Kinderheim – die neusten Beiträge

Was sind die pflichtvorraussetzungen um eine Pflegefamilie zu werden?

Hallo!:) Das wird jetzt erstmal eine etwas längere Geschichte^*^

Also... Vor einigen monaten bin ich auf eine neue schule gekommen, und kannte keinen. Am selben Tag war auch noch ein anderes Mädchen neu dort und kannte auch keinen. Mit der hab ich mich dann direkt angefreundet und mittlerweile sind wir allerbeste Freundinnen und unzertrennlich:D

Wie haben die gleichen interresiert, die gleichen Hobbys, und es ist wie Schicksal! Sie ist wie eine Schwester für mich, denn ich bin ein Einzelkind und wollte schon immer mal ne Schwester haben weil ich es sooo toll finde abends mit seiner Schwester auf dem Bett zu sitzen und zu erzählen und einfach das Gefühl von Geborgenheit zu haben, und ungefähr diesen Platz hat Sie für mich eingenommen!!😍

Nur leider lebt sie in einem Heim weil sie keine Eltern mehr hat, und ihre Brüder zu weit weg (türkei) wohnen.:'( sie tut mir deshalb eh schon soo leid und ihr gefällt das Leben im Heim auch einfach nicht mehr, und deshalb will sie sich jetzt eine Pflegefamilie suchen.

Der springende Punkt ist aber, dass es in unserer Nähe keine Familien gibt die sich als Pflegefamilie anbieten, und deshalb muss die wahrscheinlich die schule wechseln und in ein anderen Bundesland ziehen😭😭

Ich will aber nicht dass sie geht!!! Ich hab sie so sehr in mein Herz geschlossen und will sie nicht mehr hergeben, und sie will auch unbedingt bei mir bleiben, aber ihr ist es auch sehr wichtig mal wieder das Gefühl von Familie zu haben (was ich sehr gut nach vollziehen kann!!) Und das hat sie im Heim eben einfac nicht..😭😭

Aber da ich sowieso ein Einzelkind bin will ich meine Eltern überreden dass wir uns als ihre Pflegefamilie anbieten können😍 aber dazu brauch ich eure Hilfe, denn meine mama ist eigentlich garnicht so abgeneigt von der Idee da sie jeden Tag aufs Neue sieht wie ich mich alleine in meinem zimmer langweile und einfach die einzige Person die mich da noch retten kann dieses Mädchen (meine beste Freundin aus dem heim ) ist. Aber meine mom meinte auch, dass es angeblich bestimmte Voraussetzungen gibt um Pflegefamilie zu werden die wir nicht erfüllen können, und das ist der Punkt wo ich jetzt eure Hilfe brauche:

  • brauch man wenn man sich als Pflegefamilie anbietet ein eigenes Zimmer für jedes Kind? Also dass sie ein eigenes bekommt und ich ein eigenes? Oder können wir uns auch eins teilen was groß genug ist?

-kann man auch nur über einen gewissen Zeitraum Pflegefamilie werden oder muss das dann für immer sein?(frag ich rein aus interresse^^)

-wenn man Pflegefamilie ist, zahlt man für das Pflegekind dann alles alleine oder bekommt man da auch ein wenig Zuschuss?

-denkt ihr meine Eltern würden sie auch wie mich behandeln oder würden die sich eher nicht so verhalten wie normalerweise?

-hat irgendwer das Recht sie uns dann nochmal abzunehmen und wieder ins heim zu bringen oder so wenn wir sie mal als Pflegekind haben oder haben wir dann das Recht "über sie zu bestimmen"?💓

Kinderheim, Pflegefamilie

Kinderheim Kosten/Schule/Zukunft?

Ich muss das jetzt möglichst schnell formulieren ,weil ich nur in dem Moment kurz Internetzugang habe. Ich habe schreckliche Probleme zuhause, und war deswegen schonmal 2 Wochen in einem Kinderheim. Aber meine Eltern haben mich angelogen und ich hatte ihnen geglaubt ,dass sie nie wieder so sind und ich das Zimmer auf dem Dachboden bekomme damit ich in Ruhe lernen kann ( Mein Bruder telefoniert mit seinen Nerd-Freunden wortwörtlich mid. 15 Stunden an freien Tagen ) Es ist alles schlimmer geworden und ich habe dauernd große Kopfschmerzen, Selbstmordgedanken und meine Eltern schlagen mich zwar nicht mehr, weil sie wissen,dass ich dann wieder zur Polizei gehen kann aber sie schreien mich oft sehr gewaltätig und einschüchternd an und schubsen mich herum.

