Kinder – die neusten Beiträge

Mit 17 schon starken Kinderwunsch, was tun?

Also ich(w/17) bin total am Verzweifeln. Seit ca. 1 Jahr (glaube sogar schon viel länger) habe ich einen extremen Kinderwunsch und das auch nicht nur so "Oh Babys sind so süß, ich will auch eins", sondern so richtig halt. Ich bin zur Zeit in der 11. Klasse eines Gymnasiums und möchte mein Abitur auch machen, das würde ich(wenn alles gut läuft) mit 18 1/2 dann auch bekommen. Mein Wunsch war es irgendwie schon immer Lehrerin zu werden, obwohl ich nicht die besten Voraussetzungen dafür habe (wenig Selbstbewusstsein usw.). Doch dann muss ich ja studieren, ein Refendariat machen und dann müsste ich auch erstmal noch eine Festanstellung finden. Dann bin ich schon so 26/27 und könnte dann erst mein Kind bekommen. Das war jedenfalls der ursprüngliche Plan, aber ich glaube nicht, dass ich es durchhalten würde, so lange auf ein Kind zu warten und ich will es auch ehrlich gesagt gar nicht. Ich weiß, es wäre so besser, aber ich würde am liebsten jetzt ein Kind bekommen. Meine Frage ist jetzt, ob ihr eine Idee habt wie ich das machen soll? Also meine Schule will ich schon vorher fertig machen, aber bei den Rest weiß ich nicht. Mein Problem wäre halt auch die Finanzierung. Also ich könnte wohl bei meinen Eltern wohnen, aber wir haben halt so "Standardlebensverhältnisse" sag ich mal, also nicht arm, aber "Vollstecker" nun auch nicht. Ich bin mir nicht sicher, wie viel genau ein Kind kostet und welche Unterstützung ich hätte. Habt ihr da eine Ahnung? Und ja ich bin erst 17, aber ich finde das Alter spielt bei so etwas ja eigentlich keine Rolle. Ich meine mit 25 oder so kann man ja genauso unreif sein und nicht in der Lage sein sich gut um das Kind zu kümmern, mal davon abgesehen, was für finanzielle Möglichkeiten man hat. Klar, wäre so etwas in meinem Alter schwerer, aber trotzdem möglich. Ich denke ich würde auch eine gute Mutter sein. Ich hätte auch kein Problem auf Partys etc. zu verzichten, da ich eh nicht so ein Typ dafür bin. Viel reisen oder so will ich auch nicht. Also kommt mir bitte nicht mit so Sprüchen wie "Genieße erstmal deine Jugend" oder sowas. Ich möchte einfach nur mal eure Meinung dazu wissen? Und gerne auch Erfahrungsberichte von jungen Müttern? Zu dem muss ich noch sagen, dass ich in keiner festen Beziehung bin. Ich bin bi/lesbisch und zur Zeit nicht wirklich an Jungs interessiert( vor allem an keiner Beziehung mit ihnen), was die Sache nochmal schwerer macht. Ich hätte aber jemanden der kein Problem damit hätte, Vater meines Kindes zu werden, aber mehr halt nicht. Ich wäre also quasi alleinerziehend. Ich hätte davon mal abgesehen eh ein Problem, weil ich ein eigenes Kind bekommen möchte, also keins adoptieren. Sorry wegen dem langem Text. Danke schon mal für Antworten:)

Kinder, Baby, 17 Jahre, schwanger, jung

Bin total verunsichert,warum findet mein Mann wenn er betrunken ist andere Frauen schöner und lässt mich doof stehen?

