lösung richtig?
hab bei aufgabe 9 f(x)=-0.25x^2
und bei aufgabe 10 f(x)=-3,82x^2+35
ist das richtig ? und wenn nicht wie rechnet man das?
3 Antworten
Deine Funktion aus Aufgabe 9 sieht aktuell so aus. In blau habe ich dir die horizontale Linie eingezeichnet wo im Bild die 14 an dem Pfeil steht.
Die blaue Linie wird bei -3,7 und bei +3,7 geschnitten. Der Abstand wäre dann 2*3,7 = 7,4m Laut Aufgabenstellung soll der Abstand aber 14 m betragen...
Die Parabel muss weiter gedehnt werden. Dein Dehnungsfaktor ist zurzeit 0,25. Der muss sich ändern.
Die Punkte müssen sein (-7|-3,5) und (7|-3,5)
Nimmer noch einmal die Funktion f(x) = a*x² und setze hier einen Punkt ein.
f(x=7) = -3,5 = a * 7²
49a = -3,5
a = - 3,5/49 =1/14
Deine richtige Funktion lautet:
f(x) = -x²/14

9)
man hat zwei Punkte :
(0/0) und (7/-3.5)
Weil der Scheitelpunkt bei (0/0) ist , ist b = 0
.
Dann -3.5 = a*(7)² + 0
-3.5/(49) = ( -5 * 7/10) / 7*7 = -5*1/10 ) / 7 = -5/70 = -1/14 = a , was nicht -0.25 ist
Denn -0.25(7²) ist nicht -3.5
.
10)
wie 9) b = 35
dann
noch Punkt (-8/0) gegeben
0 = a*(-8)² + 35
-35/64 = a = -0.546875
wegen - 5*7 / 8 * 8 nicht weiter kürzbar
Aufgabe 9: allgemeiner Ansatz y = f(x) = - a * x^2 ;
wenn du für x=7 einsetzt muß sich für y = - 3,5 ergeben.
Aufgabe 10: y = - a * x^2 + 35 ; weiteres Vorgehen wie bei Aufgabe 9.