Meine Fragen wären. Gibt es eine Möglichkeit kostenlos da durch zu kommen?

Damals meinte die Frau vom Jugendamt ,dass die Eltern ohne den Vertrag ,dass ich dem Jugendamt angehöre 200-300€ pro Tag zahlen müssen, was auch stimmte, aber wenn meine Eltern den unterschreiben muss ich nach 18 alle Kosten abbezahlen, das wäre einfach zu viel und ich möchte nicht später diese Schulden da mein Leben lang abbezahlen.

Und als ich im Kinderheim war, haben dort alle geraucht etc. und mir Geld geklaut, mein Zimmer musste ich mir mit Jemandem teilen, Ich hatte zwar ein Schließfach, aber da passt auch nicht alles rein, zu dem kommt auch jede halbe Stunde Kontrolle rein, weil in den Dokumenten fest drin steht, dass ich mich ritze, womit ich aber längst aufgehört habe und meine Ruhe brauche. Ist das in jedem Kinderheim so?

Letze Frage wäre, ob ich dort auch mal Internetzugang habe, weil als ich dort war hatte eigentlich so jeder sein eigenes Handy von Zuhause mitgenommen, aber meine Eltern hatten es mir damals abgenommen und ich durfte es auch nicht haben. Pro Monat bekommt man 30€ Taschengeld für Kleidung und 12€ für Hygiene, und von dem Hygiene Geld darf man sich nichts anderes als das kaufen. Hat jemand Erfahrung wie ich da ran komme? Juristisch gesehen haben meine Eltern das Recht auf mein Handy

Warum ich ein Handy unbedingt brauche ist wegen meinen Freunden, die ich damals nicht mehr sehen durfte.

Danke im Voraus, ich bitte um schnelle Antworten :/

Eltern, Kinderheim

Mutter hat mich rausgeschmissen und droht jetzt mit der Polizei!?

Hallo, am Donnerstag hat meine Mutter mir gesagt das ich gehen soll und hat mir den Schlüssel weggenommen. Haben in letzter Zeit immer Streit die ganze Geschichte zu erzählen. Später meinte sie das sie die Schlüssel dagelassen hat als sie zur Arbeit gegangen ist damit ich keinem sagen könnte das sie mich eingesperrt hätte und sonstiges. Und da wir vor ein paar Wochen erst umgezogen sind kann ich nicht alleine zuhause bleiben und hatte unseren Hund zu ihrem 'Freund' gebracht und ihre Begründung war das ich mich nie um diesen kümmern würde. Hatte dann mit ihr gesprochen und sie meinte es wäre ihr egal wenn ich zu meinem Freund gehen würde sie würde eh die nächsten Tage nicht nach Hause kommen und den Hund nicht mitbringen. Bin dann also am Donnerstag zu ihm und gerade meinte sie dass wenn ich morgen Abend nicht zuhause bin das sie die Polizei anruft und dann wieder das Jugendamt einschaltet und mich dann ganz weit weg schickt in ein Kinderheim. Außerdem hat sie jeden Monat einen anderen Freund und interessiert sich nicht für mich und darauf habe ich auch kein Bock mehr und das weiß sie. Darf die Polizei mich nach Hause bringen wenn meine Mutter weiß wo ich bin und es mir gut geht? (Bin 16) Darf sie alleine entscheiden wo ich ins Kinderheim komme? Ich weiß jetzt kommen Kommentare das ich mit ihr reden soll und das versuch ich jeden Tag aber sie schiebt immer alles auf mich aber ich weiß auch dass das ich abgehauen bin ein Fehler ist aber ich halte es mit ihr einfach nicht mehr aus.

Mutter, Stress, Polizei, Freunde, Rechte, Kinderheim, rausgeworfen

Schläge im Kinderheim?