Wir sind jetzt schon fast 15 Jahre zusammen. Auch bei uns gab es Höhen und Tiefen. Aber wir haben uns immer wieder zusammen gerauft und er sagt mir auch oft, das er mich sehr liebt. Wir haben 2 kleine Kinder und er hatte vor mir noch keinen Sex mit anderen Frauen. Wir haben oft darüber gesprochen ob ihm etwas fehlt, und wir sind dadurch wesentlich offener und experimentierfreudig geworden. Es läuft eigentlich wirklich super. Ich weiss auch nicht woran es liegt, aber wenn er getrunken hat, flirtet er auch in meinem Beisein auf ner Party mit einer Frau, drückt sie, nimmt sie ständig in den Arm usw. Ich kann ruhig 10 Meter weiter stehen, das stört ihn nicht im geringsten. Ich lass mir da nichts anmerken, aber es tut echt weh, wenn er mir dann anschliessend auch noch erzählt, daß sie echt gut aussieht und total nett ist. Mich lässt er dann natürlich den ganzen Abend links liegen und fährt allein nach hause. Tut dann vor Freunden so, als wäre es ihm egal, er wäre sein eigener Herr. Im nüchternen Zustand ist es zwar nicht ganz so krass, aber er guckt sich schon im Internet andere Frauen an , auch in Flirt bzw. Datingseiten. Ich frag mich, warum hat er mich dann geheiratet? Reiche ich ihm nicht? Darauf angesprochen ist er immer total beleidigt und meint er würde mir oft genug sagen das er mich liebt und er würde mir doch nicht das Gefühl geben. Ich bilde mir alles angeblich nur ein. Was soll ich machen? Wie soll ich darauf reagieren. Ich war nie ein besonders eifersüchtigen Mensch, aber ich hasse mich selber für dieses Gefühl. Es macht mich klein und traurig.

Kinder, Familie, Beziehung, Psychologie, Affaire, Ehe, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft

Ist religion ein Trennungsgrund Sunnite und alevite?

Schönen tag an alle Ich bin 18 Jahre alt und meine Freundin (ex) ist 16 Jahre alt ich bin moslem Sunnite und sie ist aleviten Wir haben uns vor einer Woche getrennt weil wir gesehen hatten das es eventuell in der Zukunft Probleme geben würde Wir waren jetzt 6 Monate zusammen und diesem.thema sind wir gezielt aus dem weg gegangen und haben uns super verstanden und verstehen uns auch noch wirklich gut dass Ding ist findet ihr eine Religion sollte Menschen trennen Bei uns Sunniten ist es Pflicht dass wenn man heiratet die Frau konvertiert und da mein Vater haci ist also seine fahrt nach Mekka gemacht hat ist er sehr streng gläubig was soll ich machen wir können uns nicht vergessen und leiden beide stark darunter aber wenn wir an die Zukunft denken wie sollen wir das mit unseren Eltern regeln Bei ihrer Seite gibt es keine Probleme doch bei uns muss sie konvertieren und wenn wir das überwunden haben sollten was würden wir mit den Kindern machen ich Ich würde sie gerne gläubig erziehen sie aber nicht Gibt es da Kompromisse Ich möchte wieder darum kämpfen und bei uns Jugendlichen ist es heutzutage so das wir an allah glauben (moslems) jedoch nicht unseren glauben streng praktizieren sondern alles mögliche tuhen außer kein Schweinefleisch essen leider! Habt ihr eine Meinung dazu ich weiß es ist sehr früh das alles zu besprechen aber wir dachten lieber jetzt als in Vllt 6 Jahren oder 8 Wenn es noch schwerer ist sich zu trennen Was haltet ihr davon und meine Fragen sind konkret Wie dagegen ankommen? Und was soll mit den Kindern gemacht werden Ich kriege die Trennung nicht verarbeitet sie auch nicht Ich habe jeden abend schlimme Alpträume und wache mit Tränen in den Augen auf und sie weint und macht sich kaputt damit Dankeschön für eure antworte

Liebe, Religion, Kinder, Familie, Beziehung, Eltern, Aleviten, Muslime, Sunniten

Geschenk für 5-jährige - perfekt oder garnicht?

Unsere Tochter (5) wünscht sich ein elektronisches Haustier und ein Pferd mit Rollen (Ponycycle).

Sie hat aber ganz präzise Vorstellungen davon - es soll aussehen wie ein echtes, keine Schleife haben, das Pferd soll gescheckt sein, es darf keine weißen Beine haben, sollte es ein Hund sein müsste die Leine abnehmbar sein, es soll fressen und Kacka machen können..... Sie hat (wegen Weihnachten und dem was im Kiga mit Freundinnen Thema ist) schon seit Wochen davon gesprochen.

