Kieferorthopäde – die neusten Beiträge

Headgear Zahnspange zur Schule tragen?

Hallo,

ich bin neu hier und habe auch gleich ein ganz großes Problem. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Ich bin 15 Jahre alt und trage seit gefühlten Ewigkeiten (jetzt schon fast 3 Jahre) eine feste Zahnspange. Ich habe der Behandlung auch damals zugestimmt und bisher war auch alles in Ordnung.

Leider ist der Behandlungserfolg bisher eher mäßig und vor 2 Wochen hat mein Kieferorthopäde mir gesagt, dass ich einen Headgear bekommen muss, das ist so ein Gestell um den Kopf. Zusätzlich bekomme ich auch 4 Gummis die ich von oben nach unten einhängen muss.

Das war natürlich ein ziemlich großer Schock jedoch hatte ich dann im Internet gelesen dass man den Headgear nur Nachts oder höchstens ein bis zwei Stunden Nachmittags tragen muss. Als ich gestern beim Kieferorthopäden war um das Teil zu holen meinte er allerdings dass ich es 17 Stunden am Tag tragen soll.

Ich habe jetzt also dieses Ding seit gestern und es ist echt der Horror. Es tut weh weil der Zug so stark schmerzt, es fühlt sich merkwürdig an eine Metallstange im Mund zu haben und ich habe das Gefühl schlechter damit zu sprechen und ich bin am überlegen wie ich auf 17 Stunden kommen soll. Das es extrem hässlich aussieht muss ich nicht extra sagen.

In der Schule möchte ich es eigentlich nicht tragen weil es ja doch ein ziemlicher sozialer kill währe. Es währe auch möglich auf 17 Stunden zu kommen wenn ich es direkt vor der Schule ausziehe und direkt nach der Schule wieder anlege, aber das wird sehr eng. Außerdem mache ich dreimal pro Woche für 2 Stunden Sport, dort kann ich es auch nicht tragen. Meine Eltern und der Kieferorthopäde sind da sehr streng was die Tragezeit angeht und auch wenn ich mir der Konsequenzen bewusst bin, überlege ich jetzt es doch ab Montag zur Schule zu tragen. Wie seht ihr das? Würdet ihr mich auslachen/mobben? Oder habt ihr alternative Vorschläge?

Bild zum Beitrag
Headgear nur zu Hause tragen 61%
mutig sein und es auch in der Schule tragen 39%
Mobbing, Schule, Zähne, Mädchen, Aussehen, Gesundheit und Medizin, Headgear, Kieferorthopäde, Zahnspange, Umfrage

Retainer im Kiefer schlecht geklebt, wer muss für die Erneuerung zahlen?

Hallo, ich war vor ein paar Tagen beim Kieferorthopäden und dort wurde mir unten mein Retainer eingeklebt, der eine Klebepunkt ist aber extrem groß, er sticht richtig heraus so dass ich ihn auch permanent mit der Zunge merke wenn sie ruhig liegt. Ich hatte es direkt der Ärztin gesagt aber sie meinte sie kann nicht mehr wegnehmen sonst geht der Retainer raus und ich soll mich erstmal dran gewöhnen, aber bei dem Retainer davor war es ja auch nicht so, ich glaube sie hat einfach einen zu großen Klebepunkt gemacht bzw. der Retainer ist sonst nicht richtig. Die Ärztin meinte auch wenn es zu schlimm ist soll ich beim nächsten mal bescheid sagen, beim nächsten mal bekomme ich aber direkt meine Nachtspange die ja auch auf den Retainer angepasst ist.

Ich möchte einen neuen Retainer eingeklebt bekommen da der jetzige nicht geändert werden kann, aber die haben einen Fehler gemacht, entweder ist die Klebefläche viel zu groß oder der Draht ist nicht richtig auf meine Zähne angepasst, die werden mir wahrscheinlich sagen dass ich dann aber für den neuen Retainer wieder zahlen muss und das sehe ich nicht ein. Ich habe zudem auch bedenken dass de Retainer nicht richtig wirkt wenn ich ihn permanent berühre und auch beim Schlucken an diesen Klebepunkt drücke.

Kennt sich jemand aus und weiß wer in so einem Fall zahlen muss, denn richtig kann das nicht sein, alles ist super glatt bis auf diesen einen Klebepunkt der gefühlt 20 mal so groß ist wie der rest.

Zähne, Recht, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Retainer, Retainerdraht

Kieferbehandlung so teuer?

Sehr geehrte Community,

ich war vor kurzem bei einem Kieferorthopäden, da ich seit etwas längerer Zeit bemerkt habe, dass meine Zähne schon etwas schief sind und mich das extrem stört.

Der Kiefertorthopäde hat folgende Diagnose aufgestellt: Angle Klasse 2, 4.5mm horizontaler Überbiss, 6mm vertikaler Überbiss, Engstände der Frontzähne, Mediotrusion rechts 13mm, links 10mm und noch ein paar Kleinigkeiten. Als Behandlung wurde eine Umfassende Behandlung mit Brackets auf allen Zähnen, Bissverschiebung mit selbsteinzuhängenden Elastiks mit einer Behandlungsdauer von 15 Monaten und Kosten von 6800 Euro angegeben.

Nun ich bin Student und leider auch nicht mehr unter 18, so dass meine Krankenkasse nichts übernimmt. Der Kieferorthopäde sagt selbst auch, dass die Verzahnung hinreichend gut ist und kein Eingriff notwendig ist. Es ist mir aber wirklich unangenehm meinen Mund aufzumachen, da insbesondere der Unterkiefer schon sehr verschoben wirkt. Ich merke auch eine gewisse Asymmetrie in den Backen. Die linke Backe ist deutlich größer als die rechte (wahrscheinlich wegen der Bissverschiebung). Hab auch ehrlich gesagt Probleme eine Beziehung anzufangen

Ist ein Preis von 6800 nicht etwas zu viel? Im Internet habe ich über Behandlungsmethoden gehört die nicht über 4000 Euro gehen. Soll ich mir noch zusätzliche Angebote holen?

Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

Zähne, Gesundheit und Medizin, Kiefer, Kieferorthopäde, Preis, Zahnspange

Kieferorthopäde wechseln?

Guten Abend :),

Es geht um unseren Sohn und seine Behandlung beim Kieferorthopäden.

Unser Sohn (11) hat seit 2 Jahren eine lose Zahnspange. Er hat sie noch vor der Pandemie bekommen. Seit Corona dürfen Eltern die Praxis nicht mehr betreten. Dafür habe ich einerseits Verständnis, andererseits hat dies zu einigen Missverständnissen geführt. Einmal im letzten Frühjahr, wo ich dann nach einigen Telefonaten erst die korrekte Info bekam.

Zuletzt im Dezember, als ihm gesagt wurde er solle 3 Monate Pause machen. Als ich anrief um sicherzustellen, dass es so ist, hieß es ja das sei korrekt. Ich habe dann nach dem Grund gefragt (ich bin Laie und das regelmäßige Tragen wurde immer besonders betont) und die Sekretärin meinte, dass er sie nicht regelmäßig getragen hat. Das stimmte garnicht ! Auf Nachfrage kam die Antwort, dass es wegen 2 wackeligen Milchzähnen sei.

Heute dann erneuter Termin und ich habe gebeten, ob ich kurz persönlich sprechen kann. Die Sprechstundenhilfe kam dann am Ende raus. Sie sagte, es gäbe eine erneute Pause und in 3 Monaten neuer Termin, da wird dann entschieden welche Spange evtl feste , aber das wäre ja schon besprochen vermutlich. (Nein, das hörte ich zum ersten Mal)

Ich bin mit der Kommunikation der Praxis leider nicht so glücklich; aber vor allem: die Zähne sind nun unserer Meinung nach recht ok geworden. Haben wir die Möglichkeit einer Zweitmeinung oder auch die Behandlung woanders weiterzuführen?

Besten Dank!

Kieferorthopäde, Zahnspange, Zweitmeinung

Was tun gegen einen Überbiss als Erwachsener?

Hallo, ich bin 20 & ich hatte eine feste Zahnspange & danach eine lockere bekommen. Die hatte ich dann aber nicht getragen (gibt keine Ausrede, war dumm & habs verschissen) & mein Oberkiefer hat sich durch die Weisheitszähne verschoben. Habe den Kieferorthopäden gefragt, ob das ein Problem wäre als ich die Zahnspange rausbekommen habe & er hats verneint. Nun im Oberkiefer gibts nun ein Problem.

Ich habe meine alte lockere Zahnspange wiedergefunden und die untere passt noch perfekt, obwohl dort auch Weisheitszähne gewachsen sind. Oben sind die so alle um 1 Zahn weiter nach vorne gewandert durch die Weisheitszähne & dadurch stehen die vorderen Zähne weiter ab & sind ein bisschen weiter nach oben gewandert, vermutlich durch den Engstand. Die lose Zahnspange passt oben jeweils auf den Seiten einigermaßen, aber nur auf einer jeweils, da eben die vorderen nun weiter vorne sind & die dadurch nicht als Ganzes passt.

Ich weiß jetzt nicht, ob es sich lohnt nochmal nach einer losen zu fragen, da dies die billigste Variante wäre, aber ich weiß nicht, ob diese bei einem Überbiss hilft bei einer erwachsenen Person. Ansonsten habe ich auch an eine unsichtbare Alltagsschiene gedacht, aber die Frage ist, ob man diese auch nur am Oberkiefer haben kann. Oder gibt es überhaupt noch andere Möglichkeiten von denen ich nichts weiß, die einen leichten Überbiss verbessern?

Zähne, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Zahnspange, Überbiss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kieferorthopäde