Wie kommt man in eine Pflegefamilie oder ins Heim?
Ich bin 13 Jahre alt, auf die Gründe für meinen Auszug möchte ich nicht näher eingehen, ich erkläre mal grobes
- Vater starb früh an Alkoholsucht, war gewalttätig, schlug Mutter & Kinder
- Mutter kümmert sich nicht mehr, will mich loswerden, meinte ich soll schnellstmöglich ausziehen, haben uns noch nie verstanden, bin meist wochenlang nicht zu Hause, und wenn, dann endet es sofort in Streit und lautem Geschrei, sogar die Nachbarn haben sich schon beschwert.
- Wurde auch schon häufiger geschlagen
- Freund meiner Mutter ist gruselig, macht mir Angst, droht mir.
Bitte keine Urteile wie 'Ach das ist schon nicht so schlimm', ich möchte nur Antworten auf meine Fragen, sonst nichts, ich danke schon mal für jedes hilfreiche Kommentar.
- Wie komme ich am schnellsten von zu Hause weg?
- Pflegefamilie oder Heim?
- An wen wende ich mich wenn ich ins Heim oder die Pflegefamilie will?
- Falls jemand schon Erfahrung hat: Wie reagiert der Freundeskreis oder generell die Mitschüler darauf, und wird das den Mitschülern mitgeteilt oder haben Lehrer da auch sowas wie Schweigepflicht?
- Wird die Schule benachrichtigt, und wenn ja, könnten die Lehrer dann schlecht über mich urteilen, und mich danach bewerten wie meine Lebenssituation ist? (Hier sind besonders Leute mit Erfahrung oder am besten Lehrer selbst gefragt)
12 Antworten
kenne dein Gefühl jetzt😕
ich bin irgendwann zur Polizei gegangen und die haben Echt alles in die Wege geleitet.. Alle waren richtig nett zu mir und auxh im betreuten wohnen😊 ich bin froh diesen Weg gegangen zu sein.. wenn man tagelang daheim geschlagen wird, man nie reden darf... kann man sich auch nicht entwickeln. ich durfte nie! zu freunden und musste immer arbeiten- bauernhof.
Ich bin froh, mir Hilfe gesucht zubhaben. Ich bin vom Suizidversuch weggekommen und mein Leben macht wieder Sinn.
Es wird ein harter Weg bis du dich traust jemanden anzuvertrauen, aber danach kannst I du endlich dein Leben leben 😉😊 Wenn du nicht weißt wo das Jugendamt ist, melde dich bitte bei der Polizei. Zeitnah.
Wir können und auch gerne in FB oder in WhatsApp unterhalten, ich möchte dir helfen
Schreib mir auf Insta direkt deine Nummer, dann können wir auf whatsapp Kontakt haben, ich hätte sehr viele Fragen! (Insta: ally.sx)
Verharmlosen sollte man sowas auf keinen Fall, da hast du Recht. Am besten solltest du dich bei der Kinder- und Jugendhilfe informieren oder dich direkt beim Jugendamt beraten lassen.
Ich nehme mal an, dass du dann zuerst in ein Heim kommen wirst, bis eine Pflegefamilie gefunden wird. Außerdem müssen die Eltern, so viel ich weiß, einer Adoption zustimmen oder es kommt irgendwann zu einer "Zwangsadoption", aber bis dahin ist es ein weiter Weg.
Du brauchst dir auch keine Sorgen machen, dass deine Mitschüler das erfahren. Die Lehrer dürfen dazu nichts sagen, außer du wünschst es oder erlaubst es ihnen. Wahrscheinlich werden die Lehrer nur erfahren, dass du eben eine andere Adresse hast und deine Eltern nicht mehr die "Ansprechpartner" sind.
Wie sie dann über dich denken, kann man nicht sagen. Das sind auch nur Menschen und jeder wird anders darauf reagieren. Aber eines ist klar: Lehrer sind nicht in der Lage, vollkommen objektiv über Schüler zu urteilen, ob positiv oder negativ, hängt dann von der Person ab.
Ich wünsche dir viel Glück für deine Zukunft!
Danke für die Ausführliche Antwort! Und die Glückwünsche für meine Zukunft weiß ich umso mehr zu schätzen, danke danke danke! :)
Ich will mich eigentlich nicht einmischen, aber ich muss
1. Abhauen !
2-3. Im Heim anrufen
4-5. Die können dir dann egal sein.
Falls es dir nicht egal ist, kann ich dir versichern das die Lehrer nichts genaues Angeben DÜRFEN, sie werden also nicht sagen dürfen das du abgehauen bist. Und das Urteilen/Lästern über Schüler ist sehr unwahrscheinlich, dafür müssten sie richtige Wi**er sein.
Und das Öffentliche verteilen von Privaten Informationen von Schülern/Lehrlingen/Angestellten ist sowieso verboten
Du solltest dringend mit dem Jugendamt Kontakt aufnehmen .. wo bist Du denn, wenn du wochenlang nicht zu Hause bist? hast du ggfls. jemand der Dich zu dem Termin begleiten kann? Du könntest Dich auch in der Schule (falls ihr sowas habt) an die Schulsozialarbeit wenden...
natürlich musst du nicht alleine hin, evtl. geht die Dame vom Kinderschutzdienst mit oder jemand von Deinen Großeltern, damit sie bestätigen können was Du sagst ...
Das hört sich ja echt schlimm an aber um deine Frage zu beantworten da musst du aufs Jugendamt ich wünsche dir alles alles Gute
Ich bin bei meinen Großeltern, die haben mir jedoch gesagt sie sind viel zu alt, um sich mir anzunhemen, meine Oma hat Herzprobleme, mein Opa einen Tumor, deshalb ist das nicht möglich (Ich möchte meine Großeltern diesem ganzen Stress nicht auch noch aussetzen)
Ja, ich hätte jemanden der mich zu dem Termin begleiten kann. Ist das denn erlaubt?
Ich rede in der Schule 1x pro Woche mit einer vom Kinderschutzdienst (Caritas), sie riet mir bereits ins Heim zu gehen.