Weil ich garnichts finden konnte, was zu allen Wünschen passt, habe ich ihr meine Favoriten auf Amazon gezeigt, aber sie hat an allen etwas auszusetzen. Und sie sagt ganz klar dass sie diese nicht will.

Vom Opa habe ich Geld bekommen, damit ich ihr ein Ponycycle kaufe - weil er das in der Nachbarschaft gesehen hat und toll findet.

Jetzt bin ich ratlos, was ich machen soll :S 1. meinen Favoriten kaufen und hoffen, dass er doch gefällt (Rollpferd Blitz) 2. das Geld in ihre Büchse stecken und sparen - sie spart auf ein echtes Pferd und einen Bauernhof oder Zoo mit vielen Tieren :D Wenn sie ca. 10 ist würde ich sie auch ein echtes Pferd kaufen lassen, wenn wir die Möglichkeiten haben es gut zu unterhalten. 3. gibt es andere Ideen oder Tips?

Ich konnte bisher schlecht einschätzen, was meiner Tochter gefällt. Die tollen und teuren Puppen, die ich gekauft habe mag sie nicht. Dafür liebt sie eine häßliche billige Puppe, die sie mal in einem Laden gesehen hat und unbedingt haben wollte. Den teuren, fast echt aussehenden Kuschelgeparden lässt sie in der Ecke liegen - obwohl sie unbedingt einen Geparden wollte, der echt aussieht. Dafür spielt sie jetzt viel mit einem Baby-Kuscheltuch-Hund. Und das Lieblingsspielzeug im Moment ist ein abgenutztes, Stehpferd mit verfilzter Mähne und krummen Beinen, dass sie aus zweiter Hand in der Familie geschenkt bekommen hat. Das ist jetzt eigentlich zu klein und ich würde ihr gerne ein großes schönes kaufen - besonders wenn Opa zahlt :)

Vielen Dank an alle Kinder und Geschenke-Experten

Kinder, Familie, Geschenk, Weihnachten, Psychologie

HABE ICH SIE ZU HART BESTRAFT?

Hallo, brauch mal eure Meinung, meine Tochter ( fast 8 Jahre) hinterlässt alles wo sie geht und steht, heißt, aufräumen ist ein Fremdwort! Stifte liegen auf den Wohnzimmertisch + Malblock + Bibi Blocksberg Zeitschriften ( wo ausgeschnitten wird und alle schnippsel rum liegen) + Barbie und und und........

Am Esstisch liegt dann ihr Lieblings stofftier und Pocket Spielzeug und in ihrem Zimmer ist eine Bombe eingeschlagen! Nun rede ich mir seit 2 Wochen den Mund fusselig das sie doch bitte ihr Spielzeug, Malsachen etc auch wieder weg räumt, ich biete ihr auch immer meine Hilfe an. Aber dann gehts los, so bald ich das Wort aufräumen in den Mund nehme, wird geschrien, geweint und das beste, sie nennt mich dann: blöde Mama und zickt rum! Seit 2 Wochen das gleiche Spiel, nun drohe ich seit ein paar Tagen damit das ich alles was rumliegt und sie nicht aufräumt in eine Mülltüte packe und wegwerfe. Heute das gleiche Spiel wieder und dann wieder: blöde Mama, ich hab es nochmal gesagt: räum bitte auf, wenn Du Hilfe brauchst sag es.

Ein Geschrei dann vom feinsten, nun habe ich alles gepackt, in eine Mülltüte gemacht und in den Müll geworfen ( was auf dem Wohnzimmertisch lag). Mir zeriss es fast das Herz, meine Kleine stand da: Nein Mama, nicht! Ich räum ja schon auf! Ich konnte aber nicht mehr zurück, hätte ich alles wieder geholt, wäre ich unglaubwürdig gewesen. Hab ihr auch in einem ruhigen Ton erklärt das ich es schon so oft gesagt habe das sie aufräumen soll und ich immer wieder höre, jaja mache ich......aber nichts passiert. Habe ihr auch gesagt das es nicht schön ist, blöde Mama zu sagen. Sie stand nur da und weinte bitterlich!

War die Strafe zu hart? Ich meine sie soll ja nicht unmögliches machen, nur was sie her räumt halt auch wieder weg bevor was neues gespielt wird, ich helf ihr auch gerne. Im Kindergarten räumt sie immer fleißig auf, so die Erzieherin.

Was meint ihr, war ich zu hart??

Kinder, Erziehung, Psychologie, aufräumen

Ärger mit Freund wegen Kindsvater.?

Hi Leute,

ich habe mit meinem neuen Freund ( 6 Monate zusammen ) ein wenig Stress bekommen. Es geht um den Bezug zum Kindsvater.

Ich war mit dem Vater des Kindes 13 Jahre zusammen ( 10 verheiratet ). Das Kind kam an Ende der Beziehung. Ich habe mich getrennt von ihm weil er nichts mehr machte im Haushalt und sich auch um das Kind nicht kümmerte. Zu dem Zeitpunkt war das Kind 3 Jahre alt.

Das ist nun 6 Jahre her, aber wir sind supergute Freunde und versuchen so gut es geht das mit unserem Kind zu managen. Ich bringe es in Normalfall ( wenn er es nehmen kann ) jedes Wochenende zu ihm ( SA auf SO ). Da er kein Auto und Führerschein besitzt bin ich leider gezwungen selbst zu fahren. Bahnverbindung wäre sehr schlecht und würde viel Zeit in Anspruch nehmen. Aber es klappt soweit.

So, nun ist mein neuer Freund von diesem Kontakt gar nicht begeistert. Vor kurzem hatten wir deswegen auch ein größeren Streit. Er sieht es nicht ein das ich jedes Wochenende das Kind zum Vater bringe und somit unser Wochenende dadurch flöten geht ( obwohl wir von SA ca. 13 Uhr bis SO abend 20 Uhr Zeit haben ).

Auch das ich immer diejenige bin die das Kind fährt, passt ihm nicht. Er möchte das Minimum 1x im Monat das Kind bei uns bleibt übers Wochenende und wir beide mit ihm Zeit verbringen ( er kennt das Kind und sie haben ein guten Kontakt ).

Würde das gerne so machen, aber mein Kind will sein Papa so oft es geht sehen. Der Kontakt ist ihm eigentlich schon zu wenig.

Was soll ich tun ? Ich denke mein Freund wird das nicht mehr ewig so mitmachen. Ich liebe ihn und will ihn nicht verlieren, aber andererseits will ich meinem Kind nicht weh tun und ihm den Papa vorenthalten.

Was denkt ihr ? Überreagiert er ? Oder ist mein Verhalten falsch ?

Ich weiss nicht mehr was ich denken/tun soll :(

LG

Liebe, Kinder, Beziehung

Ich habe den Verdacht, dass meine Nachbarin ihre Kinder schlägt. Was soll ich tun?

Hallo liebe Leute da Draußen,

seid nun fast einem Jahr habe ich neue Nachbarn. Eine Familie mit zwei kleinen Kindern (vermutlich zwischen 2 und 6 Jahre alt).

Ich wohne in Hörweite, aber nicht in Sichtweite zu der Familie. Die Mutter schreit ihre Kinder sehr oft an, es fallen Sätze wie: "Nein! Lass das, sonst setzts was!" oder "Komm jetzt her, sonst kriegst du den Arsch voll." Gesehen oder gehört, dass die Kinder geschlagen werden habe ich nicht. (Aber das würde meine Nachbarin sicher auch nicht draußen machen.)

Die Frage ist: Was soll ich nun tun, das Jugendamt informieren? Und was macht das Jugendamt dann, nehmen die ihr die Kinder weg? Währe das nicht traumatisierend für die Kinder?

