Kieferorthopäde – die neusten Beiträge

Zähne nach Zahnspange noch komischer. Was soll ich tun?

Alsoo, im Januar 2016 habe ich meine Feste Zahnspange bekommen (mit 11), da bei mir die beiden Zähne neben den vorderen Schneidezähnen fehlen (genetisch bedingt). -Deshalb hatte ich eine große Lücke zwischen den beiden Schneidezähnen und diese sollte, da bei mir schon die Weisheitszähne vorhanden sind, durch das nach vorne schieben aller zähne "beseitigt" werden.... . Heute habe ich meine Zahnspange raus bekommen. Ich hatte es zwar schon geahnt, aber war trotzdem etwas geschockt.

Das Problem?

Problem Nummer 1:

es wurden irgendwie nur die Eckzähne nach vorne geschoben. Das bedeutet das ich jetzt statt einer Lücke ..3.. Zahnlücken habe, welche unvorteilhaft verteilt sind XD. Und zwar hinter den Eckzähnen und an der rechten Seite meiner Zahnreihe folgen zwei Backenzähne, die gefühlt einsam wie ein Schiff im Meer dastehen. Also vordere Zähne - Lücke - 2 Zähne - Lücke - letzter Backenzahn - Weisheitszahn (ich weiß nicht, ob man sich das vorstellen kann).

Problem Nummer 2:

Meine Zähne (die obere Zahnreihe) sind alle sehr weit nach Links verschoben, sodass der rechte Schneidezahn unter der Nasenspitze ist - der Linke demzufolge links daneben..

ich habe mir auch schon Meinungen meiner Familie und von Freunden eingeholt und sie alle meinten ebenfalls, dass meine Zähne komisch aussehen nach der Zahnspange.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und Danke schon mal im Voraus

!

Bild zum Beitrag
Zähne, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Zahnspange, Zahnspange raus

Zahnspange, unzufrieden, Kosten (Krankenkasse) für wiederholte Spange?

Es Geht darum dass ich seit Anfang 2016, eine feste Spange trug (oben) letztes Jahr im august ungefähr 2018, sie dann einfach meine Spange raus machten und mit mir kein Vorgespräch hatten. Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und total unzufrieden mit meinem zähnen. Ich habe unten noch eine feste Zahnspange.

Ich bekam im Nachhinein noch eine Schiene, aber sie ist doch dafür da damit sich die Zähne nicht verschieben und nicht dafür, um die Zähne zu korrigieren, weil sie einfach krum sind. Jedenfalls ging ich Gestern zu einem anderen Kieferorthopäden, da ich mich wo anders behandeln lassen wollte, jedoch sagte mir die Kieferorthopädin dass sie leider nicht s mehr tun kann, da meine Spange schon heraus ist und sie alles von neu machen müsste. Ob die Krankenkasse das zahlen würde, wäre eher die Frage.

Jedoch sagte sie sehr überzeugend dass sie das nicht bezahlen und ich dies selber zahlen müsste. Klar bevor ich zu einem anderen Kieferorthopäden ging, hatte ich auch noch ein Gespräch mit meiner Kieferorthopäden. Sie nörgelte jedoch und sagte, dass kommt davon weil ich meine Schiene nicht trug und deshalb meine Zähne Krümmer geworden sind. Jedoch sagt ich ihr, dass die Zähne schon krum waren, seit dem ich die Spange raus hatte! Und sie erwähnte nur die Schiene, deshalb ging ich auch wo anders hin, da ich nur blöd angemacht wurde bei der Praxis wo ich sie bekam.
ich frage mich:

könnte ich mein Geld zurück anfordern?
Oder irgend eine Möglichkeit finden : Grund genug finden, damit die Krankenkasse sagt, dass sie das noch weiter unterstützen, ich meine ich bin ja noch minderjährig. Und für eine schlechte Behandlung kann ich eben auch nichts.

die Kieferorthopädin sagte auch noch, wenn ich es machen lassen würde, würde es mich 5-6 tausend Euro einfach kosten eben weil die Kasse das nicht zahlt. Ich bin verzweifelt und wäre froh wenn mir einer schreiben könnte der evlt ahnung von solchen Dingen hat.

vielen Dank !

Kieferorthopäde, Zahnspange

Liebe Community, ich bräuchte eure Unterstützung?

Hey😊 ich hoffe, ihr könnt mir nochmal etwas behilflich sein.

Ich bin seit Jahren schon in einer kieferorthopädischen-  sowie chirurgischen Behandlung, bei der die AOK die Kosten übernommen hat. Der Ober- und Unterkiefer sollte operiert werden.

Nach der OP des Oberkiefers ist mein Kiefer jetzt etwas schief, was vorher nicht der Fall war. Der Chirurg würde das nur noch korrigieren, wenn ich 1000€ selbst zahlen würde und er auch dann den Unterkiefer operiert. Was mich etwas irritiert: normalerweise muss er das wieder korrigieren oder was meint ihr?

Deswegen war ich jetzt sehr lange nicht mehr bei meinem Kieferorthopäden, weil er der Meinung ist, das es nicht auffällt. Aber der Chirurg wird doch dafür bezahlt.

Ich habe diesbezüglich ein Schreiben von der AOK erhalten - füge ich gleich bei - das die Behandlung abgebrochen wurde. Aber ich habe die Behandlung nicht abgebrochen.

Ich bekomme auch Mahnungen von Rechtsanwälten und Detekteien meines Kieferorthopäden, obwohl ich meinen Eigenanteil von 20% schon angewiesen habe.

Wie würdet ihr reagieren? Ich werde höchstwahrscheinlich auch meinen Kieferorthopäden wechseln, da dies schon dreist und unverschämt ist.

Bei weiteren Fragen, falls einiges nicht klar ist, werde ich euch dies beantworten.

Füge jetzt das Schreiben der AOK bei und das Schreiben, was ich meinem Kieferorthopäden senden wollten. Vielleicht könnt ihr meine Fehler beheben.

lieben lieben Dank 😘

Das wollte ich zum Kieferorthopäden senden, ist das so schlecht formuliert? Könnte man dies etwas verbessern.......

Sehr geehrter Herr Dr. Marino

Ich bitte Sie freundlichst, Ihrem Rechtsanwalt sowie Detekteien mitzuteilen, mir keine weiteren Mahnungen zukommen zu lassen, die wöchentlich bei mir eintreffen. Sonst bin ich leider gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten und ggf. eine Klage beim Amtsgericht einzureichen.

Die Behandlungskosten, die mir in Rechnung gestellt wurden, sind an Sie schon angewiesen.

Ich bitte Sie, auch keine falschen Angaben bei der AOK zu machen, das die Behandlung am 04.09.2019 abgebrochen wurde.

Die Behandlung bei Dr Schneider wurde noch nicht ordnungsgemäß durchgeführt, dies muss noch geklärt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Krankenversicherung, AOK, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Krankenkasse, Zahnbehandlung, Zahnfehlstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kieferorthopäde