Kieferorthopäde – die neusten Beiträge

Kiefer ausgerenkt/ Luxation! Was ist jetzt richtig?

Der Befund steht als Antwort unter dieser Frage

Hallo ihr Lieben!

ich habe seit vielen Jahren Probleme mit dem Kiefer. Hat mich nie wirklich gestört. Jetzt habe ich sehr viel Stress und es wurde mehr seit Anfang des Jahres.

Da bin ich zum Zahnarzt und habe Physio und eine Schiene bekommen.

Diagnose: CMD

Physio war darauf spezialisiert und hat dennoch irgendwann gesagt, dass ich zur Kieferklinik soll, er meine, dass es nicht nur an Muskel und Gewohnheiten liegt. Er könne den Kiefer nicht halten wenn ich den Mund öffne. Dann springt er.

Es wurde schlechter und schlechter und ich konnte irgendwann nix mehr. Dazu kamen andere Beschwerden in Knie, Rücken und der Hüfte.

Irgendwann hab ich es akzeptiert und die Kieferchirurgin schickte mich zum mrt

Dann ist mir vorletzte Woche zum ersten Mal der Kiefer ganz rausgesprungen. Keine Chance mehr einzurenken für mich und der Mund stand auf. Sonst immer höchstens 5 Minuten.

Abends dann von Notaufnahme zu Notaufnahme, bis sich ein Chirurg fand, der das machen wollte und schon mal gemacht hatte. Es hat sechs versuche gebraucht. Danach war es natürlich schlechter und ich ängstlich. Ich hab nix gemacht. Nur gesprochen als es passierte.

Hatte dann ein mrt und muss zum MKG Chirurgen. Da warte ich jetzt auf Termine.

Ach so: ich hatte als Kind mal einen Unfall. Dabei habe ich einen Schneidezahn verloren (jetzt Implantat) und hatte diverse Verletzungen im Mund.

Jetzt habe ich den Befund vom MRT und hoffe echt, dass mir jemand was dazu sagen kann. Bei einem MKG-Chirurgen war ich schon. Und das fand ich merkwürdig! Er las den Befund nicht richtig, wollte ihn nicht haben und sagte, dass ich eine Korrekturschiene brauche. Seine Frau mache die und es koste 600€

Ich bin zur Zeit absolut pleite. Aber ich wollte auch eine zweite Meinung! Er sagte selber, dass es nicht immer hilft.

kann mir bitte jemand was sagen? Aus Erfahrung vielleicht?

ganz liebe Grüße

Zähne, Gesundheit und Medizin, Kiefer, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Zahnarzt, luxation

Zahnretainer zersplittert, was tun?

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Leute die sich mit festen Zahnretainern (nach Abschluss der Behandlung mit einer festen Zahnspange) auskennen. Ich habe nach Behandlungsende der "aktiven" Phase (schätzungsweise 2016) im Ober- sowie Unterkiefer feste Metallretainer hinter den Schneidezähnen eingesetzt bekommen.

Mir wurde damals zwar gesagt das ich mich melden soll, falls es ein Problem gibt, dazu kam es jedoch bis jetzt nicht. Mir wäre nicht bewusst das man den Retainer regelmäßig kontrollieren lassen muss...? Jedenfalls spürte ich vor einigen Monaten am oberen Retainer eine spitze Stelle und dachte der Retainer hätte sich einseitig gelöst, das Problem war aber nach dem Zähneputzen verschwunden, ich dachte das sich eventuell etwas hinter dem Retainer verklemmt hatte.

Heute wieder die selbe Geschichte, jedoch am Unterkiefer. Bei genauerer Betrachtung mit dem Spiegel, fiel mir auf das der Retainer der Stelle zwischen den Zähnen beginnt zu splittern, brechen o.ä.. Nach kurzem Abtasten mit einem Taschentuch hatte ich dann auf einmal ein kleines, abgebrochenes Stück Metall vom Retainer in der Hand. Allem Anschein nach sind beide Retainer jetzt so langsam quasi an allen Stellen wo sie nicht vom Kleber bedeckt sind, dabei zu zerbersten / auszufransen. Ich konnte allein an 3 Stellen leicht von den Retainern abstehende Metallstreifen erkennen. Ich gehe davon aus das sich durchaus eventuell auch bereits vorher solche "Stückchen" gelöst haben könnten und ihren Weg in den Magen etc. gefunden haben.

Ist eine Begutachtung vom zahnärztlichen Notdienst sinnvoll oder sollte ich nur schnellstmöglich versuchen einen Termin bei meinem ehemaligen K/O zu bekommen?

Zähne, Bruch, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Schaden, Zahnarzt, Zahnmedizin, Zahnspange, Retainer

Jemand Erfahrungen bei einer Zahn Freilegung am Eckzahn?

hallo, ich bin 16 Jahre alt und soll bald eine feste zahnspange bekommen und eine Freilegung des rechten Eckzahns.Ich habe schon sehr Angst davor nicht das ich eine zahnspange bekomme und das eigentlich nie wollte, sondern vor der OP bzw den Folgen danach. Mir wird der Milchzahn erst gezogen und dann der andere freigelegt, der bleibende Zahn liegt nämlich oben im Gaumen schief und ist nicht zu sehen.

jetzt ist meine Angst das sich der Zahn der schief oben liegt nicht verschieben lässt und ich dann für immer eine Zahnlücke haben werde.. das sind einer meine größten Ängste ich möchte nicht mit einer Zahnlücke rumlaufen. Der Zahnarzt meinte es kann bis zu 6-7 Monaten dauern bis der Zahn raus kommt oder zu sehen ist, aber sie sagten auch es kann sein das er gar nicht kommt.. mein Milchzahn ist noch sehr sehr sehr fest und meine Zähne sind überhabt nicht schief die zahnspange dient nur dazu weil mein Zahn der hoffentlich raus kommt, gerichtet werden muss. Ich weiß nicht ob ich es einfach lassen soll aber irgwann wird der Milchzahn ja sowie so raus fallen der Bleibt nicht ein Leben lang.🤷🏼‍♀️

und jz ist meine Frage ob jemand schonmal die selben Ängste hatte oder wie es bei euch war, oder bei bekannten.. gab es Schonmal so etwas das der Zahn sich nicht bewegt hat??

LG

Zähne, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Operation, Zahnarzt, Zahnspange, Zahnfreilegung

Sind meine Zähne noch zu retten?

Hi, ich bin 14 Jahre alt und seit rund 3 Jahren in kieferortopädischer Behandlung. Man hat mir schon immer gesagt, dass ich eine Zahnspange brauchen werde, weil alles sehr verschachtelt war und mein Kiefer zu klein ist. Dann ist noch ein Problem dazu gekommen, und zwar, dass mein linker Eckzahn einfach nicht gekommen ist. Als ich etwa 9 Jahre alt war, wurde ein Röntgen Bild gemacht, das zeigte, dass der Eckzahn waagerecht oben im Kiefer lag. Mir wurde der linke Backenzahn gezogen und dann für 1,5 Jahre ein Pendelum eingesetzt. Danach bekam ich die feste Zahnspange (etwas mehr als 2 Jahre her), mit einer Feder zwischen äußerem Schneidezahn und erstem Backenzahn, die innerhalb eines Jahres ein Lücke für den Eckzahn freidrückte. Dann hatte ich meine zweite OP, diesmal beim Chirurgen, der Eckzahn wurde freigelegt und ein Bracket mit Kette daran befestigt, um an ihm ziehen zu können.

Jetzt kommt das erste Problem: Über ein halbes Jahr lang tat sich nichts, woraufhin ohne vorheriges Röntgenbild eine zweite Operation gefordert wurde, um das Bracket von der Seite des Eckzahns auf die Krone umzusetzen. Das waren die schlimmsten Stunden meines Lebens, ich wollte die OP mit Lokaler Betäubung machen, und sie dauerte statt 15 Minuten etwa 3 Stunden. Es tat so weh, und der Chirurg schickte mich mitten in den Operation in den Röntgenraum, um ein 3D Bild zu machen. Danach lag ich wieder blutend und heulend auf dem Stuhl, während der Chirurg hinter mir sich beschwerte, wie blöd alles saß. Und da fiel das erste mal der Satz „Wurzel des inneren Schneidezahns“, was er danach auch noch lautstark meiner Mutter erzählte. Mein mittlerer (der linke) Schneidezahn war wohl beschädigt und wackelte ab diesem Tag stark, und der Chirurg schickte meinem Kieferorthopäden eine Mail, in der stand, er sollte auf gar keinen Fall weiter ziehen.

Also sollte der Eckzahn raus. Niemand wusste, wie stark der Schneidezahn beschädigt war, aber der Eckzahn lag mit Spannung direkt auf ihm. Ich wechselte den Kieferchirurgen und lies ihn entfernen, was gut verlief. Dann war erstmal sechs Wochen Pause, aber der Schneidezahn wurde nicht fester. Am Montag haben wir ein Röntgenbild gemacht, und es ist noch schlimmer als es aussieht: 2 Millimeter Wurzel sind noch intakt, aber mein Kieferorthopäde will trotzdem noch unbedingt die Lücke des Eckzahns füllen und meine Schneidezähne nach hinten kippen. Wahrscheinlich wird der Zahn nur noch durch meine Zahnspange gehalten, gab es einen Fehler in der Behandlung? Ich weiß, man kann nichts ungeschehen machen, aber kann ich meinen Zahn noch retten?

Vielen Dank für die Antworten

Gesundheit, Zähne, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde

Nach zahnschiene - Retainer aber wo und wie?

Ich habe mit 14 eine Zahnspange bekommen nach 3 Jahren ist sie entfernt wurden ( eigentlich sollten noch 2 Jahre darauf gelegt werden aber wegen persönlich gründen musste sie raus ) den Retainer habe ich leider nicht bekommen ( keine Ahnung warum aber mein alter ko meinte so schnell brauch ich kein Retainer ich solle mir kein Kopf machen ) jetzt bin ich 19 und meine Zähne sind zum Glück nicht arg verschoben aber es haben sich wieder größere Lücken gebildet , durch den Umzug mussten wir den ko wechseln aber kein einzigster ko hat mich genommen , weil sie entwieder belegt oder privat sind ... jetzt nach 8 Monaten habe ich von Sunshine smile die Schienen benutzt und tatsächlich haben Sie meine Zähne gerade gemacht , jetzt bin ich fertig mit den Zähnen aber will diesen Retainer , diesen Draht und nicht diese schöne ( den sie anbieten ) weil ich einfach Angst habe diese schienen Retainer zu vergessen und diesen Draht finde ich besser ... aufjedenfall ist das Problem das Sunshine smile in Berlin ist und ich nicht gerade um die Ecke wohne ( 8 Stunden Auto Fahrt ) und jetzt meine Frage kann ich einfach einen Kieferorthopäden anrufen NUR wegen den Retainer... nur um diesen Draht hinter die Zähne zu bekommen ... oder ist das schwachsinnig ( weil meine Zähne ja gerade sind und ich keine Zahnspange usw brauche , tatsächlich nur diesen Draht ) ich hab auch Angst das die Kieferorthopäden mich ausslachen nur weil ich den Draht anstatt die Schiene will ...

Geht das ?! Wenn ja , wieviel kostet das ?!

Zähne, Körper, Kieferorthopäde, Zahnspange

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kieferorthopäde