Noch eine Anmerkung zum Verhalten des älteren Kindes (Junge, zwischen 4 und 6): Er fährt sehr oft mit einem Dreirad die Straße auf und ab, wirklich beaufsichtigt wird er dabei nicht. Wenn ihm das zu langweilig wird, sucht er Insekten und zerquetscht diese. Ich habe auch schon beobachtet wie Katzen mit Steinen bewirft, natürlich habe ich ihn dann zu Rede gestellt und ihm erklärt warum man so mit Lebewesen nicht umgehen darf. Er hat mich nur verständnislos angeglotzt. Ist so ein Verhalten für ein Kind normal? (Ich denke nicht, aber ich habe keine Kinder und bin auch kein Psychologe)

Was meint ihr dazu? Soll ich mich raushalten? Vielen dank für eure Antworten.

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Gewalt, Jugendamt

Kleine Schwester bekommt alles was sie will?!?

Guten Abend,

ich habe zuhause das Problem, dass meine Schwester alles in den Hintern geschoben bekommt und ich nichtmal Taschengeld bekomme.

Sie ist 6 Jahre alt und muss nur etwas rumspinnen und heulen und bekommt alles. Sie weiß das auch und kann von 1 sekunde auf die andere heulen, also es vorspielen, und im anderen Moment wieder lachen weil sie ihr Ziel erreicht hat.

Das ging bisher soweit, dass sie seit sie 3 war ein Tablet-PC hat und seit etwa 2 Monaten auch ein Smartphone und sonstigen kram mit dem sie vielleicht einmal gespielt hat. Nun bekommt sie auf Weihnachten auch noch ein Kinderquat obwohl sie das nichtmal braucht..sie wills einfach nur und wenn es dann da ist steht es nur rum..

Ich hatte mir auf Weihnachten und Geburtstag zusammen gewünscht, dass sie mir die hälfte vom Austauschmonat zahlen aber das machen sie natürlich nicht...und somit muss ich zuhause bleiben.

Ich hab noch nie in meinem Leben solche wünsche erfüllt bekommen. Selbst mein Trampolin hab ich auf 3 Weihnachten und 2 Geburtstage zusammen bekommen obwohl wir früher nicht weniger Geld hatten. Das war auch das einzige große bzw. teure was ich jemals bekommen habe und ich bin 18. Auf sonstiges musste ich verzichten und hab auf Weihnachten Schoggi und ne Barbie bekommen was ich denke mal eigentlich auch normal ist weil man nicht alles haben kann. Ich wollte auch mit 13 ein Handy (Tastenhandy!) und hab keins bekommen. Meine Schwester bekommt aber mit 6 einfach mal ein iPhone 5 mit Vertrag unterm Jahr "weil sie es unbedingt wollte."

Mich regt das nurnoch auf wie die dieses Kind verwöhnen. Die ist jetzt schon ein Problemfall weil sie sich immer durchsetzen muss und schimpft, spuckt und schlägt.

Kann ich da nicht irgendwas machen?
Meine Eltern lassen so gut wie nicht mit sich reden und sagen ich würde übertreiben aber wo übertreibe ich denn wenn ich sage ein Kind braucht kein iPhone,Tablet-PC und Quat? Die sitzt den ganzen Tag am Handy oder Tablet wärend andere Kinder draussen spielen. Selbst ich bin da mehr draussen obwohl ich fast jeden Tag bis 17.10 Schule hab..

Kinder, Erziehung, Eltern, Geschwister, verwöhnen

Warum sagt man immer, dass Männer keine Kinder bekommen können obwohl Männer ja die Kinder machen?

Neuerdings ist ja immer alles männerfeindlich und Frauen müssen immer gegen Männer hetzen und sagen zb dass Männer ja weniger wert sind, weil sie keine Kinder bekommen können. Aber das stimmt doch nicht, denn die Kinder werden ja durch die Männer gezeugt. Natürlich kann ein Mann nicht schwanger werden und er trägt das Kind nicht aus, aber er ist ja der Schlüssel damit das Kind überhaupt entstehen kann.

Denn eine Frau kann sich ja nicht selbst schwängern und bevor eine Schwangerschaft beginnen kann muss zuerst der Mann zum Höhepunkt kommen und seinen Samen abgeben und die Frau trägt es dann nur noch aus. Aber den Anstoß gibt der Mann und auch das Geschlecht des Kindes also die Chromosomen und das Aussehen des Kindes zb Gesicht, Haarfarbe werden meist durch den Mann bestimmt . Sicher kann ein Mann nicht immer wissen, ob es sein Kind ist und es werden oft Kuckukskinder untergeschoben, aber wenn es ihm sehr ähnlich sieht kann er schon sicher sein.

Und in der Familie spielen Männer auch noch eine wichtige Rolle denn auch der Vater und der Opa zb haben ja einen Bezg zu ihren Kindern und Enkeln. Und grad in der heutigen Zeit, wo die Kinder meist von Männern großgezogen werden ist das doch unpassend zu sagen. Weil Männer haben einen starken Paarungstrieb und werden von den Frauen gelockt aber dass zb die Menschheit immer weiter wächst liegt ja an den Männern die durch ihren Trieb immer weiter Kinder zeugen. Also Männer können doch Kinder bekommen denn sie machen sie ja. Und natürlich ist es für sie einfacher und leichter denn sie sparen sich das Austragen und die Schmerzen und Mühen und für sie ist es einfach nur Spaß und Freude Kinder zu zeugen. :)

Männer, Kinder, Frauen

Frau mit Kind. Tut immer noch alles für den Kindsvater. Ständig Stress. Was tun?

Hallo,

seit ca. 5 Monaten bin ich mit einer Frau zusammen ( 38, mit Kind 10 Jahre ). Sie ist seit 6 Jahren vom Kindsvater getrennt ( waren aber 12 Jahre zusammen ). Ich bin erst der 2te Mann der Ihr Kind kennen lernen durfte ( der Erste war derjenige kurz nach der Trennung vom Kindsvater ).

Nun ist es aber so das sie zum Kindsvater (KV) noch ein top Verhältnis pflegt. Sie sagte zu mir er sei wie ihr bester Freund. Sie liebt ihn nicht mehr, und hat nur noch freundschaftliche Gefühle für ihn. Eine Beziehung wäre auch nicht mehr möglich ( inkl. sex natürlich ).

Sie tut alles um den Vater ( und ihr Kind ) zufrieden zu stellen. Sie fährt ständig, wenn er das möchte, das Kind zu ihm und holt es ab. Uhrzeiten gibt der Vater vor ( hat selbst kein Auto um das Kind zu holen ). Auch hat sie ständig mitleid mit ihm wenn er viel gearbeitet hat und kaputt ist. Wenn er mal nicht ans Handy geht, bekommt sie gleich Angst und fährt zu seiner Wohnung um zu schauen das nichts passiert ist, usw. Sie verteidigt ihn bei Diskussionen auch bis aufs Äußerste, lässt keine Kritik zu.

Das Kind darf der KV JEDES Wochenende sehen und sie hat ( macht sich ) den Stress und die Zeit um es immer zu ihm fahren.

Das belastet unsere Beziehung im Moment sehr. Wir haben im Prinzip NIE ein komplettes Wochenende. Immer müssen wir uns danach richten wie der Vater das Kind nehmen will/kann. ( Meist SA mittag bis Sonntag abend ). Was anderes machen ist nicht möglich da die Mutter ( meine Freundin ) ihm sein Kind nicht vorenthalten will.

Wir haben schon mehrmals drüber geredet, das es so nicht weiter gehen kann. Sie hat ein neuen Freund und eine neue Beziehung. Da muss sich der KV auch danach richten. Ich schlug vor das er das Kind doch alle 2 Wochen nehmen soll, dafür länger ( FR bis SO z.B. ) und am anderen Wochenende wir beide mit dem Kind Zeit verbringen.

Das will sie aber nicht, da für den KV das Kind sein ein und alles ist und auch das Kind den Vater am liebsten ständig sehen will.

Also kurzum sie plant ihr leben nach ihrem Kind und dem Vater und NICHT zusammen mit dem neuen Partner.

Ich liebe sie sehr und möchte mir ihr die Zukunft planen ( zusammen wohnen, heiraten, evtl eigenes Kind ), aber so kann es nicht weiter gehen.

Was soll ich tun ? Oder findet ihr das nicht schlimm ? Könntet ihr damit leben/umgehen ?

Gruß

Liebe, Kinder, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder