Grundlagen der Wirtschaftspädagogik (13.02.2017) - 3,0
- Betriebliches Rechnungswesen (15.02.2017) - 5,0
- Finanzen 1 (24.02.2017) - 4,0
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (01.03.2017) - 5,0
- Einführung in die Volksiwrtschaftslehre (03.03.2017) - 3,3
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (04.04.2017) - 4,0
- Betriebliches Rechnungswesen (05.07.2017) - 3,0
Sommersemester 2017
- Management (25.07.2017) - 5,0
- Makroökonomie (01.08.2017) - 5,0
- Finanzen 2 (08.08.2017) - 5,0
- Accounting 1 (10.08.2017) - 5,0
Wintersemester 2017/18
- Management (13.02.2018) - 5,0
- Wirtschaftsethik (15.02.2018) - 5,0
- Makroökonomie (20.02.2018) - 5,0
- Mikroökonomie (22.02.2018) - 5,0
- Finanzen 2 (27.02.2018) - 5,0
- Accounting 1 (01.03.2018) - 5,0
Sommersemester 2018
- Management (17.07.2018) - 4,0
- Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens (19.07.2018) - 2,7
- Makroökonomie (24.07.2018) - 5,0
- Finanzen 2 (31.07.2018) - 5,0
- Accounting 1 (02.08.2018) - 5,0
Wintersemester 2018/19
- Mathematik für die Informatik 1 (21.02.2019) - 3,7
- Diskrete Modellierung (28.02.2019) - 5,0
- Grundlagen der Programmierung 1 (07.03.2019) - 3,3
- Diskrete Modellierung (04.04.2019) - 3,3
Sommersemester 2019
- Datenstrukturen (22.07.2019) - 5,0
- Mathematik für die Informatik 2 (29.07.2019) - 2,7
- Grundlagen der Programmierung 2 (05.08.2019) - 2,3
- Hardwarearchitekturen und Rechensysteme (12.08.2019) - 3,3
- Datenstrukturen (01.10.2019) - 3,7
Wintersemester 2019/20
- Theoretische Informatik 1 (18.02.2020) - 5,0
- Mathematik für die Informatik 3 (24.02.2020) - 5,0
Sommersemester 2020
- Theoretische Informatik 1 (15.06.2020) - 5,0
- Mathematik für die Informatik 3 (27.06.2020) - 5,0
- Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen 1 (20.07.2020) - 5,0
- Algorithmen und Datenstrukturen 1b (27.07.2020) - 5,0
- Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen 1 (01.10.2020) - 5,0
- Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen 1b (05.10.2020) - 3,3
Wintersemester 2020/21
- Mathematik für die Informatik 3 (16.02.2021) - 5,0
- Algorithmen und Datenstrukturen 2 (23.02.2021) - 5,0
- Algorithmen und Datenstrukturen 2 (30.03.2021) - 5,0
- Mathematik für die Informatik 3 (08.04.2021) - 5,0
Sommersemester 2021
- Mathematik für die Informatik 3 (18.06.2021) - 5,0
- Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen 1 (26.07.2020) - 5,0
Wintersemester 2021/22
(eine Runde ausgesetzt)
Sommersemester 2021
- Automaten und Rechnerarchitekturen 2 (20.07.2022) - 5,0
- Programmierung von Datenbanken 2 (29.07.2022) - 5,0
- Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen 1 (01.08.2022) - 1,0
- Automaten und Rechnerachitekturen 2 (05.10.2022) - 5,0
- Programmierung von Datenbanken 2 (10.10.2022) - 5,0
Wintersemester 2022/23
- Mathematik für die Informatik 3 (14.02.2022) - 5,0
Sommersemester 2023
- Chemie für Studierende der Naturwissenschaften 2 (10.07.2023) - 3,3
- Einführung in die Physik 2 (25.09.2023) - 2,7
Wintersemester 2023/24
- Tierphysiologie (08.12.2023) - 5,0
- Theoretische Physik 1 (16.02.2024) - ?,?
- Tierphysiologie (23.02.2024) - ?,?
- Experimentalphysik 1 (26.02.2024) - ?,?
- Chemie für Studierende der Naturwissenschaften 1 (04.03.2024) - ?,?
- Einführung in die Physik 1 (21.03.2024) - ?,?
Das kommt super stark auf den Bereich & die Uni an. Das kann man so (mMn) einfach sehr schlecht vergleichen.
Jura Noten sind zB ganz anders als andere Noten (und haben auch eine andere Skala)…
Da muss man doch auch garnichts vergleichen können.
Es wurde ja nach den persönlichen (rein subjektiven) Ansprüchen gefragt,
nicht nach einem objektiven Vergleich :)
Kennst die Regel nicht
4 ist ausreichend - ausreichend heißt bestanden - bestanden ist gut und gut ist eine 2
---
Kommt auch auf den Studiengang an - da gibt es sehr große Unterschiede bei der Benotung ! Ich nenne nur Jura.
Persönlich alles von >=1 bis <=4 find ich sehr gut
Man muss sich auch fragen, was sagen Noten aus und sind diese überhaupt valide?!
Dann bin ich glücklich
im 2ee bereich ist zwar noch ok aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht
Hast du keine Angst, dass Studium nicht zu bestehen?