Hallo liebe Community, ich bin 16 Jahre alt, weiblich und "lebe" leider im Kinderheim. Ich habe eine schlechte Note mit nach "Hause" gebracht. Mein Betreuer, 42, 190cm, 100kg schwer hat mich daraufhin so angeschrien dass es wehtat. Ich bin normalerweise zurückhaltend und schüchtern, aber das war so unfair, dass ich gesagt habe "Ich versteh dich auch in normaler Lautstärke". Daraufhin habe ich so eine Ohrfeige bekommen, dass ich umgefallen bin und meine Wange 3 Tage geschwollen war. Das war so schrecklich.. Ich habe es leider nicht attestieren lassen. Aber das nächste mal wird nicht lange auf sich warten lassen... Ich habe einen Antrag beim Jugendamt für einen Umzug gestellt, von Schlägen wollen die nichts wissen. Zusätzlich würde ein Umzug meine Chancen auf meinen Wunschberuf verbessern. Die Mitbewohner sind nciht gerade ungefährlich, eine Erläuterung würde aber den Rahmen sprengen. Außerdem wird mir der Kontakt zu meinen Freund wird mir untersagt. "Es sei zu gefährlich." Das Verbot ist total lächerlich, er hat sich persönlich bei den Betreuern vorgestellt, eine Kopie von seinem Personalausweis mitgebracht und ein lupenreines polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Der ist einfach der liebste Mensch den ich je kennengelernt habe! Ich will einfach nur meinen Schulabschluss machen, Zeit mit meinem Freund verbringen und nicht mehr in Angst leben müssen...habt ihr Ideen die mir in dieser aussichtslosen Situation helfen könnten? So langsam verliere ich wirklich den Lebenswillen...

Gewalt, Jugendamt, Kinderheim

Meine Familie hat was dagegen das ich bi bin?

Heii, Abend..  Ich bin 15 Jahre alt und bin bi sexuell. Seit 2 Wochen habe ich einen Freund. Er ist komplett geoutet und die Eltern von ihm finden es voll Okay das er bi und mit mir zusammen ist. Die Eltern sind echt nett. Aber meine Familie sieht es komplett anders. Ich bin halb Kurde(Vater) und halb Russe(Mutter). Meine Eltern wohnen getrennt. Ich lebe zusammen mit meiner Mutter und meiner Schwester. Als ich meine Mutter es so halbwegs gesagt hab, dass ich eher so auf Jungs stehe ist sie ausgerastet und meine das es nicht geht.. Sie sagte ich soll mich sofort ändern und wieder ein "Normaler" Mann sein.. Als sie das gesagt hat, bin ich weinend in meinen Zimmer gegangen.. Immer wenn ich von der Schule nachhause komme, beleidigt mich meine Schwester(13) als Mist****/Schwuch***/Arsc*****... Ich reagiere eigentlich ganz locker darauf, aber im inneren tut es mir weh und es beleidigt mich schon, obwohl ich meine Gefühle nicht zeige. Manchmal sage ich meiner Mutter auch das meine Schwester mich grundlos beleidigt, aber meine Mutter glaubt immer meiner Schwester... & wenn mal meine Mutter mir glaubt, tut sie nichts gegen meine sis.. Langsam hab ich es satt.. Ich muss jeden Abend weinen und das schon seit Ca 4-5 Wochen... Ab und zu mal hab ich Ablenkung durch meine Freunde, aber die haben ja auch nicht immer zeit. Meine Frage wäre jetzt, was ich tuen könnte? Ausziehen kann ich ja leider nicht, aber ich hab sowas wie an Kinderheim schonmal nachgedacht.

schwul, Beleidigung, Bisexualität, Familienstreit, Jugendamt, Kinderheim

Angst vor Schichtarbeit (Beziehung, Zukunft, Verdienst)

Hallo! ich bin gelernte Bürokauffrau und hole im moment mein Fachabi nach. Ich wusste bzw weiß bis jetzt noch nicht was ich nach der Schule konkretes machen soll... Ich hatte ein Vorstellungsgespräch da ich mich vor meiner Schulzeit mal wo beworben hatte (fürs Büro) aber da diese Stelle sofort zu besetzen war fiel ich weg. Die Chefin des großen sozialen Verbandes bat mir aber eine Stelle als "Hilfsarbeiterin" in einem Flüchtlingswohnheim für Jugendliche an (als Kinderpflegerin - zur Überbrückung bis eine neue Stelle im Büro frei wird -> sie vermutet, dies könnte bald der Fall sein da 2 Frauen vom Büro geheiratet haben und evtl bald Kinder bekommen könnten - oder eben als Überbrückungsjahr für ein Studium oder eine Ausbildung, ich würde 1800 Euro Brutto verdienen, hat sie zu mir gesagt, das ist weit mehr als ich davor im Büro verdient hatte, da hatte ich nur 1400 Euro.......) Sie meinte ich soll mich melden wenn ich diese Stelle haben möchte.

Nun ist einige Zeit vergangen ( Das Gespräch war im Februar ) und ich habe mich über den Beruf der Heilerziehungspflegers informiert.... es wäre auf dieser Schule eine 2 Jährige Ausbildung, die aber ein einjähriges (da ich Abitur habe) Praktikum voraussetzt und der Schulleiter meinte, dieses Praktikum kann auch bezahlt sein, da auch ein sozialer Beruf (ungelernt) als dieses gilt.....

ich hätte, wenn ich den Job als Hilfskraft annehmen würde eigentlich nur Vorteile: - verdiene relativ gutes Geld - ich käme schnell zu dem BüroJob, der noch besser bezahlt würde beim Verband - ich hätte das Praktikum, das andere komplett umsonst machen, in der Tasche - ich denke dass es eine "schöne" Arbeit ist mit den Minderjährigen Flüchtlingen - ich könnte danach immernoch studieren

Also habe ich dort angerufen und gesagt dass ich Interesse hätte. Habe dann ziemlich lange mit der Frau telefoniert, die meinte, dass dort aber im 3-Schicht-Betriebt an 7 Tagen die Woche gearbeitet wird... mit dem hatte ich nicht gerechnet, da ich gemeint habe als Hilfskraft arbeitet man MO-FR zu festen Zeiten.... Dies hat mich voll aus dem Konzept gebracht ;( Habe heute einen Brief bekommen mit Einstellungsunterlagen und am Montag darf ich in der Einrichtung hospitieren - also mir den Tagesablauf ansehen....

Ich habe richtige Angst davor, denn ich kann mir Schichtarbeit garnicht vorstellen. Das größte Problem für mich ist aber mein Freund. Wir sind jetzt 2 Jahre zusammen und haben uns immer nur am Wochenende gesehen und 1x unter der Woche. Mit der Schichtarbeit würden die für uns sooo wertvollen Wochenenden dann eventuell auch noch wegfallen das ist für mich eine richtige Tragödie!!!! Klar würde zu den 1800 Brutto noch eine Schichtzulage dazukommen... Habe auch gefragt ob ich darauf verzichten könnte, aber das geht nicht.. Bitte helft mir, die Schule ist bald um!!!

Ist das eine Jahr zu bewältigen?? Alternativen??? Würdet ihr das tun? Mein freund meint 1 Jahr wäre schon iwie zu schaffen aber ICH möchte ihn ja viel öfter sehen ;(

Danke!!!

Zukunft, Angst, Freunde, Beziehung, Kinderheim, Panik, Schichtarbeit

Mein Sohn muss vllt in einem Heim ,was kann ich tun ? :(

Hallo ,ich habe 3 kinder im alter von 2,5 -9 jahre der mittlere ist grade 7 geworden und das sogenannte "sorgenkind" er war bis zur Geburt seiner kleinen schwester immer bei der uroma also häufig jedes wochenende auch mal länger also immer hin und her mal da mal hier .....als die kleine geboren ist dachte ich ne das kann ich doch nicht mein kind antun ihn immer zur oma schieben vor allem jetzt wo die kleine (damals) geboren ist er muss ja denken ; Mama hat mich nicht lieb oder so !!! Nun ja 2013 letztes jahr kam er dann in die schule seitdem gibt es nur noch ärger und probleme muss ihn häufig abholen kommen er arbeitet nicht mit versteckt sich kann sich nicht konzentrieren usw naja will nicht weiter ins Detail gehen beim psyichater kam raus er habe ADHS IQ 91 ,das glaubte ich nicht das er ADHS haben soll bin dann also ins SPZ wegen einer 2 meinung (zwischendurch war ein AOSF verfahren da hatte er iq 96) nun ja im spz wurde auch ein iq test gemacht der ging etwas länger als die vorherigen ergebniss nur 81 total überrascht das htte keiner gedacht alle wirklich jeder hat gedacht höher sogar ein lehrer der das AOSF verfahren machte der könnte wenn er mitgemacht hätte weitaus höher als 96 sein.... nun mein Sohn soll angeblich hochgradig in sein verhalten gefährdet sein ,da er auch nicht immer so auf mich hört hiess es ,es wäre eine Bindungsstörung und ich würde es nicht allein schaffen wenn Familienhilfe auch nichts bringt muss er fremd erzogen werden sprich in einem Heim aha und wieso kommt er nachts manchmal zu mir is bett wieso will er immer kuscheln warum kann er nicht ohne gute nacht kuss schlafen das soll eine Bindungsstörung sein???Ich habe mein sohn gefragt bzw gesagt wenn er bis zum wochenende sich benimmt kaufe ich eine neue Hörspiel cd ,da fing er bitterlich an zu weinen und sagt er kann das nicht er vergisst das wieder :( toll muss er in ein heim und vllt auch noch psychatrie und wird mit medikamente vollgepumpt?? was soll ich machen was kann ich tun das er nicht in einem heim muss ????

Erziehung, Jugendamt, Kinderheim, SPZ

Meine Mutter will mich ins Heim abgeben!

Meine Mutter "erpresst" mich mit einem Kinderheim, wenn ich in den Ferien nicht übe. Das üben ist aber ziemlich Aggressionsfordernd und bringt mich zum ausrasten. Wenn ich einmal nicht lerne kommt sie immer mit: " Du weißt wo dein Koffer steht ". Das lasse ich mir nicht gefallen! Ich war sogar kurz davor rausgeworfen zu werden, da sie meinen Koffer schon gepackt hat. Doch da das Heim um 22:00 zumacht konnte ich noch eine Nacht Zuhause schlafen. Dort hatte sie es sich anders überlegt. Doch jetzt "erpresst" sie mich mit diesem Dreck. Nur weil ihr Bruder damals in einem Heim war, heißt das nicht, dass man das gleiche mit mir machen muss! Soweit ich weiß, konnte man damals nach Lust sein Kind im Heim abgeben. Ich weiß nicht ob folgendes wahr ist doch heutzutage sollte man einen speziellen Grund haben. Und nach Herzenslust soll es meiner Erfahrung nach nicht mehr möglich sein. Ich habe schon vieles gehört. In Wien was das nach Schülern benannte "TerrorHeim" indem die Betreuer die Schüler massenhaft misshandelt haben. Selbst heute ist es in sämtlichen Kinderheimen so, dass viele ausbrechen, weil sie die Kriminalität nicht mehr aushalten, sich selbst ermorden damit alles ein Ende hat oder sterben durch Erzwungenes Kiffen, Vergewaltigung oder anderen tödlichen Dingen. Ich weiß, dass man das Kind nicht einfach rauswerfen kann doch meiner Mutter ist das egal. ICH BRAUCHE HILFE!!!

Lernen, Angst, Kinderheim, ausbruch, Rauswurf

Aufgrund welcher Tatsachen darf man ins Heim geschickt werden?

Hallo, Ich bin 16 Jahre (in 2 Monaten 17) und lebe bei meinen Eltern und gehe noch zur Schule. Ich habe nur sehr gute Noten (Schnitt von 1,5), komme nie zu spät nach Hause bzw. sage ich vorher Bescheid (anrufen, Zettel hinlegen), ich trinke keinen Alkohol, rauche nicht, gehe nicht auf Partys und nehme auch keine Drogen. Zurzeit hab ich kaum Zeit gehabt um mein Zimmer aufzuräumen wegen Schulaufgaben, Lernen für Schule generell und Weihnachtsvorbereitungen. Nun holt mich mein Vater heute total wütend von meinem Freund hab weil ich bei ihm übernachtet hab (was vorher abgemacht war) und er sagt er schickt mich ins Heim, möchte mir mein Austauschjahr verbieten ( Ich habe mich für ein Stipendium beworben und muss noch 2 Monate auf die Antwort waren) möchte bei den Eltern meines Freundes anrufen, um zu sagen das ich mein Zimmer nicht aufräume. (Was ich ja schon mal sehr sinnig finde) und schreit mich an. Im gleichen Satz sagt er mir noch ich soll den Weihnachtsbaum für Weihnachten schmücken und das Haus dekorieren?! Ich habe nichts verbrochen, ich habe einfach mein Zimmer nicht aufgeräumt, bzw. es war nicht schlimm nur eben wie das bei einem normalen Teenager heutzutage so ist.

Ich versteh einfach nicht mehr, was da los ist und wenn ich mit meinem Vater reden möchte werde ich nur angeschrien, als dumm bezeichnet und keiner hört mir zu.

Nun möchte ich euch gerne fragen aus welchen Gründen, darf man sein Kind "einfach so" ins Heim stecken? Ich kann mir nicht vorstellen das man wegen solchen nichtigen Gründen (Zimmer aufräumen, schlechte Laune haben wg. Stress von Schule & Co.) einfach ins Heim geschickt werden kann, weil die Plätze dort ja auch nicht gerade für alle da sind und es viele gibt die da wirklich hinmüssen. Ich bekomme auch langsam Angst vor diesem Mann, das er mir irgendetwas machen könnte. Falls das noch wichtig ist mein Vater ist 60 und ist somit um ca. 15 Jahre Älter als die Väter meiner Freunde und hat meiner Meinung nach so langsam keine Ahnung mehr was in unserer Welt so passiert. Ich könnte ja auch jedes Wochenende Party machen und mich voll laufen lassen aber sowas mache ich ja nicht.

Danke im vorraus für eure Antworten Lg Linanana

Familie, Jugendliche, Kinderheim, Streit

Eltern wollen mich ins Heim geben

Ich weiß nicht mehr weiter, ich bin seit ein paar Monaten jeden Tag nur noch am Weinen und möchte gar nicht mehr nach Hause kommen. Meine Eltern würden mich am liebsten, so habe ich das Gefühl, gar nicht mehr rauslassen - sie verbieten mir alles und mein Vater schreit mich nur an (er ist, wie ich das sehe, Choleriker und wird beim kleinsten unerwarteten Geschehen laut). Sie mögen meine politische Einstellung und insgesamt meine Meinung nicht, da ich mich sehr für Kommunismus- und Anarchismustheorien interessiere und viele Ansichten auch teile (dazu bitte keine unnötigen Kommentare). Mein Vater bezeichnet meine Freunde als "linke Spinner" (wobei ich nicht nur "solche" Freunde habe), weshalb ich niemanden mehr zu mir nach Hause einladen möchte. Ich komme oft nicht oder spät nach Hause und meine Eltern haben deswegen auch schon einmal die Polizei gerufen. Ich werde von meiner Familie nur schlechtgemacht und habe, wenn es mir über eine längere Zeit hinweg besonders schlecht ging, auch schon ernsthaft darüber nachgedacht Suizid zu begehen. Sie haben schon öfters mit mir darüber geredet zum Jugendamt zu gehen und mich ins Heim ode rin betreutes Wohnen zu geben. Zu dem Thema gibt es noch so viel mehr zu erzählen, aber das war, denk ich mal, das Wesentliche. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!

P.S: Ich bin weiblich, 15 und gehe aufs Gymnasium. Auch meine Noten werden immer schlechter - ich lerne meist morgens um 3 Uhr, da ich sonst keine Ruhe finden kann.

Eltern, Kinderheim

Eltern ziehen weg, kann und will nicht mitkommen, kann man Jugendamt um Hilfe bitten?

Hallo. Meine Eltern haben sich aus privaten Gründen entschlossen, von NRW aus nach München zu ziehen, das passiert in zwei Monaten und ich bin einfach komplett hin und hergerißen. Ich steh fast kurz mitten im Abitur (ende der 10ten) und ich bin so schon ein wackelige Kandidatin, ich weiß einfach wenn ich jetzt hier abreche und dort auf eine neue Schule komme, dann schaff ich das nicht, weil das hatte ich schon mal als ich von Berlin aus hierhin zog, mich in die Schule zu integrieren war für mich nicht gelungen, also Systemmäßig, es war einfach alles viel schwerer.. Und zweitens, ich bin schon seit fast 3 Jahren in einer Beziehung, drittens ich will hier einfach nicht weg. Ich kann mir das nicht vorstellen, das sieht alles aus wie eine Katastrophe in meinem Kopf.. Ich bin seit kurzem 18 und naja, mein Freund hat vorgeschlagen, dass ich bei ihm anziehen könnte, aber er wohnt mit seinen Eltern und ich möchte nicht, dass ich zur Last werde, zumal was ist wenn wir uns streiten oder sonst was passiert und es ist auch eine sehr große Verantwortung für seine Mutter, mit der ich schon geredet habe...da frage ich mich jetzt, was tun. Kann ich vielleicht zum Jugendamt gehen und dort um Hilfe bitten, vielleicht erlauben sie mir irgendwie in ein Heim oder so einzuziehen, mir ist alles recht hauptsache ich bleibe hier. Ich bitte euch um wenigstens ein bisschen Verständnis und danke, dass ihr euch das durchgelesen habt. Über Tipps oder Antworten wäre ich sehr sehr dankbar.

Liebe Grüße

Umzug, Jugendamt, Kinderheim

17 fragen zum thema kinderheim

hallo liebe user.ich habe einige fragen zum thema kinderheim . & ich bitte nur die zu antworten die auch wirklich bescheid wissen oder sogar selbst im heim aufgewachsen sind   . & wenns geht bittr auch nummeriert zu antworten . danke .1. bekommt man als 13 jaehrige taschengeld ? wahrscheinlich schon , aber wie viel .2. werden klamotten vom jungendamt bezahlt ? oder sind die im taschengeld mit drin ?3. ich stelle mir den tagesablauf so vor - morgens aufstehen , fertig machen , fruehstuecken , zur schule , von der schule kommen & wenn man kuechendienst hat , essen vorbeteiten , & dann darf man mit freunden raus ? oder ? ich nehme an fuer 13 jaehrihe so bis 21 uhr , oder ?4. gibt es sowas wie aufemthaltsraeume ? wenn man zb ein einzelzimmer hat einem aber langweilig ist , dass man sich da aufenthalten kann , mit anderen . ich zb haette nicht gerne ein doppelzimmer , da ich meine privatsphaere brauche , aber mir ein leben alleine nicht vorstellen kann .5. wie siehts aus mit einem freund haben ? darf man das ? die koennen das einen ja nicht verbieten oder ?6. stimmen die horror geschichtem , von wegen doe betreuer schlagen einen ? & ich habe auch schon gelesen 'ich hatte im heim gute & schlechte zeiten' - aber was waren das fuer schlechte zeiten ? geschlagen werden ? oder streit mit anderen mitbewohnern ?7. ich nehme an , dass man keine freunde zu sich einladen darf , oder ?8. darf man denn bei freunden uebernachten ?9. werden klassenfahrtskosten uebernommen , oder muss man dafuer sparen ?10. konntrolieren die betruerr , wo man sich in seiner freizeit aufhaelt ? oder was man macht ?11. was ist mit freizeitaktivitaeten , wie fussball , muss man das alles aufgeben , wenn man ins heim kommt ? kostet ja schließlich geld .12. & was ist wenn amn kein heim in der naehe hat , muss man dann die schule wechseln ?13. kann man jetzt auch so einfach in ein heim gehen , & sich da alles mal angucken ?14. darf man seinen geburtstag mit freunden feiern ? also eine party schmeißen ? 15. kann man jederzeiz adoptiert werden ? kommen dann jeden tag leuten , die einen adoptieren koennen ? oder wie ist das ? kann man mit 14 odrr 15 noch adoptiert werden ? oder heißt einmal heim , immer heim ?16. zahlen eltern unterhalt oder so ?17. darf man handys benutzen ?wie ihr seht , beschaeftige ich mich sehr mit der sache heim , aner ich moechte jetzt jicht den hintergrund erzaehlen .dank schonmal fuer antworten !

Betreutes Wohnen, Jugendheim, Kinderheim, Taschengeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderheim