Zahnspangen-Wachs Anwendung?
Ich habe vor ca. einer halben Stunde eine Wachsplatte von meinem Kieferorthopäde bekommen. Davor hatte ich immer nur solche “Silikon schienen“, die man einfach nur auf die Zahnspange machen musste. Da meine Freundin auch Wachs hat, wollte ich das auch mal ausprobieren. Nur es gibt da ein Problem: Ich hab keine Ahnung wie man das macht😂 Mein Kieferorthopäde hat nur gesagt, dass ich das Wachs mit warmem Wasser warm machen muss und es sich dann verformen lässt. Das Wachs, das ich habe ist zum Trompete spielen da.
Wie kann man das Wachs reinmachen? Muss ich es irgendwie zuschneiden? Und kann ich das Wachs mehrmals benutzen?
Ich würde mich sehr über eine nützliche Antwort freuen. Danke schonmal im Voraus.
2 Antworten
Wie gross ist denn diese "Wachsplatte"? Wenn sie grösser ist als deine Zähne, dann musst du sie schon kleiner machen, sonst kriegst du sie ja nicht in deinen Mund. Am besten wäre ein Streifen, der etwa so breit ist wie deine Schneidezähne lang sind.
Die Platten müssen nicht geknetet werden, dadurch würden sie ja die schön dünne Form verlieren. Bisschen anwärmen, in der Zeit die Brackets (Frontzähne) zum Beispiel mit einem Wattestäbchen ein bisschen trocknen (so hält das Wachs besser). Dann das Wachs über die Frontzähne legen, leicht anformen, fertig.
Je nach dem, wie stark du beim Spielen gegen die Zähne drückst, wirst du das Wachs eher nur ein Mal verwenden können.
Der Wachs für Zahnspangen ist speziell dafür und ungiftig. Den knetet man ein wenig zwischen den Fingern weich oder hilft mit warmen Wasser nach.
Dann nimmt man eine kleine Portion, und drückt es auf z. B. das störende Drahtende. Da es den piekenden Teil umhüllt, piekt es nun nicht mehr. Aber nach einiger Zeit (z.B. nach dem Essen) löst er sich und verschwindet.
Im Mund ist es warm. Daher ist es nicht sehr fest. Aber beim Sprechen oder Essen kommt Bewegung. Die könnte das Wachs lösen oder verschieben. Mit etwas Glück, bleibt es an Ort und Stelle. Muss es aber nicht.
Bleibt das wachs dann in dieser Form, oder muss ich es immer wieder neu formen?